Volles Haus beim Neujahrsempfang

Am 10. Januar 2013 fand der traditionelle Neujahrsempfang des SPD-Landesverbandes Sachsen-Anhalt, des SPD-Stadtverbandes Magdeburg und der SPD-Stadtratsfraktion Magdeburg im Kluturwerk Fichte statt. Der diesjährigen Einladung sind ca. 600 Menschen gefolgt, so dass das Kulturwerk sehr gut gefüllt war. Eröffnet wurde der Empfang von der Landesvorsitzenden Katrin Budde, dem Stadtverbandsvorsitzenden Falko … Weiterlesen

0
Raus aus den Schulden

Die Anstrengungen bei der Konsolidierung der Landesfinanzen lohnen sich: Sachsen-Anhalt beginnt mit dem Abbau des angehäuften Schuldenbergs. Der Anfang ist also gemacht. Die dauerhafte Tilgung der Kredite wird das Land weiter voranbringen. Denn wer weniger Geld für den Schuldendienst bereitstellen muss, der hat mehr Geld für Investitionen, Kinderbetreuung und Schulen. … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn vor Ort in Hedersleben

Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn wird am Dienstag, dem 22. Januar 2013, nach Hedersleben kommen. In der Zeit von 16:00 bis 17:00 Uhr ist er im Rahmen einer gemeinsamen Bürgersprechstunde mit Bürgermeisterin Kornelia Bodenstein im Gemeindebüro im „Hederslebener Hof“ in der Magdeburger Straße 3 anzutreffen und steht dort allen interessierten … Weiterlesen

0
SPD-Ortsverein Quedlinburg trifft sich zur Mitgliederversammlung und zum Grünkohlessen

Der SPD-Ortsverein Quedlinburg trifft sich am Freitag, dem 18. Januar, zu seiner ersten Mitgliederversammlung im neuen Jahr um 18:00 Uhr im Hotel-Restaurant „Zur Goldenen Sonne“ in Quedlinburg. Wie der SPD-Ortsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn informiert, werde man sich zu Beginn des Jahres schon mit der Vorbereitung der Kommunalwahlen 2014 beschäftigen. … Weiterlesen

0
Neue Broschüre: “Rechtsextremismus in Deutschland”

Die SPD-Bundestagsfraktion hat eine neue Broschüre “Rechtsextremismus in Deutschland” veröffentlicht. In dieser Broschüre sind jahrelang gesammelte Kenntnisse über Methoden und Strategien der Rechtsextremen aller Schattierungen zusammengestellt. Die Beiträge ergeben in ihrer Dichte ein aktuelles Bild von deren Umtrieben und Handlungsfeldern. Sichtbar wird, wie sie – zunächst gewaltlos – in die … Weiterlesen

0
SPD Biederitz fordert Gemeindeseniorenrat

Der SPD Ortsverein Biederitz und die SPD-Fraktion im Ortschaftsrat Biederitz fordern die Einrichtung eines Seniorenrates in der Gemeinde Biederitz. Der Biederitzer SPD-Vorsitzende Oliver Lindner begründet dies mit dem demographischen Wandel in der Gemeinde: “Die Zahl der älteren Menschen in unserer Gemeinde nimmt zu. Wir brauchen für diese Altersgruppe eine bessere … Weiterlesen

0
SPD-Bundestagskandidat Mario Hennig zu Gast beim Wernigeröder Montagsgespräch

Wernigerode: Der Kampf gegen die Jugendarbeitslosigkeit und die Verbesserung der Ausbildungsbedingungen junger Menschen waren die Hauptthemen Themen beim Montagsgespräch der Wernigeröder SPD am 14. Januar 2013- zu der Bundestagskandidat Mario Hennig eingeladen war und Rede und Antwort stand. Als gelernter Elektromonteur, staatlich geprüfter Betriebswirt und Gewerkschaftssekretär der IG Bauen-Agrar-Umwelt, bei … Weiterlesen

0
SPD-Bundestagskandidat Mario Hennig zu Gast beim Wernigeröder Montagsgespräch

Wernigerode: Der Kampf gegen die Jugendarbeitslosigkeit und die Verbesserung der Ausbildungsbedingungen junger Menschen waren die Hauptthemen Themen beim Montagsgespräch der Wernigeröder SPD am 14. Januar 2013- zu der Bundestagskandidat Mario Hennig eingeladen war und Rede und Antwort stand. Als gelernter Elektromonteur, staatlich geprüfter Betriebswirt und Gewerkschaftssekretär der IG Bauen-Agrar-Umwelt, bei … Weiterlesen

0
Meile der Demokratie mit klarem Zeichen: Rassismus, Antisemitismus und Demokratiefeindlichkeit haben in Magdeburg keinen Platz

Am 12. Januar fand in Magdeburg die Meile der Demokratie statt. Damit gedachten die Magdeburgerinnen und Magdeburger der Bombardierung ihrer Heimatstadt im Zweiten Weltkrieg. Bei den Angriffen am Abend des 16. Januar 1945 wurde Magdeburg schwer zerstört. Etwa 2.500 Menschen kamen ums Leben. Der Weltkrieg, den die Nationalsozialisten mit dem … Weiterlesen

0
Macht Armut Kinder krank?

“Macht Armut Kinder krank?” Unter diesem Motto findet am Donnerstag, dem 24. Januar, um 18 Uhr im Hotel „Müller“ in Genthin ein öffentlicher Diskussionsabend statt. Veranstalter ist das Landesbüro Sachsen-Anhalt der Friedrich-Ebert-Stiftung. Gesprächspartner sind die SPD-Bundestagsabgeordnete Waltraud Wolff, der Direktor der Universitätskinderklinik der Otto-v.-Guericke-Universität Magdeburg sowie Wolfgang Berzau, Vorsitzender des Kinderschutzbundes … Weiterlesen

0
Neujahrsempfang der SPD Harz – Ausblick auf 150 Jahre der Partei und Bundestagswahlkampf

mit dem Bundestagskandidaten Mario Hennig, dem Kreisvorsitzenden Michael Schubert und den Landtagsabgeordneten Ronald Brachmann und Andreas Steppuhn Darlingerode „2013 wird ein spannendes, aber auch anstrengendes Jahr. Darauf wollen wir uns gemeinsam einstellen.“ stimmte der SPD-Kreisvorsitzende Michael Schubert die Gäste des Neujahrsempfangs ein. Zu Beginn wurden sie durch die Orstvereinsvorsitzende  Darlingerode … Weiterlesen

0
Waltraud Wolff fordert Engagement der Demokraten gegen Rechtsextreme

Vom 14. Januar bis 25. Januar 2013 zeigt das Landesbüro Sachsen-Anhalt der Friedrich-Ebert-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Bodelschwingh-Haus die Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ in der evangelischen Fachschule Wolmirstedt. In ihrem Grußwort zur Eröffnung der Ausstellung warnte die SPD-Bundestagsabgeordnete vor der Duldung rechtsextremistischen Gedankenguts, das leider längst keine Randerscheinung … Weiterlesen

0
SPD-Neujahrsempfang in Barby

Am 13. Januar trafen sich die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten des Salzlandkreises zum SPD-Neujahrsempfang in Barby. Die zahlreichen anwesenden Gäste folgten mit großem Interesse den Grußworten und Redebeiträgen und nutzten die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Petra Grimm-Benne und Petra Börst-Harder

0
Mal was Peersönliches.

Die Serie von Pannen ist wohl nun doch etwas peersönliches. Zuletzt gab es die Medienschelte zurecht. Schließlich hat Peer Steinbrück lediglich eine Frage beantwortet und nicht für die Erhöhung des Kanzlergehaltes plädiert. Schnee von gestern. Was sich die Marketingstrategen mit dem kuscheligen Familiennachmittag mit Kuchen und Kanzlerkandidat wirklich dachten kann … Weiterlesen

0
SPD Stadtfeld fordert nachhaltige Wohnraumkonzepte für das Schlachthofgelände statt weiterer Billigdiscounter

Als Anfang des noch jungen Jahres bekannt geworden ist, dass momentan ein erneuter Versuch unternommen wird, auf dem ehemaligen Schlachthofgelände an der Liebknechtstraße ein sogenanntes „Fachmarktzentrum“ anzusiedeln, diskutierte der SPD Ortsverein Stadtfeld über die Notwendigkeit dieses Konzeptes. Bereits 2011 versuchte der gleiche Investor, die Saller Gewerbebau GmbH, ähnliche Pläne in … Weiterlesen

0
Magdeburg – größtenteils – Nazifrei!

Magdeburg wird „das neue Dresden“, so oder so ähnlich waren die Äußerungen vieler Beobachter der rechten Szene in den letzten Monaten. Diese Bezeichnung in Anspielung auf die jahrelang mehr oder weniger erfolgreichen Aufmärsche der Rechten, die sich zwischenzeitig zum größten Naziaufmarsch Europas entwickelt hatten, erwies sich heute als falsch. Gerade … Weiterlesen

0
Neujahrsempfang in Aschersleben mit SPD Bundestagskandidat Mario Hennig

Aschersleben: Am Neujahrsempfang der SPD in Aschersleben nahmen auch in diesem Jahr wieder um die 100 geladenen Gäste aus Politik und Gesellschaft, im Bestehornhaus teil. Musikalisch umrahmt von den Geschwistern Brandt und Dominik, nahm der Ascherslebener Ortsvorsitzende und Mitglied des Landtages Bernward Rothe die Begrüßung vor. Spontan erschienen, hielt der … Weiterlesen

0
Neujahrsempfang in Aschersleben mit SPD Bundestagskandidat Mario Hennig

Aschersleben: Am Neujahrsempfang der SPD in Aschersleben nahmen auch in diesem Jahr wieder um die 100 geladenen Gäste aus Politik und Gesellschaft, im Bestehornhaus teil. Musikalisch umrahmt von den Geschwistern Brandt und Dominik, nahm der Ascherslebener Ortsvorsitzende und Mitglied des Landtages Bernward Rothe die Begrüßung vor. Spontan erschienen, hielt der … Weiterlesen

0
Jusos Harz besuchten das Jugendhaus „Center“ in Wernigerode

Die Harzer Jungsozialistinnen und Jungsozialisten besuchten im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier im vergangenen Jahr das Jugendhaus „Center“ in Wernigerode. Dabei ließen sie sich von Mario Schmidt, Mitarbeiter der Stadtjugendpflege, über die Einrichtung und die Freizeitangebote des „Center“ berichten. Der Harzer Juso-Vorsitzende Tobias Kascha dazu: „Es war uns wichtig im Rahmen unserer … Weiterlesen

0
1 573 574 575 576 577 578 579 858