Mario Hennig für den Bundestag im WK 68 (Landkreis Harz und Altkreis Aschersleben) nominiert – Petra Börst-Harder zur Ersatzdelegierten gewählt.

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands im Bundestagswahlkreis 68 (Landkreis Harz und Altkreis Aschersleben) hat auf einer Delegiertenversammlung im Harzgeröder Ortsteil Güntersberge am 22. Deptember 2012, den 46jährigen Harzgeröder Mario Hennig zum Direktkandidaten zur Bundestagswahl 2013 nominiert. Mario Hennig setzte sich in der Stichwahl gegen die Mitbewerberin Petra-Börst Harder aus Wernigerode durch. … Weiterlesen

0
Mario Hennig für den Bundestag im WK 68 (Landkreis Harz und Altkreis Aschersleben) nominiert – Petra Börst-Harder zur Ersatzkandidatin gewählt.

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands im Bundestagswahlkreis 68 (Landkreis Harz und Altkreis Aschersleben) hat auf einer Delegiertenversammlung im Harzgeröder Ortsteil Güntersberge am 22. September 2012, den 46jährigen Harzgeröder Mario Hennig zum Direktkandidaten zur Bundestagswahl 2013 nominiert. Mario Hennig setzte sich in der Stichwahl gegen die Mitbewerberin Petra-Börst Harder aus Wernigerode durch. … Weiterlesen

0
Kolumne: Die Weichen sind gestellt

Unsere Ziele sind zweifellos anspruchsvoll: Bis zum Jahr 2020 sollen unsere Kommunen noch attraktiver sein. Und die meisten Städte und Gemeinden können dann weitgehend schuldenfrei sein. Dies wäre ein immenser Standortvorteil, wenn wir gerade junge Familien für Sachsen-Anhalt begeistern wollen. Die Weichen dafür werden in diesen Wochen und Monaten gestellt. … Weiterlesen

0
Hampel: Bundesratsentscheidung ist Schritt in die richtige Richtung

Der Bundesrat hat heute auch mit den Stimmen aus Sachsen-Anhalt einen Antrag aus Hamburg beschlossen, der die gesetzliche Einführung einer Frauenquote in den Aufsichtsräten von börsennotierten und mitbestimmten Unternehmen vorsieht. Dazu erklärte Nadine Hampel, gleichstellungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion: „Die heutige Bundesratsentscheidung ist ein Schritt in die richtige Richtung. Wir wissen … Weiterlesen

0
Hampel: Bundesratsentscheidung ist Schritt in die richtige Richtung

Der Bundesrat hat heute auch mit den Stimmen aus Sachsen-Anhalt einen Antrag aus Hamburg beschlossen, der die gesetzliche Einführung einer Frauenquote in den Aufsichtsräten von börsennotierten und mitbestimmten Unternehmen vorsieht. Dazu erklärte Nadine Hampel, gleichstellungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion: „Die heutige Bundesratsentscheidung ist ein Schritt in die richtige Richtung. Wir wissen … Weiterlesen

0
Zukunftsfähige Industriepolitik – Impulse für Sachsen-Anhalt

Zum Unternehmerfrühstück am Industriestandort Leuna luden am 20. September die Friedrich-Ebert-Stiftung und das Forum Ostdeutschland in Leuna ein. Rund 20 Wirtschaftsvertreter aus der Region gingen der Einladung nach mit dem wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Wolfgang Tiefensee und mit dem Staatssekretär Heiko Geue aus dem Magdeburger Finanzministerium Herausforderungen für die Industrie … Weiterlesen

0
Sehr guter Gesetzentwurf – Landtag wird am Ende gutes Finanzausgleichgesetz beschließen können

Vergangene Woche hat der Landtag in erster Lesung über das neue Finanzausgleichgesetz debattiert. Danach erhalten die Gemeinden und Landkreise in Sachsen-Anhalt 2012 Zuweisungen in Höhe von 1,559 Mio. Euro (2013/1,603 Mio. Euro; 2014/ 1,573 Mio. Euro). Die Höhe der Investitionspauschale wird für 2013 und 2014 und auch langfristig bis 2020 … Weiterlesen

0
Kolb: „Wichtiger Schritt zu gleichberechtigter Teilhabe von Frauen“

Magdeburg/Berlin (MJ). Sachsen- Anhalts Ministerin für Justiz und Gleichstellung Prof. Angela Kolb hat das deutliche Bekenntnis von Bundesrat und Landtag zur Einführung einer Frauenquote begrüßt. Der im Bundesrat beschlossene Gesetzentwurf zur Förderung gleichberechtigter Teilhabe von Frauen und Männern in Führungspositionen, der die schrittweise Einführung einer Frauenquote von 40 Prozent in … Weiterlesen

0
Kolb: „Wichtiger Schritt zu gleichberechtigter Teilhabe von Frauen“

Magdeburg/Berlin (MJ). Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Gleichstellung Prof. Angela Kolb hat das deutliche Bekenntnis von Bundesrat und Landtag zur Einführung einer Frauenquote begrüßt. Der im Bundesrat beschlossene Gesetzentwurf zur Förderung gleichberechtigter Teilhabe von Frauen und Männern in Führungspositionen, der die schrittweise Einführung einer Frauenquote von 40 Prozent in Aufsichts- … Weiterlesen

0
Mario Hennig für den Bundestag im WK 68 (Landkreis Harz und Altkreis Aschersleben) nominiert – Petra Börst-Harder zur Ersatzkandidatin gewählt.

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands im Bundestagswahlkreis 68 (Landkreis Harz und Altkreis Aschersleben) hat auf einer Delegiertenversammlung im Harzgeröder Ortsteil Güntersberge am 22. September 2012, den 46jährigen Harzgeröder Mario Hennig zum Direktkandidaten zur Bundestagswahl 2013 nominiert. Mario Hennig setzte sich in der Stichwahl gegen die Mitbewerberin Petra-Börst Harder aus Wernigerode durch. … Weiterlesen

0
SPD nominiert Mario Hennig für den Bundestag im WK 68 (Landkreis Harz und Altkreis Aschersleben) – Petra Börst-Harder zur Ersatzkandidatin gewählt.

Harzgerode/Halberstadt/Aschersleben: Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands im Bundestagswahlkreis 68 (Landkreis Harz und Altkreis Aschersleben) hat auf einer Delegiertenversammlung im Harzgeröder Ortsteil Güntersberge am 22. September 2012, den 46jährigen Harzgeröder Mario Hennig zum Direktkandidaten zur Bundestagswahl 2013 nominiert. Mario Hennig setzte sich in der Stichwahl gegen die Mitbewerberin Petra-Börst Harder aus Wernigerode … Weiterlesen

0
Kreisparteitag SPD Burgenlandkreis

Rüdiger Erben wird als Kreisvorsitzender der Burgenland-SPD bestätigt Die SPD im Burgenlandkreis hat am 22.September ihren ordentlichen Kreisparteitag als Mitgliedervollversammlung durchgeführt. Damit nutzte die Burgenland-SPD als erstes die neue Möglichkeit der Mitbestimmung in der SPD. Als Gast war die Landesvorsitzende, Katrin Budde, anwesend. Sie zeigte sich in ihrem Grußwort sehr … Weiterlesen

0
Erinnerung an Angriffe in Quedlinburg wirkt bis heute nach

Der Landtag hat gestern einen Antrag zum Thema „Für die Zukunft: Erinnern und Gedenken – 20 Jahre nach den Angriffen in Quedlinburg und anderswo“ debattiert. Er erinnerte an den Angriff auf ein Asylbewerberheim in Quedlinburg vor 20 Jahren. Dazu erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn: „Die Angriffe vor 20 Jahren in … Weiterlesen

0
Einsatz V-Leute Verfassungsschutz

Einsatz von V-Leuten muss gesetzlich geregelt werden Der Landtag hat in seiner heutigen aktuellen Debatte über die Aufbewahrung von Verfassungsschutzakten mit möglichem Bezug zu Mitgliedern sowie Unterstützern der Terrorgruppe “Nationalsozialistischer Untergrund” diskutiert. In der Debatte präsentierte Rüdiger Erben, innenpolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, eigene Vorschläge der SPD zu … Weiterlesen

0
Kultusminister informiert sich über Schlossrettung

Einen besonderen Gast erwarteten die Vertreter des Vereins „Rettung Schloss Blankenburg“ am 9.9.12, dem Tag des offenen Denkmals: Stephan Dorgerloh (SPD), Kultusminister des Landes Sachsen-Anhalt, besuchte das geschichtsträchtige Denkmal und informierte sich während einer Schlossführung über die aktuellen Sanierungsarbeiten und weiteren Planungen. Begrüßung des Kultusminister durch André Gast und Schlossführerin … Weiterlesen

0
Impressionen vom “22. Städteachter” am 16.9.2012

Das Rennen zwischen den Achtern der beiden sachsen-anhaltischen Ruderhochburgen Halle und Magdeburg hat eine lange Tradition. Seit über 20 Jahren messen die besten Ruderer der beiden Städte ihre Kräfte auf der Regattastrecke in der Trogbrücke bei Hohenwarthe  Dabei hat das prestigeträchtige Duell schon viele spannende Rennen erlebt. In diesem Jahr … Weiterlesen

0
1 600 601 602 603 604 605 606 858