Podcast „Da kannste nich´ meckern…“ – Folge 26 – Tierisch gut – Helfer auf vier Pfoten (mit Stephanie Brehm)

„Da kannste nich´ meckern…“ – Der Magdeburg-Podcast mit Dr. Falko Grube, Landtagsabgeordneter und Magdeburger Stadtrat Folge 26 – Tierisch gut – Helfer auf vier Pfoten (mit Stephanie Brehm) In dieser Folge meines Podcasts wird es im wahrsten Sinne des Wortes „tierisch gut“. Ich beschäftige mich heute mit dem allseits bekannten … Weiterlesen

0
Ortsvereinssitzung im Ökozentrum Magdeburg (ÖZIM)

Die in diesem Jahr erste Ortsvereinssitzung der SPD Stadtfeld in Präsenz fand im Ökozentrum Magdeburg (ÖZIM) in der Harsdorfer Straße statt. Auf der Tagesordnung standen die gemeinsame Auswertung der Landtagswahl und die Vorbereitung der bevorstehenden OB-Wahl-Nominierung der SPD. Als Gäste konnten wir den Landtagsabgeordneten Falko Grube und die beiden Kandidaten … Weiterlesen

0
Solarparks

Standortgemeinden der Solarparks sollen Anteil an den Stromerlösen und mehr Gewerbesteuer erhalten Am Donnerstagabend hat der Deutsche Bundestag eine Novelle des Erneuerbaren-Energie-Gesetzes (EEG) beschlossen. Nach langem Ringen hat man sich dazu verständigt, dass Gemeinden zukünftig von der Wertschöpfung Erneuerbarer Energien direkt profitieren können. So wie schon seit einigen Monaten bei … Weiterlesen

0
Podcast „Da kannste nich´ meckern…“ – Folge 25 – Kiezgespräch – Neues aus Stadtfeld Ost (mit Thomas Opp)

„Da kannste nich´ meckern…“ – Der Magdeburg-Podcast mit Dr. Falko Grube, Landtagsabgeordneter und Magdeburger Stadtrat Folge 25 – Kiezgespräch – Neues aus Stadtfeld Ost (mit Thomas Opp) Heute geht es in meinem Podcast nicht um ein konkretes Thema, sondern um einen ganzen Stadtteil in Magdeburg. In der Reihe „Kiezgespräch“macht das … Weiterlesen

0
SPD diskutiert naturnähere Gestaltung der Stadtfelder Goetheanlagen

Auf der nächsten Ortsvereinssitzung am kommenden Mittwoch im Ökozentrum in der Harsdorfer Straße wird der Ortsverein Magdeburg-Stadtfeld unter anderem einen Antrag zur insektenfreundlichen Gestaltung der Stadtfelder Goetheanlagen diskutieren. Mindestens die Hälfte der Rasenflächen dort soll künftig als Bienen- und Insektenwiese ausgewiesen und von der regelmäßigen Wiesenmahd ausgenommen werden. Zusätzlich sollen … Weiterlesen

0
Zeitz? Da geht was.

Mit Jens Wojtyschak in Zeitz unterwegs. „Um die Heimat zu verbessern, muss man selbst aktiv werden!“ Einer der Grundsätze von Jens Wojtyschak. Und wer für die Heimat aktiv werden will, muss sie kennen, ihre Vorzüge, die Problemlagen, die Potenziale. Deshalb reist der Muschwitzer unermüdlich durch den Wahlkreis, für den er … Weiterlesen

0
Stadt entwickeln – Platz im Innenbereich nutzen: SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) fordert Nachbesserungen bei Ausweisung von Bauland für Eigenheime

Die Stadtverwaltung brachte im Planungsausschuss am 08.06.2021 eine Vorlage zur Wohnbauflächenbedarfsermittlung ein. Diese gibt Auskunft über Möglichkeiten zur Entwicklung von Bauflächen und damit über die Schaffung von Wohnraum in Halle (Saale). Eric Eigendorf, Mitglied im Planungsausschuss und Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) hierzu: „Es ist gut, dass die Verwaltung … Weiterlesen

0
Gedenkveranstaltung am ehemaligen Frauen- und Männer- KZ

Mehrere Vertreter*innen unserer Landeshauptstadt nahmen heute an der Gedenkveranstaltung am ehemaligen Frauen- und Männer- KZ teil. Hierzu lud das Amt für Gleichstellungsfragen ein. An die Schicksale der in Magdeburg eingesetzten Zwangsarbeiter*innen erinnerten die Kulturbeigeordnete, Frau Stieler-Hinz, die Gleichstellungsbeauftragte, Frau Ponitka und Frau Merker vom LSVD Sachsen-Anhalt e.V.. Unsere Stadträte Jens … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde

Die erste Bürgersprechstunde in der neuen Wahlperiode findet im Teucherner Vereinshaus „Zum Grünen Baum“ Der Weißenfelser SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben führt seine Bürgersprechstunden wieder vor Ort durch, diesmal ist er zu Gast in den Räumlichkeiten des Heimatvereins Teuchern e.V. Zur Bürgersprechstunde am Dienstag, den 15. Juni 2021, in der Zeit von … Weiterlesen

0
öffentliche Fraktionssitzung

Am Sonntag, 6.6.21 fand eine öffentliche Fraktionssitzung in unserem Bürgerforum in der Halleschen Straße 7 statt. Die öffentliche Fraktionssitzung wurde u.a. genutzt, um gemeinsam die Ergebnisse der Landtags- und Landratswahl zu verfolgen. Die Ergebnisse waren für uns mehr als ernüchternd. Trotzdem vielen Dank an unsere KandidatInnen, unsere WahlkämpferInnen und vor … Weiterlesen

0
Podcast „Da kannste nich´ meckern…“ – Folge 24 – „Sport frei“ beim LandesSportBund (mit Silke Renk-Lange)

„Da kannste nich´ meckern…“ – Der Magdeburg-Podcast mit Dr. Falko Grube, Landtagsabgeordneter und Magdeburger Stadtrat Folge 24 – „Sport frei“ beim LandesSportBund (mit Silke Renk-Lange) Es ist soweit: heute kommt die letzte Podcast Folge vor der Landtagswahl am Sonntag. Ganz im Sinne eines Schlusssprints geht es daher heute sportlich zu. … Weiterlesen

0
Strukturdebatte mit Augenmaß – Universitätsstandort Halle (Saale) schützen: SPD-Fraktion begrüßt weitere Bearbeitung des Tietje-Plans durch die zuständigen Gremien

Am 29.05.2021 wurde bekannt, dass die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zeitnah massive Strukturanpassungen vornehmen möchte. Das Rektorat hatte dem akademischen Senat ohne Beteiligung der Vorgremien für die Sitzung am 02.06.2021 kurzfristig seine Kürzungspläne vorgelegt. Nun wurde ein Grundsatzbeschluss gefasst, der im Nachgang eine Gremienbeteiligung vorsieht. Zu den Kürzungsplänen äußerte sich Dr. Silke … Weiterlesen

0
Nein zum Bürgerentscheid gegen die autoarme Altstadt

Nein zum Bürgerentscheid gegen die autoarme Altstadt: SPD-Fraktion und SPD-Stadtverband stehen zum Beschluss für weitestgehend autofreie Altstadt Zusammen mit der Landtagswahl am 06.06.2021 haben die BürgerInnen der Stadt Halle (Saale) an diesem Tag die Möglichkeit über einen Bürgerentscheid gegen die Maßnahmen zur Reduzierung des Verkehrs in der halleschen Altstadt abzustimmen. … Weiterlesen

0
1 67 68 69 70 71 72 73 859