Bullerjahn als Spitzenkandidat nominiert

Auf dem heutigen Mitgliederkonvent der SPD Sachsen-Anhalt in Halle/Saale wurde Jens Bullerjahn mit 89% der abgegebenen Stimmen als Spitzenkandidat für die Landtagswahl im nächsten Jahr nominiert. Zu dem Mitgliederkonvent waren alle SPD-Mitglieder aus Sachsen-Anhalt eingeladen.

0
Hochschulgestz

Mittendorf: Änderung des Hochschulgesetzes stärkt Eigenstädnigkeit der Hochschulen in Sachsen-Anhalt In der heutigen Sitzung ist der Landtag von Sachsen-Anhalt der Empfehlung des Ausschusses für Bildung, Wissenschaft und Kultur gefolgt und hat eine Änderung des Hochschulgesetzes beschlossen. Dazu erklärt Rita Mittendorf, bildungs- und wisschenschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion: “Die Änderungen am Hochschulgesetz … Weiterlesen

0
Guttenbergs Wehrpflicht-Kurs ist ausbaufähig

Die Jusos Sachsen-Anhalt begrüßen den Kurs von Bundesverteidigungsminister zu Guttenberg, die Wehrpflicht aussetzen zu wollen und sie langfristig abzuschaffen. Dazu erklärte der Juso-Landesvorsitzende Andrej Stephan: „Es ist erfreulich, dass Baron zu Guttenberg die Zeichen der Zeit erkannt hat und die unsägliche Untätigkeit in der schwarz-gelben Koalition mit einem konstruktiven Vorschlag … Weiterlesen

0
Björn Harmsen bleibt beim MBC

MBC GEWINNT NEUEN SPONSOR: ENGAGEMENT VON MEDIPOLIS.DE VERSANDAPOTHEKE SICHERT VERBLEIB VON BJÖRN HARMSEN Der Mitteldeutsche Basketball Club präsentiert mit der Versandapotheke medipolis.de einen neuen Premiumsponsor. Beide Parteien unterzeichneten im Rahmen einer Pressekonferenz einen Sponsoringvertrag. Durch das Engagement des mitteldeutschen Unternehmens, kann der Mitteldeutsche BC sein Budget wie angestrebt um 100.000 … Weiterlesen

0
Seniorengerechtes Wohnen ist Thema in Eggersdorf

Eggersdorf. Gerade in kleinen Kommunen fehlen seniorengerechte Wohnungen. Für Eggersdorf (Gemeinde Bördeland) will der Seniorenrat der Gemeinde das ändern. Sozialminister Norbert Bischoff und MdB Burkhard Lischka diskutieren das Thema „Wohnen im Alter“ vor Ort mit Vertretern des Seniorenrates und der Gemeinde Bördeland. Burkhard Lischka: „Angebote vor Ort sind wichtig, damit … Weiterlesen

0
Veränderungen in der Lehrerausbildung sind zwingend notwendig

Die Sozialdemokratische Hochschulgruppe Halle (SHG) begrüßte auf ihrer jüngsten Sitzung den Willen des Kultusministeriums, die Lehramtsausbildung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zu reformieren. Die damit einhergehende Kritik an dem derzeitigen Ausbildungsverfahren sei in Teilen berechtigt, v.a. was die dezentrale Anbindung der Lehramtsstudierenden an die einzelnen Fächer, nicht aber an das Zentrum … Weiterlesen

0
Sachsen-Anhalt verabschiedet als zweites Bundesland Bibliotheksgesetz

In seiner heutigen Sitzung ist der Landtag von Sachsen-Anhalt der Empfehlung des Ausschusses für Bildung, Wissenschaft und Kultur gefolgt und hat das Bibliotheksgesetz beschlossen. Dazu erklärt Corinna Reinecke, kulturpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion: „Es ist ein Erfolg, dass wir ein solches Bibliotheksgesetz für Sachsen-Anhalt auf den Weg gebracht haben. Damit ist … Weiterlesen

0
Deutscher Bundestag vergibt Stipendien für einen USA-Aufenthalt

Schüler in Magdeburg und im Altkreis Schönebeck aufgepasst! Deutscher Bundestag vergibt 2011/2012 Stipendien für einen USA-Aufenthalt Im Sommer 2011 besteht für Schüler/innen und junge Berufstätige die Möglichkeit mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages ein Jahr in den Vereinigten Staaten von Amerika zu verbringen, informiert der SPD-Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka. Die Bewerbungsunterlagen … Weiterlesen

0
Hampel will diesmal das Direktmandat

Sangerhausen/MZ – Die SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Hampel wurde auf der Wahlkreisdelegiertenkonferenz als Kandidatin für den Wahlkreis Sangerhausen für die Landtagswahl 2011 gewählt.

0
SPD und Halle wieder im blick.punkt

In diesen Tagen hat die SPD Halle (Saale) die zweite Quartalsausgabe ihrer Mitgliederzeitschrift “blick.punkt” herausgegeben. Diese steht diesmal unter dem Leitthema “Strahlende Zukunft? – wie weiter in der Energiepolitik?” und durchleuchtet dabei kritisch die aktuellen Pläne der Bundesregierung zur Atompolitik und Solarförderung. Neben einem Interview mit Matthias Machnig, Thüringer Wirtschaftsminister, … Weiterlesen

0