Für den Neubau eines beweglichen Wehrs am Cracauer Wasserfall

Statische Hindernisse in der Alten Elbe sind ein wesentlicher Grund für die Ablagerung von Schwemmmaterial im Flusslauf. Besonders durch das Cracauer Wehr haben sich im oberen (südlichen) Flusslauf der Alten Elbe erhebliche Sandbänke gebildet und würden sich selbst nach einem Abbaggern immer wieder bilden. Bei einem weiteren Anwachsen stellen sie … Weiterlesen

0
22. Politischer Aschermittwoch der Harzer Sozialdemokraten am 6. März in Wernigerode -OT Silstedt- Hauptgastredner Bundesarbeitsminister Hubertus Heil

  Der SPD-Kreisverband Harz veranstaltet auch 2019 wieder seinen “Politischen Aschermittwoch”, zu dem wir recht herzlich einladen. Unter dem Motto: “Besuchen Sie Europa……” findet der Politische Aschermittwoch statt am: Mittwoch, 6. März 2019, Beginn 18.30 Uhr im Hotel “Blocksberg”, Harzstr. 53, 38855 Wernigerode/OT Silstedt Als Hauptgastredner konnten wir den Bundesarbeitsminister … Weiterlesen

0
Starke Truppe für den Kreistag

53 Frauen und Männer auf SPD-Liste Mit einer starken Liste tritt die SPD im Burgenlandkreis zur Kreistagswahl am 26. Mai an. Im Naumburger Bürgergarten beschlossen die Sozialdemokraten heute (22.02.) die Listen für alle fünf Wahlbereiche. 53 Kandidatinnen und Kandidaten „Wir sind gut aufgestellt für diese Kreistagswahl,“ war einer der optimistischen … Weiterlesen

0
Beitrag im Deutschlandfunk: „Da muss Europa endlich zusammen ziehen“

Waffenexporte nach Saudi-Arabien. „Da muss Europa endlich zusammen ziehen.“ Die Europäische Union habe sich 2008 geeinigt, bei acht Ausschlusskriterien keine Waffen zu liefern, sagte der SPD-Politiker Arne Lietz im Dlf. Es dürfe nicht sein, dass einige der EU-Mitglieder schummelten. Das sollten auch die deutsche Kanzlerin und die Verteidigungsministerin klar stellen.Arne … Weiterlesen

0
Für den Neubau eines beweglichen Wehrs am Cracauer Wasserfall

Statische Hindernisse in der Alten Elbe sind ein wesentlicher Grund für die Ablagerung von Schwemmmaterial im Flusslauf. Besonders durch das Cracauer Wehr haben sich im oberen (südlichen) Flusslauf der Alten Elbe erhebliche Sandbänke gebildet und würden sich selbst nach einem Abbaggern immer wieder bilden. Bei einem weiteren Anwachsen stellen sie … Weiterlesen

0
Das beste kommunale Schwimmbad

Andreas Steppuhn informiert über den Stiftungspreis 2019 Quedlinburg. Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn (SPD) ruft Kommunen der Harzregion dazu auf, sich am Stiftungspreis 2019 zu beteiligen. Die Stiftung „Lebendige Stadt“ und der Deutsche Olympische Sportbund suchen das beste kommunale Schwimmbad, welches umweltbewusst, kosteneffizient und für seine Gäste attraktiv ist. „Die … Weiterlesen

0
Stadtratssitzung am 21.02.2019

Unser Antrag: 1.Schulwegsicherheit in der Agnetenstraße (Antrag A0137/18) Unsere Neuanträge: 1. Aufstellen von Informationstafeln in der Beimssiedlung (Antrag A0039/19) 2. Umschilderung Elberadweg in Randau (Antrag A0030/19) 3. Weniger Rasen, mehr Sicherheit – Verkehrsentschleunigung am Hassel durch Bremsschwellen (Antrag A0033/19) 4. Instandsetzung Radweg durch die Kreuzhorst (Antrag A0028/19) Interfraktioneller Neuantrag mit … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde in Quedlinburg am 21. Februar 2019

Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Donnerstag, dem 21. Februar, zu einer Bürgersprechstunde ins SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg ein. Dort steht er in der Zeit von 12:30 bis 14:00 Uhr allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur Verfügung.

0
Sicherheit für Garagenbesitzer: SPD-Fraktion fordert langfristige Sicherung des Eigentums für Garagenbesitzer

Die SPD-Fraktion unterstützt im Finanzausschuss am 19.02. den Antrag der LINKEN, die bisherigen Verhältnisse der Garagengemeinschaften durch mittel- bis langfristige Pachtverträge zu sichern. Dies soll verhindern, dass das Eigentum an den Garagen wegen Auslaufens der Pachtverträge an die Stadt übergeht. So würde die Verwaltung für Planungssicherheit der Nutzer sorgen und … Weiterlesen

0
1 358 359 360 361 362 363 364 1.717