Bundestagskandidat besucht Ortsverein
Blick zurück: Rechenschaftsbericht 2024 – Blick voraus: Bundestagskandidat stellt sich vor
Blick zurück: Rechenschaftsbericht 2024 – Blick voraus: Bundestagskandidat stellt sich vor
Willkommen beim Freitags-Update, das diese Woche krankheitsbedingt kürzer ausfallen muss als sonst, aber ein besonders wichtiges Thema hat. +++ Nie wieder ist jetzt +++ Am Montag gedachte ich gemeinsam mit anderen Teilnehmenden der Opfer des Nationalsozialismus an der Gedenkstätte des KZ-Außenlagers „MAGDA“ in Magdeburg-Rothensee. Das Außenlager, Teil des KZ Buchenwald, … Weiterlesen
Im November hat der Stadtrat einstimmig eine Alternative zur Erhöhung der Kita-Beiträge beschlossen. Diese konstruktiven Vorschläge hat das Landesverwaltungsamt überraschend abgelehnt und stattdessen die Beitragserhöhung angeordnet. Der Vorsitzende der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale), Eric Eigendorf, erklärt dazu: „Der Stadtrat stand heute vor der Entscheidung, ob er der Anordnung zur Erhöhung … Weiterlesen
Der 27.01.2025 gilt als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Vor 80 Jahren, am 27.01.1945, wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Hier ermordeten die Nationalsozialist:innen zwischen 1940 und 1945 mehr als eine Million Menschen. Seit 1996 gilt dieser Tag als Gedenktag, um zu erinnern und zu mahnen. Neben Gedenktagen … Weiterlesen
Am 27. Januar ist Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. In bewährter Tradition haben Mitglieder und Freunde unseres Ortsvereins Stolpersteine auf dem Werder geputzt und dieser Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Dieses Jahr wurden am 26. Januar an fünf Standorten Lebens- und Leidenswege von 16 Personen und ihren Familien … Weiterlesen
Willkommen beim Freitags-Update, meinem Rückblick auf einige Termine der letzten Tage. Aktionstag gegen den Rechtsruck Am vergangenen Samstag, dem Aktionstag gegen den Rechtsruck, haben wir Magdeburgerinnen und Magdeburger überall in der ganzen Stadt mit vielfältigen Aktionen (wie hier am Infostand der Jusos am Kölner Platz) ein starkes Zeichen gesetzt: Für … Weiterlesen
Magdeburg. In der vergangenen Woche wurde eine interne Mail bekannt, nachdem der Beigeordnete Ronni Krug den Weihnachtsmarkt vor der nahegelegenen privat betriebenen Konkurrenz „Wiehnachtsmärt“ schützen wollte. Konkret hieß es in der Mail: „Ich bitte möglichst kreativ zu prüfen, ob wir vor dem Hintergrund Sicherheitskonzept und/oder Brandschutz noch Möglichkeiten haben, diesen … Weiterlesen
Magdeburg. Auf der gestrigen Sitzung hat der Stadtrat Magdeburg die Einrichtung eines Sonderausschusses zur Aufarbeitung des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt 2024 beschlossen. Ziel ist die Analyse und Verbesserung der Sicherheitskonzepte. Ergebnisse sollen bis September 2025 vorliegen. Dazu Kornelia Keune, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt: „Es ist wichtig, dass Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen … Weiterlesen
Die Dezembersitzungen in Stadtrat und Kreistag sind traditionell mit vielen Beschlussvorlagen vollgepackt. Aber natürlich ist der Dezember auch die Zeit, viel gemeinsame Zeit mit der Familie zu verbringen, weshalb ich hier erst jetzt auf die wichtigsten Punkte der letzten Sitzungen des vergangenen Jahres eingehe. Die Letzte Stadtratssitzung des vergangenen Jahres … Weiterlesen
Wir haben unseren Antrag aus dem vergangenen Jahr an den neuen Preis des Deutschland-Tickets angepasst und folgenden Änderungsantrag gestellt. (Streichung, neu) Die Oberbürgermeisterin wird gebeten für Beschäftigte der Landeshauptstadt Magdeburg das Deutschlandticket als Jobticket anzubieten. Dabei ist zu prüfen, welche Möglichkeiten der Bezuschussung bestehen und wie diese umgesetzt werden können, … Weiterlesen
Wir haben unseren Antrag aus dem vergangenen Jahr an den neuen Preis des Deutschland-Tickets angepasst und folgenden Änderungsantrag gestellt. (Streichung, neu) Die Oberbürgermeisterin wird gebeten für Beschäftigte der Landeshauptstadt Magdeburg das Deutschlandticket als Jobticket anzubieten. Dabei ist zu prüfen, welche Möglichkeiten der Bezuschussung bestehen und wie diese umgesetzt werden können, … Weiterlesen
In Magdeburg weitestgehend unbemerkt verstrich im Jahr 2024 der 125. Geburtstag des Künstlers Wilhelm Höpfner, der in unserer Stadt geboren wurde. Seit November 2024 wird ihm zu Ehren eine Jubiläumsausstellung im Stendaler Winckelmann-Museum gezeigt. Wilhelm Höpfner war ein international anerkannter Künstler mit einer Vielzahl an zum Teil großen Einzelausstellungen und … Weiterlesen
bitte vormerken: 31.01., 07.02. und 21.02. Köthen Marktplatz 9-12 Uhr. Ich freue mich auf Ihren Besuch !
Der neue Strombrückenzug wurde für alle Verkehrsarten am 21. März 2024 freigegeben. Am 25. März erfolgte die Vollsperrung der Anna-Ebert-Brücke und der Zollbrücke. Grund ist die Fortsetzung der Bauarbeiten für die Umfeldgestaltung des neuen Strombrückenzuges [Quelle: https://www.magdeburg.de/Bürger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Verkehr/Ersatzneubau-Strombrückenzug/Verkehrsphasen/]. Wegen der Sperrung sind die Straßen auf dem Werder für den Kfz-Verkehr ausschließlich … Weiterlesen
Der Landtag Sachsen-Anhalt hat sich in der heutigen Sitzung mit Anträgen zur Weiterentwicklung der Eingliederungshilfe befasst. Die Diskussion drehte sich um die Notwendigkeit eines neuen Landesrahmenvertrags, um die Rechte und die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen zu stärken. „Inklusion ist kein Zustand, sondern ein Prozess und kein leichter Sonntagsspaziergang“, so … Weiterlesen
Im Landtag von Sachsen-Anhalt wurde heute kontrovers über den Umgang mit Pyrotechnik debattiert. Die SPD-Fraktion sprach sich für den Erhalt des traditionellen Silvesterfeuerwerks aus, machte jedoch deutlich, dass die Gefahren illegaler Pyrotechnik entschlossen angegangen werden müssen. „Die allermeisten Menschen in Sachsen-Anhalt haben den Jahreswechsel friedlich gefeiert. Warum sollten wir ihnen … Weiterlesen
Wir begrüßen die Debatte um frühkindliche Sprachförderung und betonen die Notwendigkeit einer gezielten Förderung bereits im Vorschulalter. „Sprache ist Welt! Sprache ist Information, ist Bildung. Sprache ist der Schlüssel zur selbstbestimmten gesellschaftlichen Teilhabe. Wer nicht gut Deutsch spricht, hat schlechtere Bildungschancen in der Schule und später in Ausbildung und Berufsleben“, … Weiterlesen
Die SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt hat eine Aktuelle Debatte zur Bedeutung von grünem Wasserstoff für die Stahlindustrie angestoßen. Anlass sind Aussagen von CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz, der sich skeptisch gegenüber einem schnellen Wechsel zur Wasserstoffindustrie gezeigt hat. Die SPD sieht darin ein falsches Signal, das nicht nur für die Stahlbranche, … Weiterlesen
Unser Stadtrat Christoph Abel stellt in der kommenden Stadtratssitzung am 23. Januar 2025 folgende Anfrage: Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Anfrage F0098/24 zum Aktuellen Umsetzungsstand der Kaltlufthalle in Diesdorf, die ich am 07.03.2024 gestellt hatte, ist bis heute nicht beantwortet worden. Daher frage ich Sie erneut; Wie ist der aktuelle … Weiterlesen
Der Landtag befasste sich im Rahmen der Regierungserklärung des Ministerpräsidenten mit den Konsequenzen des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt, bei dem sechs Menschen getötet und nahezu 300 verletzt wurden. Katja Pähle, Fraktionsvorsitzende dankte in ihrer Rede den Einsatzkräften, die unmittelbar nach der Tat vor Ort Hilfe geleistet haben. Mit Blick … Weiterlesen