Übergriff durch die Polizei auf Besucher der Meile der Demokratie

Jusos Halle von einem Polizeitrupp in Magdeburg rüde angegangen. Forderung nach Polizeikennzeichnung für derartige Einsätze wird erneuert. Die Jusos in der SPD Halle (Saale) erneuern mit großem Nachdruck ihre Forderung nach einer anonymisierten und rotierenden Kennzeichnung von Polizeiangehörigen in geschlossenen Einsätzen. „Nachdem wir nun selbst am Rande unseres Besuches der … Weiterlesen

0
SPD OV Halberstadt beim Neujahrsempfang in Magdeburg

Am 10. Januar 2013 lud der SPD- Landesverband zum traditionellen Neujahrsempfang nach Magdeburg, An diesem Abend gab die Möglichkeit mit Vertretern aus Wirtschaft, Vereinen und der Politik ins Gespräch zu kommen. Unsere SPD- Landesvorsitzende Katrin Budde , eröffnete den Empfang mit einem kleinen Rückblick in die Anfänge der SPD und … Weiterlesen

0
Lietz setzt auf Mindestlohn

Der SPD Bundestagskandidat und Kreisvorsitzende Arne Lietz plädiert für die Einführung eines flächendekenden gesetzlichen Mindestlohns, um dem demografischen Wandel in den ostdeutschen Bundesländern entgegenzuwirken. mehr dazu hier: http://www.b-republik.de/archiv/kommt-jetzt-die-west-ost-migration?aut=965

0
Lietz setzt auf Mindestlohn

Der SPD Bundestagskandidat und Kreisvorsitzende Arne Lietz plädiert für die Einführung eines flächendekenden gesetzlichen Mindestlohns, um dem demografischen Wandel in den ostdeutschen Bundesländern entgegenzuwirken. mehr dazu hier: http://www.b-republik.de/archiv/kommt-jetzt-die-west-ost-migration?aut=965

0
Werben für ein weltoffenes, tolerantes und gastfreundliches Köthen

Am traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Köthen/Anhalt nahmen am vergangenen Freitag zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Vereinen, Kultur und Politik teil. In seiner Ansprach richtete Oberbürgermeister Kurt-Jürgen Zander den Appell und die Bitte an alle Anwesenden, für ein weltoffenes und tolerantes Köthen zu werben. Für die anwesenden Gäste boten sich viele Gelegenheiten … Weiterlesen

0
Neujahrsempfang 2013 der SPD

(Aschersleben) Am Samstag, 12. Januar 2013 um 10.30 Uhr findet im Kleinen Saal des Bestehornhauses, Hecknerstraße 6 in Aschersleben nun bereits zu neunzehnten Mal der SPD-Neujahrsempfang statt. Unser traditioneller Empfang soll Gelegenheit bieten, miteinander ins Gespräch zu kommen und einen Ausblick auf das neue Jahr zu geben. Als Gastredner können wir unseren … Weiterlesen

0
Lischka begrüßt NPD-Verbotsantrag der SPD-Bundestagsfraktion: „Es ist an der Zeit zu handeln!“

Berlin. Zum von der SPD-Bundestagsfraktion geplanten eigenen Antrag eines NPD-Verbotsverfahrens erklärt der rechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Burkhard Lischka: „Es ist Zeit, endlich die notwendigen Schritte einzuleiten, um ein Verbotsverfahren gegen diese verfassungs- und demokratiefeindliche Partei anzustoßen. Das zaghafte Vorgehen der Bundesregierung ist nicht nachzuvollziehen, zumal sich bereits die große Mehrheit … Weiterlesen

0
SPD Kreisvorstand traf sich zur ersten Sitzung in 2013

Am Dienstag, den 08. Januar 2013 hat sich der SPD-Kreisvorstand zur ersten Sitzung im neuen Jahr getroffen. Zu Beginn gedachten die Vorstandsmitglieder der langjährigen stellvertretenden Kreisvorsitzenden, Christine Pedal aus Biederitz, die wenige Tage vor Weihnachten plötzlich verstorben war. Das Jahr 2013 bringt eine Reihe von Höhepunkten. Den Auftakt bestreiten die … Weiterlesen

0
Harzer SPD-Bundestagskandidat steht Rede und Anwort

Zum nächsten öffentlichen “Wernigeröder Montagsgespräch” lädt der SPD-Ortsverein Wernigerode am Montag, den 14. Januar 2013, um 19.00 Uhr, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in der Gaststätte “Kartoffelhaus” Marktstraße 14. Mario Hennig, SPD-Bundestagskandidat für den Harz und Teile des Altkreises Aschersleben, stellt sich dieses Mal den Fragen der Besucher. Der gelernte … Weiterlesen

0
SPD Kreisvorstand traf sich zur ersten Sitzung in 2013

Am Dienstag, den 08. Januar 2013 hat sich der SPD-Kreisvorstand zur ersten Sitzung im neuen Jahr getroffen. Zu Beginn gedachten die Vorstandsmitglieder der langjährigen stellvertretenden Kreisvorsitzenden, Christine Pedal aus Biederitz, die wenige Tage vor Weihnachten plötzlich verstorben war. Das Jahr 2013 bringt eine Reihe von Höhepunkten. Den Auftakt bestreiten die … Weiterlesen

0
Jetzt bewerben! Planspiel „Zukunftsdialog“ der SPD-Bundestagsfraktion im April 2013 in Berlin

Berlin/Magdeburg, Die SPD-Bundestagsfraktion lädt im April 2013 wieder Jugendliche aus ganz Deutschland zum Zukunftsdialog nach Berlin ein, um so die Ideen und Sichtweisen der Jugendlichen kennenlernen und mit ihnen über drängende Zukunftsfragen unseres Landes sprechen. Dafür haben hat die Fraktion das Planspiel Zukunftsdialog ins Leben gerufen: An drei Tagen im … Weiterlesen

0
Gesicht zeigen! Für ein demokratisches und weltoffenes Magdeburg!

Das Magdeburger Bündnis gegen Rechts ruft auf, Gesicht zu zeigen für ein demokratisches und weltoffenes Magdeburg. Der 12. Januar soll ein vielfältiger und friedlicher Protesttag werden.  Machen Sie mit. Zeigen Sie: Rassismus, Antisemitismus und Demokratiefeindlichkeit haben bei uns keinen Platz. (Übersicht über die Aktionen für ein demokratisches und weltoffenes Magdeburg…)

0
Andreas Steppuhn vor Ort in Quedlinburg

Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn lädt am Freitag, dem 11. Januar, zu einer Bürgersprechstunde in Quedlinburg ein. In der Zeit von 14:30 bis 16:00 Uhr ist er im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 anzutreffen und steht allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur Verfügung.

0
Mario Hennig kritisiert Aussage von Landrat Ermrich

Harzgerode: Der Harzgeröder Stadtrat Mario Hennig (SPD) hat die Aussage von Landrat Dr. Michael Ermrich, dass in 20 Jahren nicht jeder Ort im Unterharz aufrechterhalten werden könne, als verantwortungslos kritisiert. „Mit einer solchen Aussage durch den Landrat wird suggeriert, dass die Region für den Landkreis abgeschrieben ist und sich Investitionen … Weiterlesen

0
Mario Hennig kritisiert Aussage von Landrat Ermrich

Harzgerode: Der Harzgeröder Stadtrat Mario Hennig (SPD) hat die Aussage von Landrat Dr. Michael Ermrich, dass in 20 Jahren nicht jeder Ort im Unterharz aufrechterhalten werden könne, als verantwortungslos kritisiert. „Mit einer solchen Aussage durch den Landrat wird suggeriert, dass die Region für den Landkreis abgeschrieben ist und sich Investitionen … Weiterlesen

0
Tür zum Sportplatz weiter verschlossen

Seit mehr als zwei Monaten ist der Streetball-Platz in der Otto-Nuschke-Straße geschlossen. Philipp Bongers, Schülersprecher der Friedrichstadt-Schule, beklagte sich deshalb in einem offenen Brief beim Landrat. „Wir hatten uns in der Freizeit oft hier getroffen und Fußball oder Basketball gespielt“, berichtet der 15-Jährige, er könne nicht verstehen, warum die Tür … Weiterlesen

0
1 574 575 576 577 578 579 580 858