Ehrengrab Wilhelm Hellge

Zu einem besonderen Termin haben sich heute Mitglieder des Schönebecker SPD–Ortsvereins Schönebeck getroffen. Nach dem Hinweis eines Bürgers unserer Stadt haben wir an seinem 68. Todestag das Ehrengrab Wilhelm Hellges hergerichtet. Wilhelm Hellge wurde am 30. Dezember 1878 in Schönebeck (Elbe) geboren und war Vorsitzender des gewerkschaftlichen Zimmerer-Verbandes. Während der … Weiterlesen

0
07.11.2015 – Wittenberg ist weltoffen

Die SPD Wittenberg ruft zur Teilnahme an der Veranstaltung “Wittenberg weltoffen” am 07.11.2015 um 13:00 Uhr auf. Kommt auf den Arsenalplatz, feiert in der Gemeinschaft ein friedliches Familienfest und setzt ein Zeichen gegen Alltagsrassismus und die NPD-Kundgebung!

0
BÜRGERSPRECHSTUNDE:Andreas Steppuhn vor Ort in Quedlinburg

Der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Donnerstag, dem 5. November, in der Zeit von 09:00 bis 10:30 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
Schröder legt den bildungspolitischen Rückwärtsgang ein

Jusos kritisieren rückschrittliche CDU-Bildungspolitik Die Jusos Sachsen-Anhalt weisen die aktuell vom CDU-Franktionschef geäußerte Sammlung an bildungspolitischen Rückschritten zurück und sprechen sich dabei auch klar gegen den Vorschlag aus, die verbindliche Schullaufbahnempfehlung wieder einzuführen. Kein Verständnis haben die Jusos zudem für die Intention der CDU, das erfolgreiche Modell der Gemeinschaftsschule bildungspolitisch … Weiterlesen

0
Veranstaltungshinweis

Rüdiger Erben lädt ein zu „Die Tricks der Gauner und Ganoven“ mit Kriminalrat a.D. Lothar Schirmer Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Rüdiger Erben ist am 25.November 2015 der aus vielen Sendungen des Mitteldeutschen Rundfunks bekannte Kriminalrat a.D. Lothar Schirmer in Weißenfels zu Gast. Die Veranstaltung steht unter dem Thema: „Die Tricks … Weiterlesen

0
STELLENAUSSCHREIBUNG – Parlamentarische/r Assistent/in in Brüssel (Vollzeit)

Als Abgeordneter des Europäischen Parlaments suche ich ab dem 1. Januar 2016 eine/n parlamentarische/n Assistent/in (Vollzeit) für mein Brüsseler Parlamentsbüro. Ich bin vollwertiges Mitglied im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten, vollwertiges Mitglied im Entwicklungsausschuss sowie als stellvertretendes Mitglied im Unterausschuss für Menschenrechte tätig. Darüber hinaus beschäftige ich mich als Außenpolitiker mit … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn lädt zum Besuch im Landtag von Sachsen-Anhalt ein

Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn lädt Bürgerinnen und Bürger aus der Region Quedlinburg am Donnerstag, dem 12. November, zu einer Besucherfahrt in den Landtag von Sachsen-Anhalt ein. Ein Reisebus wird die Teilnehmer am zeitigen Nachmittag wohnortnah abholen und nach Magdeburg bringen. Nach Ankunft in der Landeshauptstadt ist Zeit für die individuelle … Weiterlesen

0
Lischkas Berliner Depesche 10/2015

Laden Sie sich die neueste Ausgabe von Lischkas Berliner Depesche herunter: Lischkas Berliner Depesche Ausgabe 10/2015 (pdf-Datei, 1,04 MB) Themen: Flüchtlinge – Realismus und Tatkraft sind gefragt, Andrea Nahles und Katrin Budde über die Zukunft der Arbeit

0
Nazi-Aufmarsch verhindern!

Kein Platz für Rassisten, Neonazis, Hass und Gewalt Der Ende November 2014 gegründete Landesverband der rassistischen und in großen Teilen neonazistischen Partei “Die Rechte” in Sachsen-Anhalt plant für Sonnabend, den 31. Oktober, einen Aufmarsch in Halberstadt. Dabei hat sie bewusst die Zentrale Aufnahmestelle für Asylbewerber (ZASt) im Visier, in der … Weiterlesen

0
SPD-Fraktion für mehr Tempo-30-Zonen vor Schulen und Kitas

  Vor dem Hintergrund der geplanten Änderung der Straßenverkehrsordnung fordert die SPD-Stadtratsfraktion mit dem Antrag A0129/15 die Einrichtung von Tempo 30-Zonen an allen Grundschulen, Kindertagesstätten und ggf. Senioren- und Behinderteneinrichtungen in Magdeburg vorzubereiten. Bisher wurden auf Initiative von Stadtrat Denny Hitzeroth u.a. die Standorte am Albert-Einstein-Gymnasium und an der Grundschule … Weiterlesen

0
1 720 721 722 723 724 725 726 1.717