Weihnachtsgrüße
EIN FROHES UND GESUNDES WEIHNACHTSFEST UND EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR wünscht allen Rita Mittendorf
EIN FROHES UND GESUNDES WEIHNACHTSFEST UND EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR wünscht allen Rita Mittendorf
Der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka und Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht haben bei einem gemeinsamen Pressetermin am 03.12.2012 Spielbälle für eine Kindertagesstätte des Polizeiausbildungszentrums im afghanischen Mazar-e-Sharif an Vertreter der Landespolizei übergeben. Als Mitglied der Task Force „Afghanistan/Pakistan“ der SPD-Bundestagsfraktion war Burkhard Lischka im Juni 2012 auf einer Informationsreise in Nord-Afghanistan, … Weiterlesen
In seiner heutigen Sitzung beschloss der Ausschuss für Wissenschaft und Wirtschaft mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen eine Beschlussempfehlung zur Änderung des Hochschulgesetzes des Landes.Diese sieht vor, dass Studentinnen und Studenten in Sachsen-Anhalt ihr Studium auch als Teilzeitstudium absolvieren können. Zudem schafft sie Regelungen, die einen praktikablen und rechtssicheren Übergang vom … Weiterlesen
Der 5. Dezember ist der internationale Tag der Freiwilligen. Unsere Demokratie lebt durch das demokratische Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Wir wollen eine starke, lebendige Bürgergesellschaft, in der die Menschen für sich und füreinander eintreten, die Freiheit nutzen ihre Meinung zu äußern und sich in Initiativen, Verbänden, Vereinen zusammenschließen. In … Weiterlesen
Quelle: Deutscher Bundestag / Simone M. Neumann Am vergangenen Donnerstag, den 29.11.2012 wurde im Deutschen Bundestag in erster Lesung die Initiative der SPD-Bundestagsfraktion, Taubblindheit anzuerkennen und das Merkzeichen Taubblindheit („TBI“) einzuführen, beraten. Diese fand grundsätzlich positive Resonanz bei den Regierungs- und Oppositionsfraktionen. Die Regierungsfraktionen wollen zunächst jedoch Studienergebnisse abwarten und … Weiterlesen
Als gastgebender Landesverband begrüßten die Jusos Sachsen-Anhalt vom 16. bis zum 18. November 300 Delegierte und viele weitere Gäste auf dem Bundeskongress der Jusos in der SPD in Magdeburg. Zum inhaltlichen Schwerpunkt für die Ausgestaltung des Rahmens der Konferenz erhob der sozialdemokratische Parteinachwuchs dabei die Forderung nach einer rotierenden Kennzeichnungspflicht … Weiterlesen
Liebe Genossin, lieber Genosse, liebe Bürgerin, lieber Bürger, wir haben den neuen Griechenland-Hilfen mit Mehrheit zugestimmt. Das ist nicht immer leicht vermittelbar. Es geht uns dabei nicht darum, den Kurs der Kanzlerin zu unterstützen. Es geht um unsere europapolitische Verantwortung. Es geht darum, die Menschen in Griechenland nicht im Stich … Weiterlesen
In seiner heutigen Sitzung führte der Ausschuss für Wissenschaft und Wirtschaft eine Anhörung zur Energiestudie der Landesregierung durch. Die im Sommer 2012 veröffentlichte Studie soll die Basis für die Fortschreibung des Landesenergiekonzeptes sein. Dazu erklärt Ronald Mormann, wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher der SPD Landtagsfraktion: Die Gestaltung der Energiewende ist nicht … Weiterlesen
In seiner heutigen Sitzung führte der Ausschuss für Wissenschaft und Wirtschaft eine Anhörung zur Energiestudie der Landesregierung durch. Die im Sommer 2012 veröffentlichte Studie soll die Basis für die Fortschreibung des Landesenergiekonzeptes sein. Dazu erklärt Ronald Mormann, wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher der SPD Landtagsfraktion: Die Gestaltung der Energiewende ist nicht … Weiterlesen
In seiner heutigen Sitzung führte der Ausschuss für Wissenschaft und Wirtschaft eine Anhörung zur Energiestudie der Landesregierung durch. Die im Sommer 2012 veröffentlichte Studie soll die Basis für die Fortschreibung des Landesenergiekonzeptes sein. Dazu erklärt Ronald Mormann, wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher der SPD Landtagsfraktion: Die Gestaltung der Energiewende ist nicht … Weiterlesen
In seiner heutigen Sitzung führte der Ausschuss für Wissenschaft und Wirtschaft eine Anhörung zur Energiestudie der Landesregierung durch. Die im Sommer 2012 veröffentlichte Studie soll die Basis für die Fortschreibung des Landesenergiekonzeptes sein. Dazu erklärt Ronald Mormann, wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher der SPD Landtagsfraktion: Die Gestaltung der Energiewende ist nicht … Weiterlesen
Lustiges Gekicher bis schallendes Gelächter, erstauntes Umherschauen, knisternde Spannung und viele kleine aufmerksame Zuhörer. Dies umschreibt in etwa mit wenigen Worten den erlebten Dienstagvormittag in der Grundschule Käthe Kollwitz in Quellendorf als der Landtagsabgeordnete Ronald Mormann zuerst einer 4. und anschließend zwei 3. Klassen vorlas.
Lustiges Gekicher bis schallendes Gelächter, erstauntes Umherschauen, knisternde Spannung und viele kleine aufmerksame Zuhörer. Dies umschreibt in etwa mit wenigen Worten den erlebten Dienstagvormittag in der Grundschule Käthe Kollwitz in Quellendorf als der Landtagsabgeordnete Ronald Mormann zuerst einer 4. und anschließend zwei 3. Klassen vorlas.
Lustiges Gekicher bis schallendes Gelächter, erstauntes Umherschauen, knisternde Spannung und viele kleine aufmerksame Zuhörer. Dies umschreibt in etwa mit wenigen Worten den erlebten Dienstagvormittag in der Grundschule Käthe Kollwitz in Quellendorf als der Landtagsabgeordnete Ronald Mormann zuerst einer 4. und anschließend zwei 3. Klassen vorlas.
Hövelmann/ Mormann: Die Nordverlängerung der A14 muss gebaut werden Sie wichtig für die Sachsen-Anhalt und die Altmark Kürzlich debattierte der Landtag von Sachsen-Anhalt im Rahmen einer Aussprache zur großen Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Nordverlängerung der A 14. Dazu erklären Holger Hövelmann, verkehrspolitischer Sprecher der SPD Landtagsfraktion, … Weiterlesen
Hövelmann/ Mormann: Die Nordverlängerung der A14 muss gebaut werden Sie wichtig für die Sachsen-Anhalt und die Altmark Kürzlich debattierte der Landtag von Sachsen-Anhalt im Rahmen einer Aussprache zur großen Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Nordverlängerung der A 14. Dazu erklären Holger Hövelmann, verkehrspolitischer Sprecher der SPD Landtagsfraktion, … Weiterlesen
Die Thalenser SPD wünscht den Bürgern, Lesern und Freunden der Stadt Thale und deren umliegenden Gemeinden eine besinnliche Adventszeit. Kommen Sie zur Ruhe, Halten sie Inne! Man merkt es schnell: Es ist so weit, es beginnt die Weihnachtszeit. auch in Geschäften in Regalen, sieht man manche Weihnachtsschalen. Menschen sieht man … Weiterlesen
Ein Lehrbuchbeispiel, wie man sich gegen Mitbewerber durchsetzt[…]