Newsletter 18 / 2011

Liebe Genossin, lieber Genosse, liebe Bürgerin, lieber Bürger, hinter uns liegt wieder eine sehr turbulente Woche. In kürzester Zeit sollten die Abgeordneten über die Ausweitung des Rettungsfonds EFSF befinden – dabei lagen die entscheidenden Informationen gar nicht vor. Es stellte sich heraus, dass die Koalition zuvor mehrfach versucht hatte, uns … Weiterlesen

0
CDU-Vorhaben zum Mindestlohn auf Bundesebene erleichtert Umsetzung des Koalitionsvertrages in Sachsen-Anhalt

Zur Debatte in der CDU um den flächendeckenden Mindestlohn Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorsitzende: „Es ist schon seit Langem richtig und die SPD hat das schon seit Langem gesagt: der Mindestlohn muss kommen. Jeder sollte von seiner Arbeit leben können. Das ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, … Weiterlesen

0
Wortprotokoll der Anhörung zum NAP verfügbar

Quelle: Deutscher Bundestag / Simone M. Neumann Seit heute ist das Wortprotokoll der Anhörung des Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales vom 17. Oktober 2011 zum Nationalen Aktionsplan der Bundesregierung (NAP) zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verfügbar. Hier können Sie es herunterladen.

0
SPD-Arbeitnehmerflügel: Fachkräfte bekommt man mit guten Löhnen – Andreas Steppuhn als AfA-Landeschef einstimmig wiedergewählt

Die Landeskonferenz der SPD Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in Sachsen-Anhalt hat sich am Wochenende in Magdeburg für die Einführung von flächendeckenden Mindestlöhnen, eine Stärkung der Tarifbindung und eine schnellstmögliche Einführung eines Vergabegesetzes ausgesprochen. Im Rahmen der Konferenz wurde der Landeschef des SPD Arbeitnehmerflügels Andreas Steppuhn, MdL einstimmig in seiner Funktion … Weiterlesen

0
Mindestlohndebatte muss jetzt endlich in Deutschland politisch entschieden werden

Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt Andreas Steppuhn hat sich dafür ausgesprochen, die Mindestlohndebatte in Deutschland endlich politisch zu entscheiden. „Der Weg, neben tariflichen Mindestlöhnen eine gesetzliche Lohnuntergrenze einzuführen, ist der Richtige“, erklärte Steppuhn. „Es ist gut, dass die CDU und Bundeskanzlerin Angela Merkel sich in dieser Frage endlich … Weiterlesen

0
CDU-Vorhaben zum Mindestlohn auf Bundesebene erleichtert Umsetzung des Koalitionsvertrages in Sachsen-Anhalt

Zur Debatte in der CDU um den flächendeckenden Mindestlohn Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorsitzende: „Es ist schon seit Langem richtig und die SPD hat das schon seit Langem gesagt: der Mindestlohn muss kommen. Jeder sollte von seiner Arbeit leben können. Das ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, … Weiterlesen

0
SPD-Arbeitnehmerflügel: Fachkräfte bekommt man mit guten Löhnen – Andreas Steppuhn als AfA Landeschef einstimmig wiedergewählt

Die Landeskonferenzkonferenz der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in Sachsen-Anhalt hat sich am Wochenende in Magdeburg für die Einführung von flächendeckenden Mindestlöhnen, eine Stärkung der Tarifbindung und eine schnellstmögliche Einführung eines Vergabegesetzes ausgesprochen. Im Rahmen der Konferenz wurde der Landeschef des SPD-Arbeitnehmerflügels Andreas Steppuhn, MdL einstimmig in seiner Funktion wiedergewählt. Der … Weiterlesen

0
SPD Halle (Saale) unterstützt Open-Air-Partys

Seit einiger Zeit finden sie auch in Halle (Saale) statt und bereichern die städtische Kultur: Open-Air-Partys, auch Spontanpartys genannt, ziehen in den warmen Monaten Hunderte, meist junge Hallenser, ins Freie. Die Veranstaltungen verbreiten sich hierbei über soziale Netzwerke wie Facebook oder Mundpropaganda. Die SPD Halle (Saale) hat sich nun dafür … Weiterlesen

0
Ottmar Schreiner diskutiert mit Bernburgern über Arbeitsmarktpolitik

Der SPD-Ortsverein Bernburg lud am Dienstag, den 25.10.2011 zu einer Podiumsdiskussion zur Arbeitsmarktpolitik in die “Alte Molkerei“ ein. Als Referent stand der SPD-Bundestagsabgeordnete und Arbeitsmarktexperte Ottmar Schreiner den interessierten Bernburgen Rede und Antwort. Moderiert wurde die Runde vom Magdeburger Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka. Ottmar Schreiner, einer der profiliertesten innerparteilichen Kritiker der … Weiterlesen

0
Schwarz-Gelbe Wertstofftonne belastet Kommunen und Bürger

Erben: SPD wird kommunalfeindliches Vorhaben im Bundesrat stoppen Am Freitag letzter Woche (28.10.2011) hat der Deutsche Bundestag mit den Stimmen der Abgeordneten von CDU, CSU und FDP das Gesetz zur Neuordnung des Kreislaufwirt-schafts- und Abfallrechts beschlossen. Dies wird nach Einschätzung des SPD-Kreisvorsitzenden Rüdiger Erben Belastungen für den Burgenlandkreis und seine … Weiterlesen

0