GEMA-Tarifänderungen
Mormann: GEMA gefährdet Wirtschaft, Brauchtum und bürgerschaftliches Engagement Die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) hat mit ihren vorgeschlagenen ab 1.1.2013 geltenden neuen Tarifen für große Entrüstung und Proteste bei allen Betroffenen gesorgt.
Offenes Bürgerforum mit Kultusminister Dorgerloh
Der SPD-Ortsverein Köthen blickt auf eine gut besuchte Veranstaltung zurück. Das am 04.06.2012 durchgeführte Offene Bürgerforum zum Thema Gemeinschaftsschule und Inklusion in der Europäischen Bibliothek für Homöopathie sorgte für reges Interesse.
News aus dem Deutschen Bundestag (Ausgabe 06/2012)
Ausgabe 06/2012 des Newsletters der sachsen-anhaltischen SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka, Silvia Schmidt und Waltraud Wolff. Dieser Newsletter wird Euch etwa 1mal im Monat in kompakter Form über die aktuellen bundespolitischen Entwicklungen informieren. Tipp: Hier können Sie den Newsletter auch per E-Mail abonnieren. Newsletter (Ausgabe 06/2012) als pdf-Datei herunterladen »
SPD Quedlinburg lädt zum Sommerfest unter dem Motto „150 Jahre SPD“ ein
Zu seiner nächsten Mitgliederversammlung am Freitag, dem 6. Juli, lädt der SPD-Ortsverein Quedlinburg ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem eine Rückschau auf das erste Halbjahr 2012 und die Wahl der Delegierten zum Kreisparteitag der SPD Harz im September. Im Anschluss sind alle Mitglieder und Sympathisanten ab 19 Uhr zum … Weiterlesen
SPD Quedlinburg lädt zum Sommerfest unter dem Motto „150 Jahre SPD“ ein
Zu seiner nächsten Mitgliederversammlung am Freitag, dem 6. Juli, lädt der SPD-Ortsverein Quedlinburg ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem eine Rückschau auf das erste Halbjahr 2012 und die Wahl der Delegierten zum Kreisparteitag der SPD Harz im September. Im Anschluss sind alle Mitglieder und Sympathisanten ab 19 Uhr zum … Weiterlesen
SPD Quedlinburg lädt zum Sommerfest unter dem Motto „150 Jahre SPD“ ein
Zu seiner nächsten Mitgliederversammlung am Freitag, dem 6. Juli, lädt der SPD-Ortsverein Quedlinburg ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem eine Rückschau auf das erste Halbjahr 2012 und die Wahl der Delegierten zum Kreisparteitag der SPD Harz im September. Im Anschluss sind alle Mitglieder und Sympathisanten ab 19 Uhr zum … Weiterlesen
Parlamentarischer Abend der Bundesinitiative Daheim statt Heim am 28. Juni 2012 in Berlin
Silvia Schmidt, Vorsitzende von Daheim statt Heim e.V. “Wir dürfen in unserem Engagement nicht nachlassen, bis das Ziel der Bundesinitiative Daheim statt Heim erreicht ist, Jedermann ein würdevolles Leben in der selbst bestimmten Umgebung zu gewährleisten.” Diese klare zentrale Botschaft ging vom Parlamentarischen Abend der Bundesinitiative Daheim statt Heim aus. … Weiterlesen
Newsletter 12 / 2012
Liebe Genossin, lieber Genosse, liebe Bürgerin, lieber Bürger, so kurz vor der Sommerpause herrscht bei uns im Bundestag noch betriebsame Hektik. An diesem Freitagabend stehen die Abstimmungen zum Fiskalpakt und dem ESM an. Die SPD-Fraktion wird mit einer Mehrheit diesen beiden Mammutprojekten zustimmen. Das tut sie nicht, um Angela Merkel … Weiterlesen
Anonyme Spurensicherung nach Sexualstraftaten: ein Modell auch für Sachsen-Anhalt
Mit seiner Aussage bei Anne Will, „Meiner Tochter würde ich im Zweifel raten, nicht zur Polizei zu gehen”, löste der frühere Generalstaatsanwalt Berlins, Hans-Jürgen Karge, am 1. August 2010 nicht nur große Empörung aus, sondern warf ebenso viele Fragen auf. Müssen die Opfer von sexualisierter Gewalt heute tatsächlich Angst vor … Weiterlesen
Bürgersprechstunde am 4. Juli
Am Mittwoch, dem 4. Juli, lädt der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn zu seiner nächsten Sprechstunde in Quedlinburg ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er in der Zeit von 13:00 bis 14:30 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen
Radfahren ist gesund und kann außerdem attraktive Preise bringen
Wer zur Arbeit radelt, hält sich fit und schont die Umwelt. Deshalb ruft der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn dazu auf, sich an der Aktion “Mit dem Rad zur Arbeit” zu beteiligen. „Wer in diesem Sommer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut nicht nur etwas Gutes für seine Gesundheit und die … Weiterlesen
Anonyme Spurensicherung nach Sexualstraftaten: ein Modell auch für Sachsen-Anhalt
Mit seiner Aussage bei Anne Will, „Meiner Tochter würde ich im Zweifel raten, nicht zur Polizei zu gehen”, löste der frühere Generalstaatsanwalt Berlins, Hans-Jürgen Karge, am 1. August 2010 nicht nur große Empörung aus, sondern warf ebenso viele Fragen auf. Müssen die Opfer von sexualisierter Gewalt heute tatsächlich Angst vor … Weiterlesen
Anonyme Spurensicherung nach Sexualstraftaten: ein Modell auch für Sachsen-Anhalt
Mit seiner Aussage bei Anne Will, „Meiner Tochter würde ich im Zweifel raten, nicht zur Polizei zu gehen”, löste der frühere Generalstaatsanwalt Berlins, Hans-Jürgen Karge, am 1. August 2010 nicht nur große Empörung aus, sondern warf ebenso viele Fragen auf. Müssen die Opfer von sexualisierter Gewalt heute tatsächlich Angst vor … Weiterlesen
Besuchergruppe des Presseclubs Magdeburg in Berlin
Am 30.06.2012 besuchten Mitglieder und Freunde des Presseclubs Magdeburg das Regierungsviertel in Berlin. Teil der Tagesfahrt war auch eine Hausführung und ein Gespräch mit Burkhard Lischka im Deutschen Bundestag.
AG 60 besucht Wallenstein
Unser AG60 läd zu ihrer nächsten Veranstaltung ein. Diesmal geht es nach Lützen. Auf den Spuren von Gustav-Adolf und Wallenstein treffen sich unsere interessierten MItglieder am Mittwoche, den 25. Juli um 13 Uhr an der Gustav-Adolf-Gedenkstätte in Lützen. Nach einer Besichtigung der Kirche geht es mit einem ruhigen Spaziergang zum … Weiterlesen
Hochschule Harz – ein Mehrwert für unsere Region!
Zum nächsten öffentlichen Montagsgespräch des Ortsvereins Wernigerode der SPD am Montag, dem 02. Juli 2012 um 19.00 Uhr in der Gaststätte „Altwernigeröder Kartoffelhaus“ Marktstraße 14, ist der Rektor der Hochschule Harz und Präsident der Landesrektorenkonferenz Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Armin Willingmann, als Gesprächspartner zu Gast. Der 49jährige Jurist, der seit 2003 … Weiterlesen
Hochschule Harz – ein Mehrwert für unsere Region!
Zum nächsten öffentlichen Montagsgespräch des Ortsvereins Wernigerode der SPD am Montag, dem 02. Juli 2012 um 19.00 Uhr in der Gaststätte „Altwernigeröder Kartoffelhaus“ Marktstraße 14, ist der Rektor der Hochschule Harz und Präsident der Landesrektorenkonferenz Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Armin Willingmann, als Gesprächspartner zu Gast. Der 49jährige Jurist, der seit 2003 … Weiterlesen
Bundestagsabgeordnete von CDU und FDP sollten Mehrheit der Bevölkerung folgen und Betreuungsgeld ablehnen
Der Bundestag beschäftigt sich heute in 1. Lesung mit dem Gesetzentwurf zum Betreuungsgeld. Dazu erklärt Katrin Budde, SPD-Landesvorsitzende und Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion: „Die Abgeordneten von CDU und FDP haben ja schon vor zwei Wochen deutlich zum Ausdruck gebracht, was sie von dieser Herdprämie halten – nämlich nichts! Sie sind in … Weiterlesen