Frauen machen Zukunft. Der demografische Wandel als Chance.

Der Demografischer Wandel ist mittlerweile allgegenwärtig. Mit der gemeinsamen Veranstaltung zum Frauentag „Frauen machen Zukunft. Der demografische Wandel als Chance“ haben sich der AsF-Landesverband Sachsen-Anhalt und der AsF-Stadtverband Magdeburg sich diesem hochaktuellen Thema einmal von einer besonderen, bisher meist vernachlässigten Perspektive genähert: im Mittelpunkt standen die Auswirkungen des demografischen Wandels … Weiterlesen

0
Frauen machen Zukunft. Der demografische Wandel als Chance.

Der Demografischer Wandel ist mittlerweile allgegenwärtig. Mit der gemeinsamen Veranstaltung zum Frauentag „Frauen machen Zukunft. Der demografische Wandel als Chance“ haben sich der AsF-Landesverband Sachsen-Anhalt und der AsF-Stadtverband Magdeburg sich diesem hochaktuellen Thema einmal von einer besonderen, bisher meist vernachlässigten Perspektive genähert: im Mittelpunkt standen die Auswirkungen des demografischen Wandels … Weiterlesen

0
Frauen machen Zeitung – Katrin Budde nimmt an Redaktionskonferenz der Volksstimme teil

Der Frauentag wirft seine Schatten voraus, im Falle der Volksstimme 24 Stunden, schließlich müssen die Zeitungsmacherinnen und Zeitungsmacher einen Tag im Voraus denken. Zur Gestaltung der morgigen Volksstimme hatte Chefredakteur Alois Köster einige Frauen aus dem öffentlichen Leben eingeladen, um in der Redaktionskonferenz Akzente für die Frauentagsausgabe der nordsachsen-anhaltischen Regionalzeitung … Weiterlesen

0
Frauen machen Zeitung – Katrin Budde nimmt an Redaktionskonferenz der Volksstimme teil

Der Frauentag wirft seine Schatten voraus, im Falle der Volksstimme 24 Stunden, schließlich müssen die Zeitungsmacherinnen und Zeitungsmacher einen Tag im Voraus denken. Zur Gestaltung der morgigen Volksstimme hatte Chefredakteur Alois Köster einige Frauen aus dem öffentlichen Leben eingeladen, um in der Redaktionskonferenz Akzente für die Frauentagsausgabe der nordsachsen-anhaltischen Regionalzeitung … Weiterlesen

0
Budde: Steine statt Rückenwind – Schäubles Pläne boykottieren freiwilliges Engagement für die Gemeinschaft

Nach Presseberichten plant Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) im Jahressteuergesetz 2013, den Sold von Wehrdienstleistende und die Bezüge von Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Bundesfreiwilligendienst zu besteuern. Bisher waren der Sold der Wehrpflichtigen und die Bezüge von Zivildienstleistenden steuerfrei. Dies sei nicht mehr möglich, da Wehrdienst und Bundesfreiwilligendienst nach der Aussetzung der … Weiterlesen

0
Internationaler Freuentag

Internationaler Frauentag am 8. März Rita Mittendorf: „Heute für morgen Zeichen setzen“– Gleichstellung ist kein Luxus – Leistung muss sich auch für Frauen lohnen Anlässlich des Internationalen Frauentages 2012 erklärt Rita Mittendorf: „Das beherrschende politische Thema der letzten Jahre war die internationale Finanz- und Wirtschaftskrise. Im Fokus standen der Erhalt … Weiterlesen

0
"Heute für morgen Zeichen setzen"- Leistung muss sich auch für Frauen lohnen – Mindestens 30 Prozent Frauen in die Chefredaktionen

Anlässlich des Internationalen Frauentages 2012 erklärt Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorsitzende: „Das beherrschende politische Thema der letzten Jahre war die internationale Finanz- und Wirtschaftskrise. Im Fokus standen der Erhalt von Arbeitsplätzen, die Rettung von Betrieben und mit dem EURO und Griechenland die Rettung ganzer Währungen und Volkswirtschaften. Die … Weiterlesen

0
"Heute für morgen Zeichen setzen"- Leistung muss sich auch für Frauen lohnen – Mindestens 30 Prozent Frauen in die Chefredaktionen

Anlässlich des Internationalen Frauentages 2012 erklärt Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorsitzende: „Das beherrschende politische Thema der letzten Jahre war die internationale Finanz- und Wirtschaftskrise. Im Fokus standen der Erhalt von Arbeitsplätzen, die Rettung von Betrieben und mit dem EURO und Griechenland die Rettung ganzer Währungen und Volkswirtschaften. Die … Weiterlesen

0
Steine statt Rückenwind – Schäubles Pläne boykottieren freiwilliges Engagement für die Gemeinschaft

Nach Presseberichten plant Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) im Jahressteuergesetz 2013, den Sold von Wehrdienstleistende und die Bezüge von Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Bundesfreiwilligendienst zu besteuern. Bisher waren der Sold der Wehrpflichtigen und die Bezüge von Zivildienstleistenden steuerfrei. Dies sei nicht mehr möglich, da Wehrdienst und Bundesfreiwilligendienst nach der Aussetzung der … Weiterlesen

0
Steine statt Rückenwind – Schäubles Pläne boykottieren freiwilliges Engagement für die Gemeinschaft

Nach Presseberichten plant Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) im Jahressteuergesetz 2013, den Sold von Wehrdienstleistende und die Bezüge von Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Bundesfreiwilligendienst zu besteuern. Bisher waren der Sold der Wehrpflichtigen und die Bezüge von Zivildienstleistenden steuerfrei. Dies sei nicht mehr möglich, da Wehrdienst und Bundesfreiwilligendienst nach der Aussetzung der … Weiterlesen

0
Budde: "Heute für morgen Zeichen setzen"– Leistung muss sich auch für Frauen lohnen – Mindestens 30 Prozent Frauen in die Chefredaktionen

Anlässlich des Internationalen Frauentages 2012 erklärt Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorsitzende: “Das beherrschende politische Thema der letzten Jahre war die internationale Finanz- und Wirtschaftskrise. Im Fokus standen der Erhalt von Arbeitsplätzen, die Rettung von Betrieben und mit dem EURO und Griechenland die Rettung ganzer Währungen und Volkswirtschaften. Die … Weiterlesen

0
Frauen machen Zukunft. Der demografische Wandel als Chance

Der Demografischer Wandel ist mittlerweile allgegenwärtig. Mit der gemeinsamen Veranstaltung zum Frauentag „Frauen machen Zukunft. Der demografische Wandel als Chance“ haben sich der AsF-Landesverband Sachsen-Anhalt und der AsF-Stadtverband Magdeburg sich diesem hochaktuellen Thema einmal von einer besonderen, bisher meist vernachlässigten Perspektive genähert: im Mittelpunkt standen die Auswirkungen des demografischen Wandels … Weiterlesen

0
Newsletter 04 / 2012

Liebe Genossin, lieber Genosse, liebe Bürgerin, lieber Bürger, die SPD-Fraktion freut sich sehr, dass unser Kandidat Joachim Gauck nun Bundespräsident wird. Der Schwenk von Merkel und Rösler zu Gauck zeigt nicht nur die innere Zerrissenheit dieser Koalition, sondern zeigt auch, dass wir schon 2010 den richtigen Kandidaten hatten. Die Erosion … Weiterlesen

0
Newsletter 04 / 2012

Liebe Genossin, lieber Genosse, liebe Bürgerin, lieber Bürger, die SPD-Fraktion freut sich sehr, dass unser Kandidat Joachim Gauck nun Bundespräsident wird. Der Schwenk von Merkel und Rösler zu Gauck zeigt nicht nur die innere Zerrissenheit dieser Koalition, sondern zeigt auch, dass wir schon 2010 den richtigen Kandidaten hatten. Die Erosion … Weiterlesen

0
Neue SPD Spitze in Bitterfeld-Wolfen

Der SPD Ortsverein Bitterfeld-Wolfen hat auf seiner turnusgemäßen Wahlversammlung am Montag, den 05. März 2012 einen neuen Vorstand gewählt. Zum Nachfolger von Fred Walkow bestimmten die Mitglieder Thomas Engler im Amt des Vorsitzenden. Der 31-jährige hat Wirtschaftsrecht studiert und arbeitet derzeit im Büro der Landtagsabgeordneten Prof. Dr. Angela Kolb. Gleichzeitig … Weiterlesen

0
Wirtschaftspolitiker der mitteldeutschen SPD-Landtagsfraktionen bekennen sich zur Solarwirtschaft

Im Thüringer Landtag haben sich heute die wirtschaftspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktionen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen getroffen. Ein wichtiges Thema der Sitzung war die von der Bundesregierung beschlossene Kürzung der Solarstrom-Subvention um 20 bis 30 Prozent, die bereits am 9. März in Kraft treten soll. Dazu erklärte der Köthener Landtagsabgeordnete Ronald … Weiterlesen

0
„Heute für morgen Zeichen setzen“– Gleichstellung ist kein Luxus – Leistung muss sich auch für Frauen lohnen

Anlässlich des Internationalen Frauentages 2012 erklärt die Wolfener Landtagsabgeordnete Prof. Dr. Angela Kolb: „Das beherrschende politische Thema der letzten Jahre war die internationale Finanz- und Wirtschaftskrise. Im Fokus standen der Erhalt von Arbeitsplätzen, die Rettung von Betrieben und mit dem EURO und Griechenland die Rettung ganzer Währungen und Volkswirtschaften. Die … Weiterlesen

0
1 652 653 654 655 656 657 658 852