Pähle: Keine verlorenen Jahre

In einer hochgradig emotional aufgeladenen Debatte zur Regierungsbilanz der Deutschlandkoalition hat die SPD-Fraktion heute klar Stellung bezogen. „Nein, Sachsen-Anhalt hat keine vier verlorenen Jahre hinter sich. Schon allein deswegen nicht, weil unser Land in dieser Wahlperiode seit fast vier Jahren von einer demokratischen Koalition mit einer stabilen parlamentarischen Mehrheit regiert … Weiterlesen

0
Pähle: Wir würden uns doch selbst ins Knie schießen

In einer Aktuellen Debatte hat sich der Landtag heute mit den Studienchancen internationaler Studierender in Sachsen-Anhalt befasst. Für die SPD-Fraktion steht dabei fest: Internationale Studierende sind keine Belastung, sondern ein Gewinn für Wissenschaft, Arbeitsmarkt und Gesellschaft. Die Fraktionsvorsitzende und wissenschaftspolitische Sprecherin Katja Pähle stellte in der Debatte klar: „Was um … Weiterlesen

0
Pähle: Exzellenz entsteht im Netzwerk

„Der Erfolg im Exzellenzwettbewerb rührt nicht daher, dass Sachsen-Anhalt ‘jetzt mal dran‘ war. Sondern daher, dass in unserem Land eine hoch innovative Forschungslandschaft entstanden ist, die mit ihren Arbeiten auf der Höhe der Zeit ist und die auch für Institutionen außerhalb Sachsen-Anhalts als Partner heute unverzichtbar ist.“ In Ihrer Rede … Weiterlesen

0
SPD-Fraktion verurteilt Brandanschlag auf DRK-Einrichtung in Reideburg: Heim bietet Jugendlichen in unterschiedlichen Lebenslagen Schutz

Vergangene Woche kam es zu einem Brandanschlag auf die im Umbau befindliche Jugendhilfeeinrichtung in Reideburg. Die vom Deutschen Roten Kreuz betriebene Einrichtung soll ab demnächst Jugendlichen, darunter unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge, ein neues Zuhause auf Zeit bieten. Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale), erklärte dazu: „Wir verurteilen den Brandanschlag … Weiterlesen

0
Einladung: SPD vor Ort am 17. Juni in Pechau

Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir laden Sie recht herzlich zur gemeinsamen Sitzung der SPD-Ortsvereine Magdeburg-Ost und Schönebeck ein. Wir möchten mit Ihnen über ostelbische Themen ins Gespräch kommen: Denkmalpflege & Kultur, Ehrenamt, Elberadweg, Energieversorgung, Gesundheitsversorgung, Hochwasserschutz, Natur- und Umweltschutz, ÖPNV, Sport, Tourismus, Verkehr, … Dienstag, 17. Juni 2025 ab 18:30 … Weiterlesen

0
Einladung: SPD vor Ort am 17. Juni in Pechau

Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir laden Sie recht herzlich zur gemeinsamen Sitzung der SPD-Ortsvereine Magdeburg-Ost und Schönebeck ein. Wir möchten mit Ihnen über ostelbische Themen ins Gespräch kommen: Denkmalpflege & Kultur, Ehrenamt, Elberadweg, Energieversorgung, Gesundheitsversorgung, Hochwasserschutz, Natur- und Umweltschutz, ÖPNV, Sport, Tourismus, Verkehr, … Dienstag, 17. Juni 2025 ab 18:30 … Weiterlesen

0
Das Freitags-Update 17/2025

Großer Respekt für junge Forscher*innen! Am vergangenen Wochenende noch beim Bundeswettbewerb in Hamburg, am Montag bereits im Landtag empfangen und geehrt: die Landessieger*innen von „Jugend forscht“. Besonders spannend fand ich das Projekt von Elisabeth Scholz, Magdalena Palomino Oviedo und Mara Hollstein aus Magdeburg, das sogar mit einem Sonderpreis ausgezeichnet wurde. … Weiterlesen

0
Das Freitags-Update 17/2025

Großer Respekt für junge Forscher*innen! Am vergangenen Wochenende noch beim Bundeswettbewerb in Hamburg, am Montag bereits im Landtag empfangen und geehrt: die Landessieger*innen von „Jugend forscht“. Besonders spannend fand ich das Projekt von Elisabeth Scholz, Magdalena Palomino Oviedo und Mara Hollstein aus Magdeburg, das sogar mit einem Sonderpreis ausgezeichnet wurde. … Weiterlesen

0
Schmidt: Zwei Millionen für Headhunter-Programm – aber keine Skilager mehr?

Der finanzpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Andreas Schmidt, fordert die sofortige Rücknahme des sogenannten Skilager-Erlasses durch Bildungsministerin Eva Feußner. „Dieser nicht abgestimmte Eingriff in die Freiheit der Schulen, ihren Unterricht zu gestalten, ist sachlich unsinnig, haushalterisch nicht begründbar und geht von falschen Annahmen aus“, so Schmidt. Skilager seien seit Jahren ein … Weiterlesen

0
Alle Schulstandorte erhalten: SPD-Fraktion zur Zukunft der halleschen Schullandschaft

In den letzten Wochen gab es in Halle größere Diskussionen zur Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung. Hintergrund der Debatte sind die Bemühungen der Verwaltung, verschiedene Schulstandorte im Stadtgebiet zu erhalten und deren Bestandsfähigkeit zu sichern – entsprechend der Vorgaben des CDU-Bildungsministeriums im Land zu Mindestschülerzahlen. In den nächsten Monaten wird der Stadtrat … Weiterlesen

0
Kleemann: Wassergesetz und Beteiligung an Erneuerbaren nehmen nächste Hürde

Der Umweltausschuss des Landtags hat heute zwei Vorhaben auf den Weg gebracht, mit denen Sachsen-Anhalt seine Umwelt- und Energiepolitik entscheidend weiterentwickelt. Beide Gesetze gehen jetzt in die Beratung der mitzuständigen Ausschüsse. Ziel ist eine Verabschiedung noch in diesem Jahr. Die Novelle des Wassergesetzes regelt den Umgang mit Dürre, Wassermangel und … Weiterlesen

0
Gensecke: Würde, Sichtbarkeit, Klarheit schaffen

Der Ausschuss für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung hat heute den Weg für eine Reform des Bestattungsgesetzes freigemacht. Die Koalitionsfraktionen von SPD, CDU und FDP haben sich auf einen Änderungsantrag verständigt, der jetzt in die weiteren Ausschussberatungen geht. Die Verabschiedung im Landtag wird für den Herbst angestrebt. Für Soldatengräber ist … Weiterlesen

0
Genscher-Denkmal: SPD macht Alternativvorschlag

Die SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) begrüßt den Vorschlag der Fraktion FDP/FREIE WÄHLER zur Errichtung eines Denkmals für Hans-Dietrich Genscher ausdrücklich. Als bedeutende Persönlichkeit der deutschen und europäischen Geschichte sowie als Sohn der Stadt Halle verdient Genscher ein würdiges Andenken im öffentlichen Raum. Zugleich spricht sich die SPD-Fraktion für eine sensible … Weiterlesen

0
„Frag den Rat“: SPD-Fraktion lädt zur persönlichen und telefonischen Sprechstunde ein

Ob Fragen zum Stadtgeschehen, fachpolitische Themen oder die konkrete Arbeit im Stadtrat – die Mitglieder der SPD-Fraktion stehen den Hallenser:innen Rede und Antwort. Unter dem Titel „Frag den Rat“ bietet die Fraktion regelmäßige Sprechstunden immer am Dienstag vor der Stadtratssitzung an, bei denen sie mit den Bürger:innen ins Gespräch kommen … Weiterlesen

0
Versandung der Alten Elbe: Ratsfraktion fordert klare Maßnahmen zur Unterstützung des Wassersports

Magdeburg, 26.05.2025 – Zur vergangenen Stadtratssitzung brachte die Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt einen interfraktionellen Antrag in den Stadtrat ein, der sich für die nachhaltige Sicherung des Wassersports an der südlichen Alten Elbe sowie den Erhalt dieses einzigartigen Naturraums stark macht. Ziel ist es, die dramatischen Auswirkungen der zunehmenden Versandung aktiv anzugehen und … Weiterlesen

0
Versandung der Alten Elbe: Ratsfraktion fordert klare Maßnahmen zur Unterstützung des Wassersports

Magdeburg, 26.05.2025 – Zur vergangenen Stadtratssitzung brachte die Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt einen interfraktionellen Antrag in den Stadtrat ein, der sich für die nachhaltige Sicherung des Wassersports an der südlichen Alten Elbe sowie den Erhalt dieses einzigartigen Naturraums stark macht. Ziel ist es, die dramatischen Auswirkungen der zunehmenden Versandung aktiv anzugehen und … Weiterlesen

0
Das Freitags-Update 16/2025

Willkommen beim Freitags-Update, meinem Rückblick auf einige Termine der zu Ende gehenden Woche. Was kommt nach Platte und Backstein? Unter diesem Titel hat die SPD-Landtagsfraktion am Dienstagabend zu einer Diskussionsveranstaltung nach Stendal eingeladen. Im Mittelpunkt standen neue Bau- und Wohnformen, die sich den Herausforderungen von Klimaschutz, Ressourcenschonung und demografischem Wandel … Weiterlesen

0
Verkehrssicherheit für Kinder verbessern – gefährliche Werbetafeln müssen weichen

Magdeburg, 23.05.2025 – Nach schweren Verkehrsunfällen, bei denen Kinder durch sichtbehindernde Werbeanlagen verletzt wurden, fordert die Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt konsequente Maßnahmen zur Verbesserung der Sichtbeziehungen im Straßenraum. „Wir dürfen nicht warten, bis noch mehr Kinder verletzt werden. Wenn Werbetafeln die Sicht versperren und dadurch Menschen gefährdet werden, müssen sie weg – das ist eine … Weiterlesen

0
Verkehrssicherheit für Kinder verbessern – gefährliche Werbetafeln müssen weichen

Magdeburg, 23.05.2025 – Nach schweren Verkehrsunfällen, bei denen Kinder durch sichtbehindernde Werbeanlagen verletzt wurden, fordert die Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt konsequente Maßnahmen zur Verbesserung der Sichtbeziehungen im Straßenraum. „Wir dürfen nicht warten, bis noch mehr Kinder verletzt werden. Wenn Werbetafeln die Sicht versperren und dadurch Menschen gefährdet werden, müssen sie weg – das ist eine … Weiterlesen

0
1 2 3 4 5 6 7 854