Bischoff nennt Schröder-Plan zur Krippenbetreuung unfair: Engagierte werden abgestraft und wer sich nicht bewegt, wird belohnt

Zur Ankündigung von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder, Fördergelder zum Krippenausbau in Deutschland vorrangig an westdeutsche Länder mit Nachholebedarf zu geben,  erklärt Sachsen-Anhalts Sozialminister Norbert Bischoff: „Ein solches Vorgehen ist im höchsten Maße unfair. Es straft jene Länder wie Sachsen-Anhalt, die in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und jeder Menge Landesgeld … Weiterlesen

0
ZeitzOnline – EUROCAMP 2012 Zeitz

Aktuell auf ZeitzOnline: die Höhepunkte des Programms im EUROCAMP in Zeitz. ZeitzOnline – EUROCAMP 2012 Zeitz. Einsortiert unter:Gastblogs Tagged: Bildung, Demokratie, Europa

0
Schröder-Plan zur Krippenbetreuung ist unfair: Engagierte werden abgestraft und wer sich nicht bewegt, wird belohnt

Zur Ankündigung von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder, Fördergelder zum Krippenausbau in Deutschland vorrangig an westdeutsche Länder mit Nachholebedarf zu geben,  erklärt Sachsen-Anhalts Sozialminister Norbert Bischoff: „Ein solches Vorgehen ist im höchsten Maße unfair. Es straft jene Länder wie Sachsen-Anhalt, die in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und jeder Menge Landesgeld … Weiterlesen

0
Bischoff nennt Schröder-Plan zur Krippenbetreuung unfair: Engagierte werden abgestraft und wer sich nicht bewegt, wird belohnt

Zur Ankündigung von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder, Fördergelder zum Krippenausbau in Deutschland vorrangig an westdeutsche Länder mit Nachholebedarf zu geben,  erklärt Sachsen-Anhalts Sozialminister Norbert Bischoff: „Ein solches Vorgehen ist im höchsten Maße unfair. Es straft jene Länder wie Sachsen-Anhalt, die in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und jeder Menge Landesgeld … Weiterlesen

0
Bischoff nennt Schröder-Plan zur Krippenbetreuung unfair: Engagierte werden abgestraft und wer sich nicht bewegt, wird belohnt

Zur Ankündigung von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder, Fördergelder zum Krippenausbau in Deutschland vorrangig an westdeutsche Länder mit Nachholebedarf zu geben,  erklärt Sachsen-Anhalts Sozialminister Norbert Bischoff: „Ein solches Vorgehen ist im höchsten Maße unfair. Es straft jene Länder wie Sachsen-Anhalt, die in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und jeder Menge Landesgeld … Weiterlesen

0
Bischoff nennt Schröder-Plan zur Krippenbetreuung unfair: Engagierte werden abgestraft und wer sich nicht bewegt, wird belohnt

Zur Ankündigung von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder, Fördergelder zum Krippenausbau in Deutschland vorrangig an westdeutsche Länder mit Nachholebedarf zu geben,  erklärt Sachsen-Anhalts Sozialminister Norbert Bischoff: „Ein solches Vorgehen ist im höchsten Maße unfair. Es straft jene Länder wie Sachsen-Anhalt, die in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und jeder Menge Landesgeld … Weiterlesen

0
ZeitzOnline – Macht’s wie Luther!

ZeitzOnline – Macht’s wie Luther!. Die Kolumne geht der Frage nach, weshalb denn viele Zeitzer den Angeboten des Festivals der Reformation Ende Juli nicht folgten, folgen konnten, folgen wollten. Desinteresse? Atheistische DDR-Erziehung? Oder gibt es vielleicht auch objektive Gründe? Einsortiert unter:Gastblogs Tagged: Glaube, Heimat, Kirche, Klientel, Zeitz

0
ZeitzOnline – Macht’s wie Luther!

ZeitzOnline – Macht’s wie Luther!. Die Kolumne geht der Frage nach, weshalb denn viele Zeitzer den Angeboten des Festivals der Reformation Ende Juli nicht folgten, folgen konnten, folgen wollten. Desinteresse? Atheistische DDR-Erziehung? Oder gibt es vielleicht auch objektive Gründe? Einsortiert unter:Gastblogs Tagged: Glaube, Heimat, Kirche, Klientel, Zeitz

0
Besuch beim Bürgerverein Magdeburg-Nord e.V.

Am 02.08.2012 besuchte Burkhard Lischka den Bürgerverein Magdeburg-Nord e.V. Der Bürgerverein Nord ist die Interessenvertretung der Bürger der Stadtteile Neustädter See und Kannenstieg. Er setzt sich vor allem für eine Verbesserung der Lebensqualität der beiden Wohngebiete ein. Zusammen mit dem Stadtteilbüro Kannenstieg/Neustädter See und der Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit Neustädter See ist … Weiterlesen

0
Wernigeröder Montagsgespräch

Der Wernigeröder SPD-Ortsverein wird auf seinem traditionellen Wernigeröder Montagsgespräch am 6. August der sommerlichen Wetterlage Rechnung tragen und lädt zu einem ungezwungenen gemütlichen Beisammensein und zum Klönen – natürlich auch über politische Themen – ein. Das Wernigeröder Montagsgespräch findet wie immer im “Kartoffelhaus” in der Marktstraße statt. Beginn ist 19.00 … Weiterlesen

0
Wernigeröder Montagsgespräch

Der Wernigeröder SPD-Ortsverein wird auf seinem traditionellen Wernigeröder Montagsgespräch am 6. August der sommerlichen Wetterlage Rechnung tragen und lädt zu einem ungezwungenen gemütlichen Beisammensein und zum Klönen – natürlich auch über politische Themen – ein. Das Wernigeröder Montagsgespräch findet wie immer im “Kartoffelhaus” in der Marktstraße statt. Beginn ist 19.00 … Weiterlesen

0
Provisoruim soll keine Dauerleistung werden

In einem Vor-Ort Termin informierten sich die beiden Landtagsabgeordneten Angela Gorr (CDU) und Ronald Brachmann (SPD) in Anwesenheit von Roland Krebs und Reiner Mämecke als Vertreter der Stadt Oberharz am Brocken und Ortsbürgermeisterin Monika Badstübner über die aktuelle Gefahrensituation bei der Benutzung der Susenburger Straße. Beide Abgeordneten konnten sich davon … Weiterlesen

0
Mitgliederbegehren gegen Vorratsdatenspeicherung

Teile der SPD-Basis machen mobil gegen die Position ihrer Partei zur Vorratsdatenspeicherung. Am Dienstag, dem 24. Juli 2012, startete das erste Mitgliederbegehren auf Bundesebene in der SPD seit der Parteireform im Dezember 2011. Die Initiatoren Dennis Morhardt und Yasmina Banaszczuk wenden sich gegen den knappen Parteitagsbeschluss aus dem Jahr 2011 … Weiterlesen

0
Mitgliederbegehren gegen Vorratsdatenspeicherung

Teile der SPD-Basis machen mobil gegen die Position ihrer Partei zur Vorratsdatenspeicherung. Am Dienstag, dem 24. Juli 2012, startete das erste Mitgliederbegehren auf Bundesebene in der SPD seit der Parteireform im Dezember 2011. Die Initiatoren Dennis Morhardt und Yasmina Banaszczuk wenden sich gegen den knappen Parteitagsbeschluss aus dem Jahr 2011 … Weiterlesen

0
Schnelle Antworten bringen Volksvertretern im Internet gute Noten

Artikel in der Volksstimme vom 31.07.2012: Wenn es um schnelle und umfassende Beantwortung von Anfragen via Internet geht, bekommen fast alle Bundestagsabgeordneten aus dem Norden Sachsen-Anhalts gute und sehr gute Noten. Doch es gibt auch Kritik. Mehr auf volksstimme.de unter: http://www.volksstimme.de/nachrichten/sachsen_anhalt/904428_Schnelle-Antworten-bringen-Volksvertretern-im-Internet-gute-Noten.html

0
SOMMER, SONNE, SOZIS – Einladung zum Sommerfest

Der SPD-Ortsverein Ballenstedt-Falkenstein/Harz lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zum Sommerfest Wann: Freitag, 03. August, ab 17:00 Uhr Wo:     Halberstädter Straße 3,06463 Ermsleben/ Stadt Falkenstein Wir möchten mit Ihnen gemeinsam feiern und ins Gespräch kommen. Sie haben auch die Möglichkeit, mit den anwesenden Ratsmitgliedern und Abgeordneten in lockerer Runde … Weiterlesen

0
1 604 605 606 607 608 609 610 852