Brachmann überreicht Scheck für Nachwuchsarbeit

Den Auftakt der “Tour de Harz” hat der Skiverband Sachsen-Anhalt zum Anlass genommen und die Landeskader im Skilanglauf und Biathlon berufen. Die Wintersporttalente erhielten ihre Berufungsurkunde und ein kleines Präsent. Dr. Ronald Brachmann hat dem Skiverband Sachsen-Anhalt zu diesem Anlass einen Scheck über 10.000€ von der Lotto-Toto GmbH für die … Weiterlesen

0
Ausstellungeröffnung “Sozialdemokraten in Schönebeck zur Zeit des Nationalsozialismus – in Gedenken an Hermann Kasten, Wilhelm Hellge, Karl Jänecke und Otto Kresse”

Am Freitag Abend eröffnete der SPD Ortsverein im „Bürgerladen“ in der Pfännerstraße eine Ausstellung im Gedenken an in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgte, bzw. ermordete Sozialdemokraten. Neben vielen Dokumenten, die die kleine historische Kommission unseres Ortsverbandes u.a. aus dem Salzlandmuseum zusammengetragen hatte, stand der Eröffnungsabend im Zeichen von Begegnungen und … Weiterlesen

0
Es geht nicht um “Willkür”, sondern um das Gemeinwohl Zur Berichterstattung in der Harzer Volksstimme vom 8. November 2013

Fotografie: Bodo Gebhardt Den Vorwurf, der Ausschuss für Inneres und Sport des Landtags habe mit seiner Beschlussempfehlung, dem Gesetzentwurf der Landesregierung folgend die Orte Bad Suderode, Gernrode und Rieder der Stadt Quedlinburg zuzuordnen, willkürlich und engstirnig gehandelt und sich allein von machtorientierten Erwägungen leiten lassen, weise ich zurück. Es ist … Weiterlesen

0
Mein neuer Betreuungswahlkreis „Dessau-Wittenberg“

In der 17. Wahlperiode des Deutschen Bundestages betreute ich neben meinem eigenen Wahlkreis „Börde-Jerichower Land“ zusätzlich die Altmark, die damals durch keinen eigenen SPD-Abgeordneten in Berlin vertreten war. Jetzt hat die Altmark mit Marina Kermer ihre eigene SPD-Bundestagsabgeordnete und die Betreuungswahlkreise wurden zwischen Marina Kermer, Burkhard Lischka, Karamba Diaby und … Weiterlesen

0
SPD Quedlinburg plant für 2014 Studienfahrt nach Końskie in Polen

Der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn und der Quedlinburger SPD-Ortsverein planen für das Jahr 2014 eine Studienfahrt in die Wojewodschaft Heiligkreuz in Polen. Reiseziel ist die Kreisstadt Końskie südöstlich von Łódź. Zwischen Quedlinburg und Końskie bestehen bereits vielfältige Kontakte. Im Rahmen der Studienfahrt wird es zahlreiche kulturelle und touristische Programmpunkte geben, so … Weiterlesen

0
Neuer Stadtvorstand der Magdeburger AsF nimmt Arbeit auf

Der neu gewählte Stadtvorstand der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) hat sich gestern zu seiner ersten Arbeitssitzung getroffen. Die AsF versteht sich als ein Netzwerk von Frauen für Frauen – sowohl innerhalb als auch außerhalb der SPD und vertritt als solche die Interessen von Frauen in allen politischen Bereichen und auf … Weiterlesen

0
Güterbahnhof Großkorbetha

Landesregierung nimmt zur Löschwasserversorgung auf dem Güterbahnhof Großkorbetha Stellung Nach einer Havarie eines mit Benzol beladenen Kesselwagens im Bereich des Güterbahnhofes Großkorbetha berichtet die Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Lokalausgabe Weißenfels am 7. Oktober 2013, unter Bezug auf den Kreisbrandmeister des Burgenlandkreises sowie Verantwortliche der Freiwilligen Feuerwehr Weißenfels, von einer unzureichenden … Weiterlesen

0
Budde: Gedenktag für Demokratie und Menschenwürde – Freiheit und Menschlichkeit mit aller Kraft bewahren

  Der 9. November ist ein Tag, an dem drei Wegmarken der deutschen Geschichte zusammenfallen. 1918 rief der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann die erste deutsche Republik aus. 1938 brannten die Nationalsozialisten in der Reichskristallnacht Synagogen in ganz Deutschland nieder, plünderten Geschäfte und verhafteten und ermordeten tausende Juden. 1989 rissen die Menschen … Weiterlesen

0
Bundesweiter Vorlesetag der Stiftung Lesen

Bundesweiter Vorlesetag der Stiftung Lesen Norbert Bischoff, Minister für Arbeit und Soziales, und Rita Mittendorf lesen in der Kindertagesstätte Birkenwäldchen (Waldkindergarten) vor Die Stiftung Lesen veranstaltet am 15. November 2013 ihren jährlichen bundesweiten Vorlesetag – dieses Jahr in der 10. Auflage. Das Ziel des Projektes ist es, Kinder an das … Weiterlesen

0
Rede zum Haushaltsentwurf 2014

Der heutige Haushaltsplanentwurf ist mit Spannung erwartet worden. Nicht nur, weil Haushaltsdebatten die Königsdisziplin des Parlamentes sind. Oder sagen wir als gute Demokratinnen und Demokraten besser: die Präsidentendisziplin. Und sie ist auch nicht nur mit Spannung erwartet worden, weil Bundestagswahl ist, sondern weil diesen Haushalt schon lange im Vorfeld eine … Weiterlesen

0
Juso-Hochschulgruppe Harz organisiert Transport zur Protestaktion gegen Hochschulkürzungen nach Magdeburg

Die zu Semesterbeginn neu gegründete Juso-Hochschulgruppe Harz organisiert einen Transport zum landesweiten Aktionstag gegen die geplanten Kürzungen im Bildungsbereich. Dazu findet am Montag, den 11. November die zentrale Demonstration am Campus Tower in Magdeburg statt. Dabei soll mit einem symbolischen Laternenumzug unter dem Motto „Ohne uns gehen die Lichter aus“ … Weiterlesen

0
EEG-Umlage Mormann: Rückführung der ausufernden Befreiungen von der EEG-Umlage längst überfällig

Nach Presseberichten plant das Bundesumweltministerium die (Teil-)Befreiungen von der EEG Umlage für viele Branchen zurückzuführen. So sollen für den Braun- und Steinkohlebergbau, die Gewinnung von Steine und Erden, Zement, Ziegel, Recycling sowie Nahrungs- und Futtermittel die bisherige Befreiung von der Umlage komplett entfallen. Das entspricht einem Betrag von fast einer … Weiterlesen

0
Europa studieren – hautnah: Bewerbungsphase für Masterstudiengänge am College of Europe 2014/2015 gestartet

Die Schuldenkrise bewältigen, den Klimawandel bremsen, persönliche Daten vor Missbrauch schützen – seit Jahren bestimmen Themen wie diese europaweit die Debatten. Auch am College of Europe Brügge sind sie Alltag: Dort erleben und studieren 400 Hochschulabsolventen aus der ganzen Welt Europa hautnah. „Für das Studienjahr 2014/2015 startet jetzt europaweit das … Weiterlesen

0
Ausstellungseröffnung “Sozialdemokraten in Schönebeck zur Zeit des Nationalsozialismus”

Am Freitag, den 8. November 2013 findet um 17:00 Uhr die Eröffnung der Ausstellung “Sozialdemokraten in Schönebeck zur Zeit des Nationalsozialismus” im SPD Bürgerladen, Pfännerstr. 35, 39218 Schönebeck statt. In Gedenken an Hermann Kasten, Wilhelm Hellge, Karl Jänicke und Otto Kresse werden Petra Grimm-Benne, Ulrich Benne, Frank Schiwek und Steffen … Weiterlesen

0
Hochschule Merseburg erhalten und weiter ausbauen

Seit dem Frühjahr 2013 wird in Sachsen-Anhalt intensiv über den Bestand ganzer Hochschulen bzw. ausgewählter Studiengänge diskutiert. Der Auslöser war eine Kabinettsvorlage der Landesregierung, die für die Hochschulen des Landes drastische Kürzungen vorsah. Auch die Hochschule Merseburg würde betroffen. Die Aussagen des vermeintlichen nichtöffentlichen Möllring-Papiers sind mittlerweile vom Tisch. Dennoch … Weiterlesen

0
AWO-Sterntaleraktion beginnt

Liebe Freundinnen und Freunde, unsere traditionelle AWO-Sterntaleraktion beginnt, und daran merkt ihr – es wird Weihnachten. Auch in diesem Jahr wollen wir wieder Weihnachtswünsche von Kindern erfüllen, die in einer von Armut bedrohten Familie leben. In diesem Jahr werden wir voraussichtlich das 2.500ste Weihnachtspäckchen überreichen! Das Prinzip der Aktion „Sterntaler“ … Weiterlesen

0
Arbeitsbericht

September und Oktober standen in diesem Jahr ganz im Zeichen der schwierigen Haushaltsverhandlungen im Land für das Haushaltsjahr 2014. Uns allen ist klar, dass wir sparen müssen und dass dies an vielen Stellen auch schmerzhaft sein wird, aber wir kommen da nicht drum herum. Alle Ausgaben kommen auf den Prüfstand, … Weiterlesen

0
1 498 499 500 501 502 503 504 854