Earth Hour 2013 – Ja zur Energiewende!

Update 24.03.2013: Brennen für die Energiewende! Energiewende Gratis – 100 Energiesparlampen von OBI wurden in einer Stunde unter die Leute gebracht. Die SPD Earth-Hour 2013 Aktion in Dessau-Roßlau und in Wittenberg war ein voller Erfolg – auch wenn es am Abend unglaublich kalt war. SPD-Bundestagskandidat Arne Lietz verteilt Energiesparlampen von … Weiterlesen

0
Koalition macht Bock zum Gärtner

Berlin. Zu den Beschlüssen des Koalitionsausschusses zur Neuregelung der Managergehälter erklären der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Joachim Poß und der rechtspolitische Sprecher Burkhard Lischka: „Mit dem Beschluss, die Entscheidung über die Höhe von Managergehältern in die Hauptversammlung zu verlagern, geht die schwarz-gelbe Koalition den Weg des ungebremsten Finanzkapitalismus weiter, anstatt Lösungen im … Weiterlesen

0
Hampel: SPD wirbt gemeinsam mit den Fraktionen des Landtags weiter für Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz

Auf der heutigen Sitzung des Landtages wurde deutlich, dass alle Fraktionen Karstlandschaft Südharz zum UNESCO-Biosphärenreservat erheben wollen. Die Karstlandschaft und ihre Biotope sind einmalig. Das sind hervorragende Gründe für die Errichtung eines Biosphärenreservats. Der Gemeinderat der Gemeinde Südharz hatte das Vorhaben abgelehnt. Aller Fraktionen warben jedoch wegen der Bedeutung für … Weiterlesen

0
Frauentagsveranstaltung 2013

Anlässlich des Internationalen Frauentages fand am Mittwoch, dem 6. März 2013, im Merseburger Ständehaus die zentrale Festveranstaltung Sachsen-Anhalts statt. Dabei wurde unter anderem mit Ministerin Prof. Kolb (und einigen anwesenden Männern) über Chancen und Möglichkeiten von Frauen in der Kommunalpolitik referiert und diskutiert, Kontakte wurden geknüpft oder erneuert, und es … Weiterlesen

0
Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt erfolgreich weiterführen

  Heute hat der Landtag die Große Anfrage „Schulsozialarbeit“ debattiert. Darin gab die Landesregierung ausführliche Antworten zur Situation der Schulsozialarbeit im Land Sachsen-Anhalt.  So wurden mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) seit dem Schuljahr 2009/10 eine Reihe von „Projekten zur Vermeidung von Schulversagen und zur Senkung des vorzeitigen Schulabbruchs“ … Weiterlesen

0
Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt erfolgreich weiterführen

  Heute hat der Landtag die Große Anfrage „Schulsozialarbeit“ debattiert. Darin gab die Landesregierung ausführliche Antworten zur Situation der Schulsozialarbeit im Land Sachsen-Anhalt.  So wurden mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) seit dem Schuljahr 2009/10 eine Reihe von „Projekten zur Vermeidung von Schulversagen und zur Senkung des vorzeitigen Schulabbruchs“ … Weiterlesen

0
Langfristige Konzepte

Sachsen-Anhalt steht vor weitreichenden Entscheidungen. Es geht darum, wie sich unser Land bis zum Jahr 2020 und darüber hinaus entwickeln wird. Dafür werden jetzt die Weichen gestellt. Staatskanzlei und Finanzministerium haben dazu ihre Überlegungen vorgestellt. Darüber soll in den nächsten Monaten im Kabinett, im Landtag und auch in der Öffentlichkeit … Weiterlesen

0
Equal Pay Day

Hampel/Steppuhn: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit und mehr Frauen in Führungspositionen! – Schluss mit der strukturellen Benachteiligung von Frauen im Erwerbsleben! Heute ist Equal Pay Day. Das ist symbolisch der Tag, bis zu dem Frauen seit Jahresanfang arbeiten – ohne Lohn. Denn 22 Prozent des Jahres sind vergangen und Frauen … Weiterlesen

0
„Gute Arbeit“ 2/2013 – Arbeitnehmerzeitung der SPD-Bundestagsfraktion online

Heute ist die neue Ausgabe der Arbeitnehmerzeitung der SPD-Bundestagsfraktion „Gute Arbeit“ erschienen. Themen sind unter anderem: die Debatte über die Höhe von Managergehältern, der geschönte Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung, steigende Mieten, der SPD-Aktionsplan für bessere Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen, die Vorstellungen der SPD für eine neue Ordnung am … Weiterlesen

0
Endlich gegen Lohnungleichheit aktiv vorgehen

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Gleichstellungs- ministerin Prof. Angela Kolb hat die Bundesregierung aufgefordert, endlich gegen die anhaltende Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männern aktiv zu werden. Die Differenz ist immer noch so groß wie vor einem halben Jahrzehnt. Zugleich sieht sie die Länder am Zug. „Wenn sich der Bund verweigert, sollten wir ihm … Weiterlesen

0
Endlich gegen Lohnungleichheit aktiv vorgehen

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Gleichstellungsministerin Prof. Angela Kolb hat die Bundesregierung aufgefordert, endlich gegen die anhaltende Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männern aktiv zu werden. Die Differenz ist immer noch so groß wie vor einem halben Jahrzehnt. Zugleich sieht sie die Länder am Zug. „Wenn sich der Bund verweigert, sollten wir ihm gangbare … Weiterlesen

0
Endlich gegen Lohnungleichheit aktiv vorgehen

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Gleichstellungsministerin Prof. Angela Kolb hat die Bundesregierung aufgefordert, endlich gegen die anhaltende Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männern aktiv zu werden. Die Differenz ist immer noch so groß wie vor einem halben Jahrzehnt. Zugleich sieht sie die Länder am Zug. „Wenn sich der Bund verweigert, sollten wir ihm gangbare … Weiterlesen

0
Equal Pay Day – 100 Prozent für 100 Prozent

„Wer 100 Prozent im Job gibt, hat auch 100 Prozent verdient“, so der klare Standpunkt von Petra Börst-Harder, Bundestagskandidatin der SPD. Zum bundesweiten Equal Pay Day rückt wieder einmal der Umstand in den Fokus der Öffentlichkeit, dass Frauen durchschnittlich 22 Prozent weniger im Job als Männer verdienen.

0
Equal Pay Day – 100 Prozent für 100 Prozent

„Wer 100 Prozent im Job gibt, hat auch 100 Prozent verdient.” Zum bundesweiten Equal Pay Day rückt wieder einmal der Umstand in den Fokus der Öffentlichkeit, dass Frauen durchschnittlich 22 Prozent weniger  im Job als Männer verdienen. Hauptursachen dafür sind, dass Frauen häufiger im Niedriglohnsektor beschäftigt sind als Männer und … Weiterlesen

0
Beim Sparen will keiner dabei sein.

Finanzminister legt Analyse der Haushaltslage vor. Diskutieren Sie mit uns.   Die Abwanderung ist gestoppt. Es kommen vor allem mehr junge Leute zu uns als das Land verlassen. Das Land steht finanziell auf eigenen Füßen-ohne Sonderförderung des Bundes und der EU. Sachsen-Anhaltist auf dem Weg zur Vollbeschäftigung. Der Forschungsanteil nimmt … Weiterlesen

0
Meile der Demokratie mit klarem Zeichen

Rassismus, Antisemitismus und Demokratiefeindlichkeit haben in Magdeburg keinen Platz Am 12. Januar fand in Magdeburg die Meile der Demokratie statt. Damit gedachten die Magdeburgerinnen und Magdeburger der Bombardierung ihrer Heimatstadt im Zweiten Weltkrieg. Bei den Angriffen am Abend des 16. Januar 1945 wurde Magdeburg schwer zerstört. Etwa 2.500 Menschen kamen … Weiterlesen

0
1 555 556 557 558 559 560 561 858