Was bringt die “Herdprämie”?

Zum nächsten öffentlichen “Wernigeröder Montagsgespräch” lädt der SPD-Ortsverein Wernigerode am Montag, den 04. Juni 2012, um 19.00 Uhr, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in der Gaststätte “Kartoffelhaus” Marktstraße 14. Die CDU/FDP-Bundesregierung will Eltern dafür bezahlen, ihre Kinder nicht in die KITAs zu bringen. Was bringt diese „Herdprämie“? Dieses und andere … Weiterlesen

0
Was bringt die “Herdprämie”?

Zum nächsten öffentlichen “Wernigeröder Montagsgespräch” lädt der SPD-Ortsverein Wernigerode am Montag, den 04. Juni 2012, um 19.00 Uhr, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in der Gaststätte “Kartoffelhaus” Marktstraße 14. Die CDU/FDP-Bundesregierung will Eltern dafür bezahlen, ihre Kinder nicht in die KITAs zu bringen. Was bringt diese „Herdprämie“? Dieses und andere … Weiterlesen

0
Mittel für Betreuungsgeld fehlen beim bundesweiten Ausbau von Kita-Plätzen – Betreuungsgeld ist Falle für Mütter

Familienministerin Kristina Schröder (CDU) hat gestern ihren Gesetzentwurf für das umstrittene Betreuungsgeld zur vorgelegt. Danach sollen ab 1. Januar 2013 die Eltern von Kindern im zweiten Lebensjahr ein Betreuungsgeld von 100 Euro monatlich erhalten, wenn sie kein staatlich gefördertes Betreuungsangebot in einer Kita oder bei einer Tagesmutter in Anspruch nehmen. … Weiterlesen

0
Praktikumsbericht von Karl Kroneberg

Den Bundestag näher kennenlernen – das war mein Ziel, als ich mich im Februar für ein einwöchiges Schülerpraktikum im Abgeordnetenbüro von Burkhard Lischka bewarb. Als Magdeburger Juso und SPD-Mitglied hatte ich Burkhard Lischka bereits zuvor kennengelernt. Ich interessierte mich schon länger für seine Arbeit im Bundestag und war somit sehr … Weiterlesen

0
Mittel für Betreuungsgeld fehlen beim bundesweiten Ausbau von Kita-Plätzen – Betreuungsgeld ist Falle für Mütter

Familienministerin Kristina Schröder (CDU) hat gestern ihren Gesetzentwurf für das umstrittene Betreuungsgeld zur vorgelegt. Danach sollen ab 1. Januar 2013 die Eltern von Kindern im zweiten Lebensjahr ein Betreuungsgeld von 100 Euro monatlich erhalten, wenn sie kein staatlich gefördertes Betreuungsangebot in einer Kita oder bei einer Tagesmutter in Anspruch nehmen. … Weiterlesen

0
Mittel für Betreuungsgeld fehlen beim bundesweiten Ausbau von Kita-Plätzen – Betreuungsgeld ist Falle für Mütter

Familienministerin Kristina Schröder (CDU) hat gestern ihren Gesetzentwurf für das umstrittene Betreuungsgeld zur vorgelegt. Danach sollen ab 1. Januar 2013 die Eltern von Kindern im zweiten Lebensjahr ein Betreuungsgeld von 100 Euro monatlich erhalten, wenn sie kein staatlich gefördertes Betreuungsangebot in einer Kita oder bei einer Tagesmutter in Anspruch nehmen. … Weiterlesen

0
Mittel für Betreuungsgeld fehlen beim bundesweiten Ausbau von Kita-Plätzen – Betreuungsgeld ist Falle für Mütter

Familienministerin Kristina Schröder (CDU) hat gestern ihren Gesetzentwurf für das umstrittene Betreuungsgeld zur vorgelegt. Danach sollen ab 1. Januar 2013 die Eltern von Kindern im zweiten Lebensjahr ein Betreuungsgeld von 100 Euro monatlich erhalten, wenn sie kein staatlich gefördertes Betreuungsangebot in einer Kita oder bei einer Tagesmutter in Anspruch nehmen. … Weiterlesen

0
Broschüre der SPD zur UN-Konvention jetzt erstmals auch in Braille-Schrift erhältlich!

SPD-Bundestagsfraktion Die SPD-Bundestagsfraktion fördert durch ihre politische Arbeit die Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft. Dabei ist die inklusive Gesellschaft – die niemanden ausschließt – unser langfristiges Ziel. Die Fraktion setzt dabei fachübergreifend die UN-Behindertenrechtskonvention mit Anträgen, Anfragen und anderen Beiträgen um. Informationen dazu werden in Positionspapieren und … Weiterlesen

0
Broschüre der SPD zur UN-Konvention jetzt erstmals auch in Braille-Schrift erhältlich!

SPD-Bundestagsfraktion Die SPD-Bundestagsfraktion fördert durch ihre politische Arbeit die Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft. Dabei ist die inklusive Gesellschaft – die niemanden ausschließt – unser langfristiges Ziel. Die Fraktion setzt dabei fachübergreifend die UN-Behindertenrechtskonvention mit Anträgen, Anfragen und anderen Beiträgen um. Informationen dazu werden in Positionspapieren und … Weiterlesen

0
SPD-Fußballturnier für Nachwuchsmannschaften in Eggersdorf

v.l.n.r. Bernd Nimmich (Bürgermeister Bördeland), Dr. Horst Lewy (Ortsbürgermeister Eggersdorf), Dr. Joachim Renning (Gemeinderatsvorsitzender Bördeland), Silke Schindler, MdL, Burkhard Lischka MdB, Marco Schmoldt (Ortsbürgermeister Eickendorf) Presse-Echo in der Volksstimme Schönebeck vom 30.05.2012: Volksvertreter verteilen Medaillen

0
7000 € für Kinder

Schönebeck/Magdeburg (dw) ● Über 7000 Euro kann sich die AWO in Sachsen-Anhalt freuen. Anlässlich ihres 50. Geburtstages hatte die AWO-Landesverbandschefin Petra Grimm-Benne zu einem Empfang in das Magdeburger Roncalli-Haus eingeladen. Dabei wurde den Gästen aus Politik, Gesellschaf und Kultur auch der AWO Kinderfonds vorgestellt. Grimm-Benne bat anstelle von Geschenken und … Weiterlesen

0
Petitionsantrag für Bahnlärmschutz im Bundestag

Im Bundestag läuft gerade eine Petition für ein Modellprojekt zum Lärmschutz an Bahnstrecken, in der auch der Schienenbonus thematisiert wird. Wenn die Petition bis zum 20.Juni 2012 mindestens 50.000 Unterzeichnungen erreicht, wird sie in einer öffentlichen Beratung des Petitionsausschusses behandelt. Dort wird der Petent sein Anliegen vorstellen können und mit … Weiterlesen

0
Newsletter 10 / 2012

Liebe Genossin, lieber Genosse, liebe Bürgerin, lieber Bürger, der barsche Rauswurf von Norbert Röttgen durch die Kanzlerin zeigt, wie angespannt die Stimmung in der Koalition ist. Die Menschen spüren, dass die Zeit von Schwarz-Gelb abläuft. Die SPD bereitet sich auf die Regierungsverantwortung vor. Dazu gehört auch die Entscheidung über den … Weiterlesen

0
1 622 623 624 625 626 627 628 852