SPD Quedlinburg lädt zum Grillabend ein – Andreas Steppuhn berichtet über Start der Koalition in Magdeburg

Zu seiner nächsten Mitgliederversammlung am Freitag, dem 27. Mai, lädt der SPD-Ortsverein Quedlinburg ein. Der Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn wird eine Rückschau auf die ersten Monate des Jahres 2011 halten, die besonders von den Landtagswahlen geprägt waren. Außerdem wird er als SPD-Landtagsabgeordneter des Wahlkreises Quedlinburg aus erster Hand über den Koalitionsvertrag … Weiterlesen

0
„Ein schönes Gesicht für Zeitz“. Umfrage.

Das Blog zum Sonntag ist heute die Umfrage zur Neugestaltung des Zeitzer Altmarktes. Die werde ich zur Erinnerung einmal die Woche veröffentlichen. Die Diskussion zur Umgestaltung des Zeitzer Altmarktes ist in vollem Gange. Eine hohe Beteiligung der Zeitzerinnen und Zeitzer ist auch wichtig, weil es ja doch ein paar strittige … Weiterlesen

0
Wer möchte mit einem Bundestagsstipendium in die USA?

Seit 1983 bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestages und des US-Congresses jungen Deutschen und US-Amerikanern die Möglichkeit, mit einem Voll-Stipendium für ein Jahr im jeweils anderen Land zu lernen. Auch für das Schuljahr 2012/13 möchte ich wieder interessierte Jugendliche aus der Altmark, dem Jerichower Land und dem Bördekreis … Weiterlesen

0
SPD Quedlinburg lädt zum Grillabend ein – Andreas Steppuhn berichtet über Start der Koalition in Magdeburg

Zu seiner nächsten Mitgliederversammlung am Freitag, dem 27. Mai, lädt der SPD-Ortsverein Quedlinburg ein. Der Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn wird eine Rückschau auf die ersten Monate des Jahres 2011 halten, die besonders von den Landtagswahlen geprägt waren. Außerdem wird er als SPD-Landtagsabgeordneter des Wahlkreises Quedlinburg aus erster Hand über den Koalitionsvertrag … Weiterlesen

0
Wasser und Energie am Weißen See

Zu einem besonderen Themenabend hat der SPD-Ortsverein Ballenstedt-Falkenstein/Harz alle Interessierten eingeladen. Die Themen Wasser und Energie standen im Mittelpunkt. Und mit dem Weißen See in Ermsleben wurde der passende Veranstaltungsort gewählt. Der ehemalige Kalk-Tagebau ist heute in privater Hand und zu einem idyllischen Seegrundstück umgewandelt. Dass auch Wissenschaftler sich mit … Weiterlesen

0
Wasser und Energie am Weißen See

Zu einem besonderen Themenabend hat der SPD-Ortsverein Ballenstedt-Falkenstein/Harz alle Interessierten eingeladen. Die Themen Wasser und Energie standen im Mittelpunkt. Und mit dem Weißen See in Ermsleben wurde der passende Veranstaltungsort gewählt. Der ehemalige Kalk-Tagebau ist heute in privater Hand und zu einem idyllischen Seegrundstück umgewandelt. Dass auch Wissenschaftler sich mit … Weiterlesen

0
Verbandstag des Kreisfeuerwehrverbandes Hohenmölsen

Erben: Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren sind wichtig für Kameradschaft und Nachwuchsgewinnung Der SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben weilte am Freitag im Rahmen des diesjährigen Verbandstages beim Treffen der Altersabteilung des Kreisfeuerwehrverbandes Hohenmölsen. Erben, selbst Ehrenbrandmeister des Hohenmölsener Verbandes, würdigte die Arbeit der Altersabteilungen als wichtigen Bestandteil der Arbeit der Feuerwehren in … Weiterlesen

0
20 Jahre Arbeiterwohlfahrt in Weißenfels

Erben: Regine Hildebrandt sollte auch in Weißenfels gewürdigt werden Der SPD-Kreisvorsitzende Rüdiger Erben überbrachte bei der Feierstunde am Freitag im Weißenfelser Bootshaus die Glückwünsche der Sozialdemokraten im Burgenlandkreis zum 20jährigen Jubiläum der Arbeiterwohlfahrt in Weißenfels.

0
Wahl des neuen Ortsvorstandes

Nach der Zustimmung zur Fusion  war auch der Weg frei für die turnusgemäße Wahl eines neuen Ortsvorstandes. Nach den Bericht en der Vorstände der OV Bernburg und Biendorf  und der Entgegennahme der Finanzberichte  wurde der neue Vorstand in geheimer Wahl gewählt. Da der bisherige OV Vorsitzende Wulf Bohrmann  aus gesundheitlichen Gründen … Weiterlesen

0
31.05.2011: Veranstaltung in Neu-Olvenstedt: Stadtumbau & Quartiersvereinbarung

Magdeburg. Das Antlitz von Neu-Olvenstedt ändert sich weiter. Zahlreiche Wohnungen sind in den letzten Jahren abgerissen oder zurückgebaut worden, andere wurden saniert. Dieser Prozess ist noch nicht abgeschlossen. Über 2.700 Wohnungen, so die Prognose, müssen bis 2020 noch abgerissen werden. Die im April 2011 unterzeichnete Quartiersvereinbarung zwischen der Landeshauptstadt Magdeburg … Weiterlesen

0
Hochschulwahl: Juso-Hochschulgruppe erringt zwei von vier Sitzen im Akademischen Senat der Uni Halle

Bei den diesjährigen Hochschulwahlen hat die Juso-Hochschulgruppe zwei der vier studentischen Mandate im Senat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erringen können. Die Senatsliste der Juso-Hochschulgruppe erhielt dabei rund 1800 der insgesamt rund 7500 abgegebenen Stimmen und kam damit auf 24 Prozent. Die Grüne Hochschulgruppe erhielt mit knapp 17 Prozent ebenso wie die … Weiterlesen

0
„Ein schönes Gesicht für Zeitz..“

„Ein schönes Gesicht für Zeitz in Aussicht“, schrieb BettyM zum Artikel in der MZ zu Gestaltungsvorschlägen für den Altmarkt. Ein breite öffentliche Diskussion der Zeitzerinnen und Zeitzer wäre jetzt gut. Das tut gut, wenn sich Leserinnen auch einmal offen positiv äußern. Zur möglichen Umgestaltung des Zeitzer Altmarktes gab es bereits im Vorfeld … Weiterlesen

0
Gesteinsabbau

Mittendorf: Vorranggebiet für Rohstoffgewinnung ist kein Freibrief für den Abbau Zum Artikel “Steinbruch hat weiter Vorrang” in der Volksstimme vom 17. Mai 2011 erklärt Rita Mittendorf, Mitglied der SPD-Landtagsfraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt: “Nach wie vor gibt es im Landkreis Börde bzw. in der Einheitsgemeinde Hohe Börde weder in der … Weiterlesen

0
Veranstaltung in Neu-Olvenstedt: Stadtumbau & Quartiersvereinbarung

Magdeburg. Das Antlitz von Neu-Olvenstedt ändert sich weiter. Zahlreiche Wohnungen sind in den letzten Jahren abgerissen oder zurückgebaut worden, andere wurden saniert. Dieser Prozess ist noch nicht abgeschlossen. Über 2.700 Wohnungen, so die Prognose, müssen bis 2020 noch abgerissen werden. Die im April 2011 unterzeichnete Quartiersvereinbarung zwischen der Landeshauptstadt Magdeburg … Weiterlesen

0
Mittendorf: Vorranggebiet für Rohstoffgewinnung ist kein Freibrief für den Abbau

Zum Artikel “Steinbruch hat weiter Vorrang” in der Volksstimme vom 16. Mai 2011 erklärt Rita Mittendorf, Mitglied der SPD-Landtagsfraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt: “Nach wie vor gibt es im Landkreis Börde bzw. in der Einheitsgemeinde Hohe Börde weder in der Bevölkerung noch bei den politischen Entscheidungsträgern eine Mehrheit für einen … Weiterlesen

0
Bundestagsausstellung im Betreuungswahlkreis Burgenland

Eröffnung der Ausstellung Die drei Bundestags- abgeordenten im Süden Sachsen-Anhalts, Silvia Schmidt (SPD), Dieter Stier (CDU) und Roland Claus (Die Linke) haben gemeinsam mit Landrat Harri Reiche die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages am 16.05.11 im Einkaufscenter “Schöne Aussicht” in Leißling eröffnet. Für eine Woche wird diese Ausstellung den Kunden des … Weiterlesen

0
Sprechstunde – Andreas Steppuhn im Gespräch mit Bürgern

Am Mittwoch, dem 18. Mai, lädt der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn in der Zeit von 11:00 bis 12:30 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu einer Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur Verfügung.

0
„Ein neues Gesicht für Zeitz..“

„Ein schönes Gesicht für Zeitz in Aussicht“, schrieb BettyM zum Artikel in der MZ zu Gestaltungsvorschlägen für den Altmarkt. Ein breite öffentliche Diskussion der Zeitzerinnen und Zeitzer wäre jetzt gut. Das tut gut, wenn sich Leserinnen auch einmal offen positiv äußern. Zur möglichen Umgestaltung des Zeitzer Altmarktes gab es bereits im Vorfeld … Weiterlesen

0
1 744 745 746 747 748 749 750 858