Kultur trotz(t) roten Zahlen

„Kultur und Kunst sind das eigentliche Salz in der Salzstadt Bernburg“, so der Ausgangspunkt der Überlegung des Bernburger SPD OV-Vorsitzenden Friedel Meinecke, das Kulturforum der Sozialdemokratie in Sachsen-Anhalt e.V. in die Saalestadt einzuladen. „Die SPD hat eine große Tradition beim Gedankenaustausch zwischen Künstlern, Kulturschaffenden und der Politik“, dieser Austausch soll … Weiterlesen

0
Kultur trotz(t) roten Zahlen

„Kultur und Kunst sind das eigentliche Salz in der Salzstadt Bernburg“, so der Ausgangspunkt der Überlegung des Bernburger SPD OV-Vorsitzenden Friedel Meinecke, das Kulturforum der Sozialdemokratie in Sachsen-Anhalt e.V. in die Saalestadt einzuladen. „Die SPD hat eine große Tradition beim Gedankenaustausch zwischen Künstlern, Kulturschaffenden und der Politik“, dieser Austausch soll … Weiterlesen

0
Kultur trotz(t) roten Zahlen

„Kultur und Kunst sind das eigentliche Salz in der Salzstadt Bernburg“, so der Ausgangspunkt der Überlegung des Bernburger SPD OV-Vorsitzenden Friedel Meinecke, das Kulturforum der Sozialdemokratie in Sachsen-Anhalt e.V. in die Saalestadt einzuladen. „Die SPD hat eine große Tradition beim Gedankenaustausch zwischen Künstlern, Kulturschaffenden und der Politik“, dieser Austausch soll … Weiterlesen

0
Feier zu 140 Jahre organisierter Halberstädter Sozialdemokratie

Im Jahr 1862 entstand in „Bollmanns Gaststätte“ der erste Arbeiterbildungsverein Halberstadts. Vor 140 Jahren, 1871, wurde hier die Halberstädter Ortsgruppe der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei  (SDAP – „Die Eisenacher“) ins Leben gerufen. Aus diesem Grund veranstaltet der Ortsverein der SPD am Samstag, den 22.10.2011, um 14.00 Uhr, an historischer Stelle in „Bollmanns … Weiterlesen

0
Feier zu 140 Jahre organisierter Halberstädter Sozialdemokratie

Im Jahr 1862 entstand in „Bollmanns Gaststätte“ der erste Arbeiterbildungsverein Halberstadts. Vor 140 Jahren, 1871, wurde hier die Halberstädter Ortsgruppe der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei  (SDAP – „Die Eisenacher“) ins Leben gerufen. Aus diesem Grund veranstaltet der Ortsverein der SPD am Samstag, den 22.10.2011, um 14.00 Uhr, an historischer Stelle in „Bollmanns … Weiterlesen

0
Feier zu 140 Jahre organisierter Halberstädter Sozialdemokratie

Im Jahr 1862 entstand in „Bollmanns Gaststätte“ der erste Arbeiterbildungsverein Halberstadts. Vor 140 Jahren, 1871, wurde hier die Halberstädter Ortsgruppe der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei  (SDAP – „Die Eisenacher“) ins Leben gerufen. Aus diesem Grund veranstaltet der Ortsverein der SPD am Samstag, den 22.10.2011, um 14.00 Uhr, an historischer Stelle in „Bollmanns … Weiterlesen

0
Jusos Halle (Saale) wählten neuen Stadtvorstand

Die Jusos Halle (Saale) haben am 13.10.2011 auf ihrer Mitgliedervollversammlung turnusgemäß einen neuen Stadtvorstand gewählt. Im Amt des Juso-Stadtvorsitzenden bestätigt wurde der 27jährige Diplom-Psychologe Felix Peter, der bei der Wahl 38 der 40 abgegebenen Stimmen erhielt. Als Stellvertreter stehen ihm auch weiterhin Eric Eigendorf (20 Jahre) und Marcel Muschter (29 … Weiterlesen

0
Klinikverkauf: Landrat Gerstner prüft Widerspruch

Mit 33 Stimmen zu 19 Stimmen hat sich am Dienstagabend die Mehrheit der Kreistagsmitglieder für den Verkauf der Salzlandkliniken an Ameos ausgesprochen. Darüber sprach Anja Keßler gestern mit dem Landrat, Ulrich Gerstner. Volksstimme: Die Kreistagsmitglieder haben sich gegen die Empfehlung der Verwaltung ausgesprochen, und nicht Helios sondern Ameos den Vorzug … Weiterlesen

0
Herdprämie reaktionärer Unsinn

Zur Diskussion über das von der Bundesregierung geplante Betreuungsgeld erklärt der Juso-Bundesvorsitzende Sascha Vogt: „Es ist schon peinlich genug, dass die Bundesfamilienministerin den Wert frühkindlicher Bildung immer noch nicht erkannt hat und stattdessen auf eine Herdprämie setzt. Dieser Schritt zeugt von sozial- und frauenpolitischer Unkenntnis.

0
Peer Steinbrück und Prof. Dr. Wolfgang Böhmer diskutieren in Wittenberg

Am 09. November 2011 haben sich in der Lutherstadt Wittenberg zwei Peer Steinbrück und Prof. Dr. Wolfgang Böhmer diskutieren in Wittenbergprominente Gäste zum gemeinsamen Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka angemeldet. Im Rahmen der bekannten Veranstaltungsreihe „Das rote Sofa“ nehmen um 18.00 Uhr der ehemalige Finanzminister der Bundesrepublik Deutschland Peer … Weiterlesen

0
SPD Halle hat neuen Stadtvorstand

Am 8. Oktober stand im SPD-Stadtverband Halle (Saale) die Wahl eines neuen Stadtvorstandes an. Im ihrem Amt als Stadtvorsitzende wurde Katja Pähle (Bild), Mitglied des Landtages, bestätigt. Ihr werden künftig der Politikwissenschaftler Christian Weinert und der Wirtschaftswissenschaftler Lukas Balser als Stellvertreter zur Seite stehen. Auf dem Parteitag wurden zudem verschiedene … Weiterlesen

0
Schutz oder Schikane? – Das Urheberrecht im Internet

„Schutz oder Schikane? – Das Urheberrecht im Internet“ – unter diesem Titel diskutierte die Friedrich-Ebert-Stiftung am Abend des 11. Oktober 2011 mit Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft, Verbraucherschutz und der Netzgemeinde im BKS Kongress- und Tagungs-Center in Magdeburg. Mit dabei die MdBs Burkhard Lischka und Lars Klingbeil von der … Weiterlesen

0
09.11.2011: Lischka trifft Prof. Dr. Wolfgang Böhmer und Peer Steinbrück in der Lutherstadt Wittenberg

In meiner Veranstaltungsreihe „Lischka trifft“ lade ich regelmäßig prominente Persönlichkeiten aus Politik und Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur auf das „Rote Sofa“ ein, um mit ihnen über politische Themen, über aktuelle Ereignisse und Persönliches zu diskutieren. Außerdem haben Sie als Zuhörer die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich aktiv in das … Weiterlesen

0
Wiedereinführung der Ganztagsbetreuung ist ein Gewinn für die Kinder

Der Sozialminister hat in seiner heutigen Sitzung das Grobkonzept für eine Novellierung des Kinderförderungsgesetzes vorgelegt. Im Kern enthält es die im Koalitionsvertrag von CDU und SPD für vereinbarte Rückkehr zum Ganztagsanspruch auf Kinderbetreuung für alle Kinder unabhängig vom sozialen Status ihrer Eltern. Auf dieser Grundlage wird das Sozialministerium einen entsprechenden … Weiterlesen

0
Bundeswehrstandort Weißenfels

Wenn die Bundesregierung den Standort Weißenfels aufgibt, wäre das ein Skandal Nach heutigen Presseberichten plant Bundesverteidigungsminister de Maiziere (CDU) die Schließung oder deutliche Reduzierung des Bundeswehrstandortes in Weißenfels. Dazu erklärt der Rüdiger Erben, SPD-Abgeordneter aus Weißenfels, stellvertretender Vorsitzende und innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: “Es gibt keinen einzigen Grund, der für … Weiterlesen

0
Mehr als nur ein Sport

Als Titelverteidiger war der Reitverein Salzmünde e.V. Ausrichter des 3. bundesweiten Achter- Gruppen- & Doppel-Cup im Voltigieren. Im Landesgestüt Prussendorf konkurrierten am Wochenende die besten Teams aus ganz Deutschland um die begehrten Trophäen, Pokale und Schärpen. „Beim Voltigieren wird hochkarätig die ganze Breite der Geschicklichkeit beim Turnen, des Umgangs von … Weiterlesen

0
Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik

Heute hat EU-Agrarkommissar Ciolos vorgeschlagenen, die Direktzahlung für große Betriebe zu kappen. Die Kommission trifft mit diesem Vorschlag einseitig die ostdeutsche Landwirtschaft. Großen Betrieben sollen die Direktzahlungen gekürzt werden, ökologische Leistungen spielen dabei keine Rolle. Diese wird der Landwirtschaft Ostdeutschlands nicht gerecht. Dies widerspricht auch den Zielen der Reform der Gemeinsamen … Weiterlesen

0
1 699 700 701 702 703 704 705 852