Eröffnung der Ausstellung „100 Jahre Kleingartenwesen im Kreisverband Merseburg“

Am 17. August 2011 folgte ich gern der Einladung des Vorsitzenden des Kreisverbandes an der Eröffnung der interessanten Ausstellung teil zu nehmen. Die Kleingärtner Merseburgs sind uns schon seit einigen Jahren verlässliche Partner bei der Realisierung der weihnachtlichen Sterntaleraktion, die ich gemeinsam mit der Arbeiterwohlfahrt Merseburg realisiere. Die Kleingärtner sorgen … Weiterlesen

0
Praxistag in der integrativen Kindertagesstätte „Kinderland“ Merseburg

Am 19. August 2011 besuchte die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins und Leiterin des Arbeitskreises Soziales und Arbeit der SPD Landtagsfraktion die Kindertagesstätte “Kinderland” in Merseburg. Die KiTa betreut Kinder mit und ohne Behinderungen in gemeinsamen Gruppen und kooperiert eng mit Fachleuten unterschiedlichster Professionen, die vor Ort weitere therapeutische Angebote erbringen.

0
Kassenbons enthalten gefährliche Stoffe

Die umstrittene Chemikalie Bisphenol A, die jüngst EU-weit aus Babyfläschchen verbannt wurde, ist weiter in vielen Kassenbons enthalten. Darauf macht das Greenpeace-Magazin aufmerksam, das eine Studie dazu in Auftrag gegeben hatte. Sieben von acht Einkaufsquittungen enthielten demnach Bisphenol A (BPA) oder das verwandte Bisphenol S (BPS). Die nachgewiesenen Mengen überschritten … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunden

Im Rahmen seiner Sommertour „Nah bei den Menschen“ bietet der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn in dieser Woche noch zwei Bürgersprechstunden an. Am Mittwoch, dem 24. August, ist er in der Zeit von 12:00 bis 13:00 Uhr in der Geschäftsstelle des Arbeiter-Samariter-Bundes in Thale, Karl-Marx-Straße 32, anzutreffen. Am Donnerstag, dem 25. August, … Weiterlesen

0
Otto sagt: Kein Preis für Angela!

Am morgigen Mittwoch soll Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem Kaiser-Otto-Preis der Stadt Magdeburg geehrt werden. Laut Begründung der Jury habe Merkel sich „in herausragender Weise um die Verständigung unter den europäischen Völkern verdient gemacht.“ Diese Auffassung teilen die sachsen-anhaltischen Landesverbände der Jusos, Grüne Jugend und Linksjugend nicht und fordern: „Kein … Weiterlesen

0
10 Jahre CSD in Magdeburg

Als Höhepunkt der Themenwoche zum diesjährigen Christopher-Street-Day (CSD) in Magdeburg fanden am 20. August erneut eine Parade durch die Magdeburger Innenstadt und das Liebigstraßenfest statt. An diesem beteiligten sich rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und setzten damit ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Der CSD erinnert alljährlich an den Aufstand … Weiterlesen

0
Ortsverein nimmt Abschied

Die Mitglieder des Weißenfelser SPD-Ortsvereins nehmen in tiefer Trauer den Tod unseres langjährigen Mitgliedes Joachim Röhr zur Kenntnis. Joachim Röhr war seit dem 1.1.2004 aktives Mitglied unserer Partei. Bereits in früheren Jahren engagierte er sich als Mitglied des Kreistages und des Stadtrates. Zuletzt war Joachim Röhr im Vorstand des Ortsvereins … Weiterlesen

0
SPD-Elbekonferenz am 26.08. in Magdeburg

SPD-Elbekonferenz am 26.08.2011 in Magdeburg: „Ökologische Aufwertung der Elbe und binnenschifffahrtliche Nutzung – Herausforderung und Chance für die Region?“ Berlin/Magdeburg. Anlässlich der am Freitag, den 26. August 2011 in Magdeburg stattfindenden Elbekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion erklären Gustav Herzog, Sprecher der Parlamentariergruppe Binnenschifffahrt im Bundestag, Waltraud Wolff, Berichterstatterin für Gewässer in der … Weiterlesen

0
SPD Ortsverein Biederitz beschließt Arbeitsprogramm

Der Vorstand des SPD Ortsvereins hat am 16. August 2011 sein Arbeitsprogramm für die nächsten zwei Jahre beschlossen. Demnach soll die im vergangenen Jahr begonnene Veranstaltungsreihe “Biederitzer Bürgerforum” fortgesetzt werden. Im letzten Jahr kam Landesfinanzminister Jens Bullerjahn. In diesem Jahr ist es gelungen, Bundesminister a.D. Wolfgang Tiefensee, MdB zu gewinnen. … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn übergab „Kikidil“ für die Kita „Bummi“ in Quedlinburg

„Kikidil“ nennt sich der grüne Balancierbalken, der in den Diakonischen Werkstätten Halberstadt entstanden ist. Auf seiner Sommertour „Nah bei den Menschen“ brachte der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn das Spielgerät als Geschenk für die AWO-Kindertagesstätte „Bummi“ in Quedlinburg mit, wo es Kinder und Erzieherinnen begeistert in Besitz nahmen.

0
Leserbrief zu den Äußerungen der Herren Glinnemann & Baumgarten (4.8.2011)

Um es einmal deutlich festzustellen: Jegliche Haltung von Wildtieren, egal ob Säugetiere, Reptilien, Fische oder Vögel, egal ob das im „Zoo“, „Tierpark“, „Delphinarium“, „Zirkus“ oder „Wildpark“ geschieht, ob in Ställen, „Frei“gehegen, Terrarien, Käfigen, Volieren oder Aquarien ist NICHT artgerecht – und deshalb konsequenterweise als Tierquälerei zu bezeichnen. Dem immer wieder … Weiterlesen

0
Politik ist ja gar nicht so uncool!

Was hat Politik mit mir zu tun? Junge Leute zappen schnell weg, wenn Politiker im Fernsehen auftauchen und sie klinken sich aus, wenn ihre Lehrer über politisches Engagement dozieren. Die SPD-Politikerin Katja Mast wartet nicht darauf, dass die Jugend zu ihr kommt. Sie geht hin und beruft einen „Jungen Rat … Weiterlesen

0
Der Berlin-Versteher

Am 18. September wählen die Menschen in der Hauptstadt ein neues Parlament. Klaus Wowereit will seine Arbeit als Regierender Bürgermeister fortsetzen, Berlin weiter voranbringen – Wirtschaft, Arbeitsplätze und das soziale Miteinander sind seine Themen. Von Adlershof bis zur AWO, die Stimmung gibt ihm Rückenwind. spd.de begleitete Wowereit im Berliner Wahlkampf.

0
Das Fachkräftepotenzial von Frauen und Müttern

Das Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA) hat eine aktuelle Expertise vorgelegt, in der es unter anderem eine Abschaffung von Minijobs und Ehegattensplitting empfiehlt. Fazit: Um dem drohenden Fachkräftemangel zu begegnen, sollten mehr Frauen zur Aufnahme einer Erwerbstätigkeit motiviert werden. Eine Kritik am wirtschaftspolitischen Kurs der Bundesregierung.

0
1 721 722 723 724 725 726 727 858