Tag des Baumes 2012

Baum des Jahres 2012 ist die Lärche. Während des Vortrages im Waldschulheim Drei-Annen-Hohne. Die Landtagsabgeordneten Angela Gorr und Ronald Brachmann pflanzem zusammen mit dem Bürgermeister der Stadt Oberharz am Brocken Frank Damsch eine Lärche.

0
Fahnenübergabe im Rathaus

Die Landtagsabgeordneten der SPD Dr. Ronald Brachmann, der CDU Bernhard Daldrup, der LINKEN André Lüderitz sowie die Partei Bündnis90/Die Grünen übergeben der Stadt Blankenburg für die Gestaltung des Rathaussaals Fahnen.

0
Landtagsabgeordneter besucht Zilly

Der Landtagsabgeordnete Dr. Ronald Brachmann besuchte Zilly, nach der Gebietsreform Stadtteil von Osterwieck. Die Mitglieder des Vereins “Zilly bewegt” zeigten ihm zuerst die restaurierte Wasserburg mit dem wunderschönen Trauzimmer. Danach ging es in den Kindergarten, der sich ebenfalls in der Wasserburg befindet. Der Verein kämpft um die Erhaltung der Kindereinrichtung. … Weiterlesen

0
Kolb trifft EU-Kommissarin Reding

Dessau-Roßlau (MJ). Viviane Reding, Vize-Präsidentin der Europäischen Kommission und Kommissarin für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft, wird am heutigen Freitag bei ihrem Besuch in Dessau-Roßlau zu einem Gespräch mit Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Gleichstellung Professor Angela Kolb zusammen treffen. „Frauenquote, Vorratsdatenspeicherung oder die geplanten Regelungen zum Europäischen Kaufrecht: auf EU-Ebene … Weiterlesen

0
Informationsreise in den Norden Afghanistans

Burkhard Lischka war in der vergangenen Woche zu einer Informationsreise in Nord-Afghanistan unterwegs. Hier besuchte er den größten deutschen Stützpunkt im Regionalkommando Nord, das Camp Marmal in Mazar-e-Sharif, sowie den Außenstützpunkt OP North in der Provinz Baghlan und das PRT Kunduz. Lischka informierte sich u.a. über den Stand der Übertragung … Weiterlesen

0
CO2-Speicherung: Waltraud Wolff lehnt CCS-Gesetz weiterhin ab

Waltraud Wolff lehnt den Gesetzentwurf zur CO2-Speicherung weiterhin ab. Die CCS genannte Technologie ist für eine klimaneutrale Energieversorgung nicht notwendig. Mit dem sogenannten CCS-Gesetz soll die Grundlage geschaffen werden, dass Kohlekraftwerke das schädliche CO2 abscheiden und per Pipeline in unterirdische CO2-Speicher leiten. Dauerhaft soll das CO2 dann beispielsweise unter der … Weiterlesen

0
Kolb: Zukunft der gerichtlichen Mediation gesichert

Magdeburg/Berlin (MJ). Sachsen-Anhalts Justizministerin Professor Angela Kolb hat den Einigungsvorschlag des Vermittlungsausschusses von Bundestag und Bundesrat zum Mediationsgesetz begrüßt und setzt auf eine breite Zustimmung der Länder am morgigen Freitag im Bundesrat: „Wir haben es geschafft, die gerichtliche Mediation zu retten. Uns bleibt ein wichtiges und erfolgreiches Instrument der Streitbeilegung … Weiterlesen

0
Bundestagsabgeordnete von CDU und FDP sollten Mehrheit der Bevölkerung folgen und Betreuungsgeld ablehnen

Der Bundestag beschäftigt sich heute in 1. Lesung mit dem Gesetzentwurf zum Betreuungsgeld. Dazu erklärt Katrin Budde, SPD-Landesvorsitzende und Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion: „Die Abgeordneten von CDU und FDP haben ja schon vor zwei Wochen deutlich zum Ausdruck gebracht, was sie von dieser Herdprämie halten – nämlich nichts! Sie sind in … Weiterlesen

0
Bundestagsabgeordnete von CDU und FDP sollten Mehrheit der Bevölkerung folgen und Betreuungsgeld ablehnen

Der Bundestag beschäftigt sich heute in 1. Lesung mit dem Gesetzentwurf zum Betreuungsgeld. Dazu erklärt Katrin Budde, SPD-Landesvorsitzende und Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion: „Die Abgeordneten von CDU und FDP haben ja schon vor zwei Wochen deutlich zum Ausdruck gebracht, was sie von dieser Herdprämie halten – nämlich nichts! Sie sind in … Weiterlesen

0
Jusos werben für Organspende

In Deutschland warten über 12.000 Menschen auf ein Spenderorgan. Diese Zahl ist in den letzten Jahren nicht gesunken, sodass viele Menschen an ihrer Grunderkrankung versterben, bevor sie ein lebensrettendes Organ erhalten. Diesen Missstand nahm der Bundestag zum Anlass ein Gesetz zu verabschieden, das beinhaltet, dass zukünftig alle Bürgerinnen und Bürger … Weiterlesen

0
Kreisverband unterstützt Bürgerbegehren

Der SPD-Kreisverband Stendal unterstützt den vom Ortsverein Stendal initiierten Bürgerentscheid. Der SPD-Kreisvorsitzende Marko Mühlstein meint dazu: “Die knapp 4000 Unterschriften haben allen gezeigt, dass die Stendaler mündige Bürger sind, die sich für Ihre Stadt interessieren. Der nun durchgesetze Bürgerentscheid hat nicht nur landesweit eine Signalwirkung, sondern wird beweisen, dass wir … Weiterlesen

0
Wasserschifffahrtsdirektion Magdeburg vor dem Aus: „Ramsauer setzt die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung auf Grund“

Berlin. Jetzt ist es amtlich: Bundesverkehrsminister Ramsauer startet seinen Großangriff auf die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) und setzt damit die Schifffahrt und die verladende Wirtschaft in Deutschland massiv unter Druck. Das geht aus seinem heute veröffentlichten 5. Bericht zur Reform der WSV hervor. Die Wasserschifffahrtsverwaltung soll in Struktur … Weiterlesen

0
Silvia Schmidt stellt sich hinter die Forderung der Deutschen Rentenversicherung, das Budget für Rehabilitationsleistungen schon ab 2013 zu erhöhen

derateru / pixelio.de Der Vorsitzende des Vorstands, Dr. Hartmut Kleiner, hat heute in seiner Rede vor der Vertreterversammlung der Rentenversicherung klar gefordert, dass das Budget für Reha-Leistungen schnell angehoben werden muss. Übrigens so, wie es die SPD-Bundestagsfraktion in ihrem Antrag 17/8602 bereits seit einiger Zeit fordert. Wegen der aktuellen demografischen … Weiterlesen

0
Silvia Schmidt stellt sich hinter die Forderung der Deutschen Rentenversicherung, das Budget für Rehabilitationsleistungen schon ab 2013 zu erhöhen

derateru / pixelio.de Der Vorsitzende des Vorstands, Dr. Hartmut Kleiner, hat heute in seiner Rede vor der Vertreterversammlung der Rentenversicherung klar gefordert, dass das Budget für Reha-Leistungen schnell angehoben werden muss. Übrigens so, wie es die SPD-Bundestagsfraktion in ihrem Antrag 17/8602 bereits seit einiger Zeit fordert. Wegen der aktuellen demografischen … Weiterlesen

0
AG60+ Einladung

Liebe Freundinnen und Freunde, der Sommer ist im Lande – Zeit für unseren Ausflug in die Natur und die Kultur. Elfriede Lange hat sich für uns ins Zeug gelegt und unseren Ausflug am Mittwoch, den 25.Juli um 13.00 Uhr in die Gustav-Adolf-Gedenkstätte (Schwedenkirche) in Lützen organisiert. Ich hoffe sehr, dass … Weiterlesen

0
1 614 615 616 617 618 619 620 852