Zeitz? Da geht was.

Mit Jens Wojtyschak in Zeitz unterwegs. „Um die Heimat zu verbessern, muss man selbst aktiv werden!“ Einer der Grundsätze von Jens Wojtyschak. Und wer für die Heimat aktiv werden will, muss sie kennen, ihre Vorzüge, die Problemlagen, die Potenziale. Deshalb reist der Muschwitzer unermüdlich durch den Wahlkreis, für den er … Weiterlesen

0
Stadt entwickeln – Platz im Innenbereich nutzen: SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) fordert Nachbesserungen bei Ausweisung von Bauland für Eigenheime

Die Stadtverwaltung brachte im Planungsausschuss am 08.06.2021 eine Vorlage zur Wohnbauflächenbedarfsermittlung ein. Diese gibt Auskunft über Möglichkeiten zur Entwicklung von Bauflächen und damit über die Schaffung von Wohnraum in Halle (Saale). Eric Eigendorf, Mitglied im Planungsausschuss und Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) hierzu: „Es ist gut, dass die Verwaltung … Weiterlesen

0
Gedenkveranstaltung am ehemaligen Frauen- und Männer- KZ

Mehrere Vertreter*innen unserer Landeshauptstadt nahmen heute an der Gedenkveranstaltung am ehemaligen Frauen- und Männer- KZ teil. Hierzu lud das Amt für Gleichstellungsfragen ein. An die Schicksale der in Magdeburg eingesetzten Zwangsarbeiter*innen erinnerten die Kulturbeigeordnete, Frau Stieler-Hinz, die Gleichstellungsbeauftragte, Frau Ponitka und Frau Merker vom LSVD Sachsen-Anhalt e.V.. Unsere Stadträte Jens … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde

Die erste Bürgersprechstunde in der neuen Wahlperiode findet im Teucherner Vereinshaus „Zum Grünen Baum“ Der Weißenfelser SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben führt seine Bürgersprechstunden wieder vor Ort durch, diesmal ist er zu Gast in den Räumlichkeiten des Heimatvereins Teuchern e.V. Zur Bürgersprechstunde am Dienstag, den 15. Juni 2021, in der Zeit von … Weiterlesen

0
öffentliche Fraktionssitzung

Am Sonntag, 6.6.21 fand eine öffentliche Fraktionssitzung in unserem Bürgerforum in der Halleschen Straße 7 statt. Die öffentliche Fraktionssitzung wurde u.a. genutzt, um gemeinsam die Ergebnisse der Landtags- und Landratswahl zu verfolgen. Die Ergebnisse waren für uns mehr als ernüchternd. Trotzdem vielen Dank an unsere KandidatInnen, unsere WahlkämpferInnen und vor … Weiterlesen

0
Podcast „Da kannste nich´ meckern…“ – Folge 24 – „Sport frei“ beim LandesSportBund (mit Silke Renk-Lange)

„Da kannste nich´ meckern…“ – Der Magdeburg-Podcast mit Dr. Falko Grube, Landtagsabgeordneter und Magdeburger Stadtrat Folge 24 – „Sport frei“ beim LandesSportBund (mit Silke Renk-Lange) Es ist soweit: heute kommt die letzte Podcast Folge vor der Landtagswahl am Sonntag. Ganz im Sinne eines Schlusssprints geht es daher heute sportlich zu. … Weiterlesen

0
Strukturdebatte mit Augenmaß – Universitätsstandort Halle (Saale) schützen: SPD-Fraktion begrüßt weitere Bearbeitung des Tietje-Plans durch die zuständigen Gremien

Am 29.05.2021 wurde bekannt, dass die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zeitnah massive Strukturanpassungen vornehmen möchte. Das Rektorat hatte dem akademischen Senat ohne Beteiligung der Vorgremien für die Sitzung am 02.06.2021 kurzfristig seine Kürzungspläne vorgelegt. Nun wurde ein Grundsatzbeschluss gefasst, der im Nachgang eine Gremienbeteiligung vorsieht. Zu den Kürzungsplänen äußerte sich Dr. Silke … Weiterlesen

0
Nein zum Bürgerentscheid gegen die autoarme Altstadt

Nein zum Bürgerentscheid gegen die autoarme Altstadt: SPD-Fraktion und SPD-Stadtverband stehen zum Beschluss für weitestgehend autofreie Altstadt Zusammen mit der Landtagswahl am 06.06.2021 haben die BürgerInnen der Stadt Halle (Saale) an diesem Tag die Möglichkeit über einen Bürgerentscheid gegen die Maßnahmen zur Reduzierung des Verkehrs in der halleschen Altstadt abzustimmen. … Weiterlesen

0
Bedürftige unterstützen – Tafel stärken: SPD-Fraktion fordert Stadtverwaltung auf Gespräche mit Händlern zu suchen

Während der Pandemie konnte die Tafel in Halle zwar öffnen, verzeichnete jedoch weniger Lebensmittelzulieferungen als zuvor. Der Bedarf an den Angeboten der Tafel stieg jedoch sogar an. Eric Eigendorf, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) hierzu: „Die Tafel ist ein wichtiger Akteur in unserer Stadt. Sie leistet aktive Sozialarbeit und … Weiterlesen

0
SPD-Parteichef Walter-Borjans in Quedlinburg zu Gast

Am 31. Mai 2021 hat der Bundesvorsitzende der SPD, Norbert Walter-Borjans, der Welterbestadt Quedlinburg einen Besuch abgestattet. Der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn konnte Walter-Borjans und die Spitzenkandidatin für die Landtagswahl am 6. Juni 2021, Dr. Katja Pähle, anlässlich verschiedener Termine begrüßen. Andreas Steppuhn dazu: “Gemeinsam mit Eberhard Brecht, MdB, Maik Berger, … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn stiftet Sitzbankgruppe in Harsleben

Der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn hat kürzlich in Harsleben eine Sitzbankgruppe gestiftet, die den Ort für Radfahrerinnen und Radfahrer attraktiver machen soll. “Am Wochenende war es endlich so weit: In Harsleben konnte ich an Ortsbürgermeisterin Christel Bischoff eine von mir gestiftete Sitzbankgruppe ihrer Bestimmung übergeben. Sie hat einen schönen Platz an … Weiterlesen

0
Schul-Terminplaner des Landtages ab 2. Juni verfügbar

Der Harzer Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn (SPD) weist darauf hin, dass ab dem 2. Juni 2021 wieder 10.000 Exemplare des beliebten Schülerkalenders des Landtages von Sachsen-Anhalt für das Lernjahr 2021/2022 zur Verfügung gestellt werden. Diese können kostenfrei als Einzelexemplar oder als ganzer Klassensatz auf der Homepage des Landesparlaments bestellt werden. „Die … Weiterlesen

0
Aufzugsprogramm muss fortgesetzt und sozialer Wohnungsbau reaktiviert werden

Heute beschloss der Landtag von Sachsen-Anhalt eine Beschlussempfehlung des Ausschusses für Landesentwicklung und Verkehr zur Wohnraumförderung in Sachsen-Anhalt. Darin bekannte sich der Landtag zu einer nachhaltigen und sozialverträglichen Städtebau- und Wohnraumförderungspolitik. Als Erfolg wird das sogenannte „Aufzugsprogramm“ angesehen, durch das der Zugang zu mehr als 10.000 Wohnungen sozialverträglich barrierefrei umgestaltet … Weiterlesen

0
Elbe-Brücken-Lauf

Heute fand bei sonnigem Wetter der Elbe-Brücken-Lauf statt! Dieses Mal hatte ich nicht selber die Laufschuhe an, sondern habe für die ausreichende Wasserversorgung der Läufer*innen gesorgt!

0
1 54 55 56 57 58 59 60 845