Erster Poetry Slam in Köthen – SPD veranstaltete Dichterwettstreit
Die Regeln waren einfach. Eine Bühne, sieben Poeten und ein Ziel: die Gunst des Publikums mit mitreißender Bühnenliteratur zu gewinnen. Am Freitag, dem 11. Oktober fand der erste Dichterwettstreit im Köthener Rockster statt. Initiiert und organisiert von der SPD fanden sieben Slammer den Weg in die Bachstadt. Mit Lyrik, Prosa … Weiterlesen
SPD-Kreisvorstand beschäftigt sich mit Großer Koalition
Das mögliche Zustandekommen einer Großen Koalition auf Bundesebene wurde neben anderen Themen auf der Sitzung des SPD-Kreisvorstandes beraten, die kürzlich in Burg stattfand. Es war die erste Zusammenkunft des neu gewählten Gremiums nach dem Kreisparteitag Ende September in Parey. Peter Hammer, Ortsvereinsvorsitzender aus Möser, regte eine Gesamtmitgliederversammlung des Kreisverbandes an, … Weiterlesen
Kreisparteitag SPD Burgenlandkreis
Sozialdemokraten des Burgenlandkreises werten in Balgstädt die Bundestagswahl aus Am Freitagabend trafen sich die Sozialdemokraten des Burgenlandkreises in Balgstädt (Verbandsgemeinde Unstruttal) zu einem Kreisparteitag. Zu Beginn bilanzierte der Kreisvorsitzende Rüdiger Erben, in einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal, die jüngste Bundestagswahl und bewertete die Ergebnisse der Sondierungsverhandlungen zwischen … Weiterlesen
SPD-Kreisvorstand beschäftigt sich mit Großer Koalition
Das mögliche Zustandekommen einer Großen Koalition auf Bundesebene wurde neben anderen Themen auf der Sitzung des SPD-Kreisvorstandes beraten, die kürzlich in Burg stattfand. Es war die erste Zusammenkunft des neu gewählten Gremiums nach dem Kreisparteitag Ende September in Parey. Peter Hammer, Ortsvereinsvorsitzender aus Möser, regte eine Gesamtmitgliederversammlung des Kreisverbandes an, … Weiterlesen
Kein Airback für große Koalition
Mitgliedervollversammlung der SPD Burgenlandkreis Lebhafte Debatten lösten an diesem Freitagabend in Balgstädt lediglich zwei Anträge der Jusos aus. Sonst war die Stimmung gut, sachlich, unaufgeregt. Unter anderem hatte der SPD-Nachwuchs beantragt (und später zurück gezogen), der Kreisverband solle sich gegen eine Große Koalition positionieren. Tenor in den Debattenbeiträgen war zwar … Weiterlesen
Hampel ruft zur Teilnahme am Wettbewerb "Frauen gestalten Zukunft" auf
Im Rahmen des EUProjektes WOMEN findet derzeit der Wettbewerb “Frauen gestalten Zukunft” statt. Dieser richtet sich an junge Menschen, insbesondere an Frauen zwischen 16-bis 35 Jahren aus Sachsen-Anhalt, die ein unternehmerisches oder sozial engagiertes Vorbild für die Region darstellen, aber auch Unternehmen, die junge Frauen bei der beruflichen Verwirklichung unterstützen. … Weiterlesen
Erhöhung der Frauenhausförderung
Der Ausschuss für Recht, Verfassung und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt hat gestern beschlossen, die Zuwendungen für die Frauenhäuser im Land um 77.000 Euro auf insgesamt 1.301.000 Euro zu erhöhen. Mit dem durch die SPD initiierten Änderungsantrag können die tariflichen Entwicklungen im Personalkostenbereich nachvollzogen und die Mitarbeiterinnen möglichst flächendeckend wieder tariflich … Weiterlesen
Gartenzwerge gesucht
Schulwettbewerb Preisträger des landesweiten Schulwettbewerbs Gartenzwerge gesucht ausgezeichnet Preisträger kommen aus Zerbst, Halle, Magdeburg, Hayn und Werben Normalerweise sorgen in der villa p. des Magdeburger Puppentheaters phantasievolle Puppen für leuchtende Kinderaugen, heute war es ein kleiner Geselle mit Bart und roter Zipfelmütze, der Gartenzwerg. Er ist das Maskottchen für … Weiterlesen
Schulwettbewerb
Preisträger des landesweiten Schulwettbewerbs Gartenzwerge gesucht ausgezeichnet Harzschule Hayn gewinnt 3. Preis Normalerweise sorgen in der villa p. des Magdeburger Puppentheaters phantasievolle Puppen für leuchtende Kinderaugen, heute war es ein kleiner Geselle mit Bart und roter Zipfelmütze, der Gartenzwerg. Er ist das Maskottchen für den landesweiten Schulwettbewerb Gartenzwerge gesucht … Weiterlesen
Kontroverse um B-Plan auf öffentlicher Sitzung
Auf der letzten Sitzung unseres Ortsvereins besuchten uns eine Vielzahl interessierter Bürgerinnen und Bürger. Grund dafür war das Kommen der beiden Investoren (Edeka und Norma), die ihre Konzepte zur Entwicklung des Bereichs an der Friedrich-Ebert-Straße vorstellten. Nachdem Jens Rösler (SPD-Stadtrat) eine kurze Einleitung in die Thematik gab, schilderten die Anwesenden … Weiterlesen
Energiewende in Deutschland
Deutschland steckt in der Energiewende. Doch was bedeutet das überhaupt für Privatpersonen und Unternehmen? Welche Steuerungsmöglichkeiten nutzt der Staat hierfür und was muss dringend verbessert werden? Mit diesen Fragen beschäftigte sich der Landesarbeitskreise Ökonomie & Ökologie der Jusos Sachsen-Anhalt. Die Befreiung der EEG-Umlage sollte ursprünglich Unternehmen helfen, die sonst im … Weiterlesen
Pressegespräch zur geplanten Stilllegung der Bahnstrecke „Bernburg – Calbe/Saale (Ost) – Magdeburg“
Aus Anlass der geplanten Stilllegung der Bahnstrecke „Bernburg – Calbe/Saale (Ost) – Magdeburg“ zum Jahresfahrplan 2014 findet am Freitag, den 18. Oktober 2013, um 12.00 Uhr, ein Pressegespräch im Rathaus der Stadt Calbe, Markt 18, 39240 Calbe, statt. An dem Gespräch nehmen teil: Frau Fedtke (Finanzverwaltung Calbe) Markus Bauer (Bürgermeister … Weiterlesen
EEG-Umlage: Haushalte vor Preiserhöhungen schützen, Stromsteuer senken
Wir wollen Verbraucherinnen und Verbraucher kurzfristig entlasten und die Stromsteuer um 25 Prozent senken. Die Verbraucherumlage für Ökostrom steigt. Dies liegt aber nicht am Bau neuer Wind- oder Solarstromanlagen: Nach Berechnungen des Bundesverbandes Erneuerbarer Energie gehen 36 % der Steigerung auf sinkende Preise an der Strombörse und 33 % auf … Weiterlesen
Gerechte und zukunftssichernde Verteilung der Kosten der Energiewende hat Priorität
Heute haben die vier großen Übertragungsnetzbetreiber die Höhe der EEG-Umlage für 2014 veröffentlicht. Sie steigt von derzeit 5,3 ct/kWh auf 6,24 ct/kWh. Das entspricht einem Aufwuchs von 18 % und bedeutet eine finanzielle Mehrbelastung von ca. 40 Euro für eine 4-köpfige Familie. Dazu erklärt Ronald Mormann, energiepolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: … Weiterlesen