Gespräche zum Radewegbau für Rio gehen weiter

Gestern erneut beraten Gestern trafen sich Vertreter der Bürgerinitiative „Ein Radweg für Rio“ mit der SPD-Landtagsabgeordneten Nadine Hampel sowie Herrn Pauls vom ADFC und dem Ortsbürgermeister Herrn Klaus Hintsching, um über das weitere Vorgehen für den Bau eines Radweges für Riethnordhausen zu beraten. Einig war man sich darin, dass die … Weiterlesen

0
Wirtschaftsförderung = Chefsache!

Ein Tagesbeginn, wie man ihn sich NICHT wünscht oder „Wirtschaftsförderung der anderen Art“ könnte man die heutigen Morgenstunden überschreiben. Knallpanne auf dem Arbeitsweg. Glück im Unglück: Schadensort quasi vor den Toren der Firma Frommhagen in Plötzky. Zwar konnte man mir hier wegen der LKW – Spezialisierung nicht helfen, aber ich … Weiterlesen

0
Bürger machen sich Kultur zu eigen

Halberstädter Tageblatt vom 23.11.2013 Kultureller Reichtum gibt Anlass für größeren Stolz auf Halberstadt Von Renate Petrahn Halberstadt: Eine Begegnung mit Menschen, die Kultur schaffen oder sich um Kultur kümmern, tut immer gut, weil sie den Blick öffnet. Das empfanden wohl auch die Zuhörer in dem übervoll besetzten Foyer des Gleimhauses … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn vor Ort in Quedlinburg

Der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Donnerstag, dem 28. November, in der Zeit von 14:00 bis 15:00 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn vor Ort in Quedlinburg

Der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Donnerstag, dem 28. November, in der Zeit von 14:00 bis 15:00 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
Mitteldeutsche Kammerphilharmonie ist einer der wichtigsten Punkte im kulturellen Spektrum der Region und gut für das Ansehen unserer Stadt

Bei Sitzung des Kultur- und Schulausschusses am 26.11. ging es u.a. um die Finanzierung der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie. Für mich einer der wichtigsten Punkte im kulturellen Spektrum unserer Region. Mit großer Erleichterung konnte ich bereits im Vorgespräch mit dem Geschäftsführer Hans Simon die Information zur Kenntnis nehmen, dass das Land und … Weiterlesen

0
Für und Wider der „Großen Koalition“

Zum nächsten öffentlichen “Wernigeröder Montagsgespräch” am Montag, den 02. Dezember 2013 um 19.00 Uhr im Museum „Schiefes Haus“, Klintgasse 5, lädt der SPD-Ortsverein Wernigerode gemeinsam mit dem SPD-Kreisverband Harz alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, um über das Für und Wider einer „Großen Koalition“ in Berlin zu diskutieren. Das Gespräch … Weiterlesen

0
Für und Wider der „Großen Koalition“

Zum nächsten öffentlichen “Wernigeröder Montagsgespräch” am Montag, den 02. Dezember 2013 um 19.00 Uhr im Museum „Schiefes Haus“, Klintgasse 5, lädt der SPD-Ortsverein Wernigerode gemeinsam mit dem SPD-Kreisverband Harz alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, um über das Für und Wider einer „Großen Koalition“ in Berlin zu diskutieren. Das Gespräch … Weiterlesen

0
Juso-Kreisverband Harz trifft sich in Wernigerode

Fährt als Delegierter zum Bundesparteitag: Kevin Müller Am Donnerstag, den 28. November trifft sich der Juso-Kreisverband zu seiner monatlichen Mitgliederversammlung im Bürgerbüro des SPD Ortsvereins, in der Breiten Straße 84 in Wernigerode. Die Mitgliederversammlung ist wie immer öffentlich. Schwerpunkt wird neben der Diskussion über die laufenden Koalitionsverhandlungen besonders die Auswertung … Weiterlesen

0
PRO oder CONTRA Brückenbeleuchtung?

Nach dem Schulvormittag stand nach langer Zeit mal wieder ein Altstadt-Gespräch in meinem Kalender. Zwar musste ich die Seniorinnen und Senioren in Bezug auf den Altstadtkalender noch etwas vertrösten, dafür standen viele aktuelle Probleme und Fragen auf dem Programm. Das schlagfertige Schönebecker Urgestein, Konditormeister Wolfgang Jakob, war natürlich auch wieder … Weiterlesen

0
Ein weltlich und kirchlich geprägter Sonntag

Ein weltlich und kirchlich geprägter Sonntag… Beim Gottesdienst zum Ewigkeits-Sonntag im Gemeindezentrum der Jakobi-Gemeinde wurde gemeinsam mit den Angehörigen den verstorbenen Gemeindemitgliedern gedacht. Ein schöner Zufall (?), dass beim Entzünden der Gedächtniskerzen plötzlich nach langer Zeit endlich mal wieder die Wolkendecke aufriss und Sonnenstrahlen zum Vorschein kamen. Diese begleiteten auch … Weiterlesen

0
Chancen auf dem Arbeitsmarkt verstärken und niemanden zurück lassen

Der Kampf gegen Arbeitslosigkeit bleibt zentrales Anliegen der Landesregierung von Sachsen-Anhalt. Das sagte Arbeitsminister Norbert Bischoff bei der Vorstellung eines Arbeitsmarktpolitischen Gesamtkonzeptes am Mittwoch in Magdeburg. In dem 40-seitigen Papier, das unlängst von der Landesregierung beschlossen worden ist, hat Bischoff die Leitlinien seiner Arbeitsmarktpolitik beschrieben. Der Minister betonte: „Gemeinsam mit … Weiterlesen

0
Aller guten Dinge sind drei!

Wieder ein schöner und ausgefüllter Wahlkampftag mit drei wichtigen „Einsichten“ am Vormittag: 1. Die Elbenauer Kirche ist nicht nur von außen schön anzusehen, sondern auch von innen ein Kleinod. Großer Dank an Dr. Winkler, den engagierten Elbenauer, der uns fachkundig und kurzweilig Geschichte und Geschichten rund um die Kirche näher … Weiterlesen

0
Vorstand wieder komplett

SPD-Chef Kevin Müller (rechts) gratuliert den beiden Kandidaten Barner (links) und Michelmann (Mitte) für ihre herausragenden Ergebnisse und freut sich auf die bevorstehende Zusammenarbeit. Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Wernigerode ist mit der Wahl der beiden neuen Beisitzer Karsten Barner und Dirk Michelmann wieder vollbesetzt. Beide Männer haben mit 100% bzw … Weiterlesen

0
Podiumsdiskussion im Gleimhaus Halberstadt

Stadtgespräch des SPD Ortsvereins Am 21. November 2013 hieß es wieder herrein spaziert, denn der SPD Ortsverein lud alle interessierten Halberstädter, ins Gleimhaus zum Stadtgespräch, mit dem Thema „Kultur – Realität und Vision“. Im Podium nahmen Jutta Dick – Directorin der Moses Mendelson Akedemie Halberstadt, Dr. Thomas Labusiak – Kustos … Weiterlesen

0
Vereine und Vereinsarbeit dürfen nicht unter dem Gaststättengesetz leiden

Zur Diskussion um den Entwurf des Gaststättengesetzes, den Wirtschaftsminister Möllring (CDU) in der letzten Sitzung in den Landtag eingebracht hat, erklärt Dr. Verena Späte, Abgeordnete für den Wahlkreis Merseburg: “Der Gesetzentwurf des Wirtschaftsministers bürdet den Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern in unserem Land zusätzliche Bürokratie auf. Das gilt für den Ausschank in … Weiterlesen

0
Arbeitsmarktpolitisches Gesamtkonzept ist wichtige Weichenstellung für die Zukunft

Der Arbeitsminister Norbert Bischoff hat das arbeitsmarktpolitische Gesamtkonzept des Landes der Öffentlichkeit vorgestellt. Die SPD Landtagsfraktion begrüßt das Konzept als wichtige Weichenstellung für die Zukunft. “Das Ziel, die durchschnittliche Arbeitslosigkeit im Land unter 10 Prozent zu drücken, wäre ohne die aktive und engagierte Arbeitsmarktpolitik undenkbar”, erklärte Steppuhn Arbeitsmarktpolitscher Sprecher der … Weiterlesen

0
Nach vorn schauen und anpacken!

Die Referententätigkeit für das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung führte mich in das Seminar- und Tagungshotel Halberstadt. Wieder ging es um die Gestaltung von Lernangeboten und die optimale Förderung von Schülerinnen und Schülern. In den Pausen gab es per Facebook und E–Mail viele Fragen zu beantworten und Eindrücke der gestrigen … Weiterlesen

0
1 494 495 496 497 498 499 500 854