Der Abbau von Zugangsbarrieren zu Bildung ist unumgänglich

Der „Chancenspiegel“ der Bertelsmann Stiftung hat 15 Indikatoren von vier wichtigen Dimensionen für die Beurteilung der Leistungsfähigkeit und Chancengerechtigkeit der Schulsysteme in Deutschland verglichen. Danach sind die Lesekompetenzen der sachsen-anhaltischen Schülerinnen und Schüler im internationalen und nationalen Vergleich besser geworden. So hat sich Sachsen-Anhalt bei der Lesekompetenz in die 25 … Weiterlesen

0
Besser spät als nie – Beschluss der Innenministerkonferenz zum Abschalten der V-Leute ist richtig

Die  Innenministerkonferenz wird heute voraussichtlich den Beschluss fassen, V-Leute des Verfassungsschutzes in den Führungsgremien der NPD abzuschalten und mit der Sammlung von Erkenntnissen zur Beantragung eines NPD-Verbotes beim Bundesverfassungsgericht zu beginnen. Dazu erklärt Rüdiger Erben, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Es ist richtig, dass die Innenministerkonferenz diesen Beschluss … Weiterlesen

0
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit und mehr Frauen in Führungspositionen! – Schluss mit der strukturellen Benachteiligung von Frauen im Erwerbsleben!

Morgen ist es wieder soweit. Dann haben Frauen in Durchschnitt das verdient, was ihre männlichen Kollegen bereits zum 31. Dezember 2011 in ihrer Lohntüte hatten. Morgen findet daher der bundesweite Equal Pay Day statt. Er steht damit für die Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern ein, die seit Jahren nahezu unverändert … Weiterlesen

0
Beirat „Frauen in Führungsfunktionen“ jetzt auch im Internet

Ab sofort gibt es die Möglichkeit, sich auch im Internet über die Arbeit des Beirates „Frauen in Führungsfunktionen“ zu informieren. Auf der Internet-Plattform www.beirat-frauen-in-fuehrung.sachsen-anhalt.de werden die Aufgaben und Mitglieder des Beirates vorgestellt. Zudem sind dort Pressemitteilungen des Beirates, Hinweise auf Veranstaltungen sowie relevante Gesetze und Beschlüsse zu finden.

0
Der Abbau von Zugang von Zugangsbarrieren zu Bildung ist unumgänglich.

Der „Chancenspiegel“ der Bertelsmann Stiftung hat 15 Indikatoren von vier wichtigen Dimensionen für die Beurteilung der Leistungsfähigkeit und Chancengerechtigkeit der Schulsysteme in Deutschland verglichen. Danach sind die Lesekompetenzen der sachsen-anhaltischen Schülerinnen und Schüler im internationalen und nationalen Vergleich besser geworden. So hat sich Sachsen-Anhalt bei der Lesekompetenz in die 25 … Weiterlesen

0
Der Abbau von Zugang von Zugangsbarrieren zu Bildung ist unumgänglich.

Der „Chancenspiegel“ der Bertelsmann Stiftung hat 15 Indikatoren von vier wichtigen Dimensionen für die Beurteilung der Leistungsfähigkeit und Chancengerechtigkeit der Schulsysteme in Deutschland verglichen. Danach sind die Lesekompetenzen der sachsen-anhaltischen Schülerinnen und Schüler im internationalen und nationalen Vergleich besser geworden. So hat sich Sachsen-Anhalt bei der Lesekompetenz in die 25 … Weiterlesen

0
Reinecke: Der Abbau von Zugang von Zugangsbarrieren zu Bildung ist unumgänglich

Der „Chancenspiegel“ der Bertelsmann Stiftung hat 15 Indikatoren von vier wichtigen Dimensionen für die Beurteilung der Leistungsfähigkeit und Chancengerechtigkeit der Schulsysteme in Deutschland verglichen. Danach sind die Lesekompetenzen der sachsen-anhaltischen Schülerinnen und Schüler im internationalen und nationalen Vergleich besser geworden. So hat sich Sachsen-Anhalt bei der Lesekompetenz in die 25 … Weiterlesen

0
Minister Bischoff besucht Dessau-Roßlau

Der Landtagsabgeordnete Holger Hövelmann hat den Minister für Arbeit und Soziales Norbert Bischoff (SPD) nach Dessau-Roßlau am 19.03.2012 eingeladen. Der Minister und zahlreiche Gäste unter ihnen auch der Oberbürgermeister Herr Koschig wurden bei strahlenden Sonnenschein am Montagmorgen in der Johanniter Kindertagesstätte „Benjamin Blümchen“ mit einem Frühlingslied begrüßt. Danach wurde gemeinsam … Weiterlesen

0
Finanzhilfen des Landes zur Teilentschuldung

Der Landkreis Anhalt- Bitterfeld und die Einheitsgemeinde Osternienburger Land erhalten Landes- Finanzhilfen zur Teilentschuldung Der Landkreis Anhalt- Bitterfeld und die Einheitsgemeinde Osternienburger Land bekommen Finanzhilfen des Landes Sachsen- Anhalt zur Verringerung ihrer Schuldenlast. Insgesamt drei Altkredite für die zwei genannten Kommunen werden am 30.März 2012 durch neue, zinsgünstigere Kredite abgelöst. … Weiterlesen

0
Finanzhilfen des Landes zur Teilentschuldung

Der Landkreis Anhalt- Bitterfeld und die Einheitsgemeinde Osternienburger Land erhalten Landes- Finanzhilfen zur Teilentschuldung Der Landkreis Anhalt- Bitterfeld und die Einheitsgemeinde Osternienburger Land bekommen Finanzhilfen des Landes Sachsen- Anhalt zur Verringerung ihrer Schuldenlast. Insgesamt drei Altkredite für die zwei genannten Kommunen werden am 30.März 2012 durch neue, zinsgünstigere Kredite abgelöst. … Weiterlesen

0
MdL Dr. Ronald Brachmann informiert sich im Rathaus Wernigerode

Zu einem Arbeitsbesuch hatte sich am 19. März der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Ronald Brachmann bei Oberbürgermeister Peter Gaffert angesagt. Der einstündige Austausch zu aktuellen Arbeitsschwerpunkten in der Stadt Wernigerode wurde von beiden Partnern abschließend gelobt. Man wolle weiterhin eng in Kontakt bleiben und einen Austausch zwischen Stadtverwaltung und Landtagsabgeordneten fördern. „Ich … Weiterlesen

0
“Was für ein schöner Sonntag” – Video zur Wahl des Bundespräsidenten

Am vergangenen Sonntag, dem 18. März, trat die Bundesversammlung zusammen, um nach dem Rücktritt von Christian Wulff einen neuen Bundespräsidenten zu bestimmen. Mit einer überwältigenden Mehrheit von 991 von 1228 Stimmen wurde Joachim Gauck zu unserem neuen Staatsoberhaupt gewählt. Dieses Video vermittelt Eindrücke von der Wahlversammlung und Stimmen verschiedener, teils … Weiterlesen

0
“Was für ein schöner Sonntag” – Video zur Wahl des Bundespräsidenten

Am vergangenen Sonntag, dem 18. März, trat die Bundesversammlung zusammen, um nach dem Rücktritt von Christian Wulff einen neuen Bundespräsidenten zu bestimmen. Mit einer überwältigenden Mehrheit von 991 von 1228 Stimmen wurde Joachim Gauck zu unserem neuen Staatsoberhaupt gewählt. Dieses Video vermittelt Eindrücke von der Wahlversammlung und Stimmen verschiedener, teils … Weiterlesen

0
Solidarpakt

Budde: Gemeinsame Erklärung der ostdeutschen SPD- Fraktionsvorsitzenden: Solidarität und Verlässlichkeit nicht in Frage stellen Die Vorsitzenden der SPD- Fraktionen aller ostdeutschen Bundesländer weisen die Forderung einiger nordrhein- westfälischer Oberbürgermeister nach sofortiger Abschaffung des Solidarpaktes zurück.

0
Solidarpakt

Budde: Gemeinsame Erklärung der ostdeutschen SPD- Fraktionsvorsitzenden: Solidarität und Verlässlichkeit nicht in Frage stellen Die Vorsitzenden der SPD- Fraktionen aller ostdeutschen Bundesländer weisen die Forderung einiger nordrhein- westfälischer Oberbürgermeister nach sofortiger Abschaffung des Solidarpaktes zurück.

0
1 646 647 648 649 650 651 652 852