Sonderparteitag zum Koalitionsvertrag

Am Mittwochvormittag haben die Parteispitzen von CDU und SPD den Koalitionsvertrag unterzeichnet und damit den Weg für die Fortführung einer schwarz-roten Landesregierung bereitet. Das Papier umfasst rund 64 Seiten und steht unter dem Titel “Sachsen-Anhalt geht seinen Weg – Wachstum, Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit”. Am Sonnabend, den 16. April tritt um 10 … Weiterlesen

0
Für eine nachhaltige, bezahlbare und sichere Energieversorgung

Die SPD-Bundestagsfraktion hat ihr Energiekonzept beschlossen: Energie muss umweltverträglich erzeugt werden, sie muss als Teil der Daseinsvorsorge für Verbraucher bezahlbar und in ihrer Versorgung sicher sein. Die Die SPD-Bundestagsfraktion zeigt einen Weg zu einer Energiewende auf, mit der die Energieversorgung in Deutschland langfristig von fossilen und nuklearen Brennstoffen hin zu … Weiterlesen

0
SPD-Landesparteirat zeigt Zähne!

Magdeburg, 11.April 2011 Der SPD Landesparteirat sprach sich auf der heutigen Sitzung in Magdeburg, in einer überwältigen Mehrheit bei zwei Enthaltungen und einer Ablehnung, für den Verbleib der Wissenschafts- und Hochschulzuständigkeit im Kultusministerium aus.

0
Waltraud Wolff sucht Gastfamilien für Stipendiaten aus den USA

Im Sommer kommen rund 250 junge Stipendiaten aus den USA für ein Schuljahr nach Deutschland. Die Jugendlichen haben Stipendien für ein Austauschjahr im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) erhalten, die der Deutsche Bundestag gemeinsam mit dem Kongress der USA seit 1983 an Schüler beiderseits des Atlantiks vergibt. Die Bundestagsabgeordnete Waltraud … Weiterlesen

0
Die Bürgerversicherung – solidarisch, gerecht und leistungsfähig

Die SPD will nach der Bundestagswahl 2013 eine Bürgerversicherung einführen, die Arbeitnehmer entlastet. Mit einem veränderten Arbeitgeberbeitrag und wachsenden Steuern auf Kapitalerträge will die SPD ihr Konzept der Bürgerversicherung finanzieren. Das SPD-Präsidium beschloss am Montag das Konzept “Die Bürgerversicherung – solidarisch, gerecht und leistungsfähig”. Ziel der Bürgerversicherung ist es, so … Weiterlesen

0
SPD-Harz spricht sich gegen Ressort-Verlegung aus

Am vergangenen Samstag kam der Harzer SPD-Kreisvorstand zu seiner alljährlichen Klausurtagung in Quedlinburg zusammen. Die Sozialdemokraten nutzten diese Begegnung, um die Landtagswahl und deren Ergebnis intensiv auszuwerten und die politische Arbeit der nächsten Monate zu planen und vorzubereiten. Am Rande der Klausurtagung beschäftigten sich die Mitglieder des Kreisvorstandes ebenfalls mit … Weiterlesen

0
SPD-Harz spricht sich gegen Ressort-Verlegung aus

Am vergangenen Samstag kam der Harzer SPD-Kreisvorstand zu seiner alljährlichen Klausurtagung in Quedlinburg zusammen. Die Sozialdemokraten nutzten diese Begegnung, um die Landtagswahl und deren Ergebnis intensiv auszuwerten und die politische Arbeit der nächsten Monate zu planen und vorzubereiten. Am Rande der Klausurtagung beschäftigten sich die Mitglieder des Kreisvorstandes ebenfalls mit … Weiterlesen

0
Newsletter 07 / 2011

Liebe Genossin, lieber Genosse, liebe Bürgerin, lieber Bürger, diese Woche haben wir unseren Antrag zur Lohngleichheit von Frauen und Männern im Bundestag diskutiert. Ministerin Schröder demonstrierte wieder ihr geringes Interesse an dem Thema und glänzte bei der Debatte durch Abwesenheit. Wenn es nach Schwarz-Gelb geht, soll alles beim Alten bleiben. … Weiterlesen

0
Wissenschaft gehört ins Kultusministerium!

In den Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU schwelt derzeit ein Konflikt: Die CDU würde gerne das Wissenschaftsressort ins Wirtschaftsministerium verlegen, aus den Reihen der SPD gibt es hierzu viele kritische Stimmen. Unter anderem hatte sich die bisherige bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Rita Mittendorf, öffentlich gegen solche Überlegungen ausgesprochen. Auch die … Weiterlesen

0
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Von Klüften und Brücken.

Das Blog am Sonntag. Was einem nicht immer bewusst ist, in manchen Zeiten jedoch plötzlich klar wird: Die Kluft zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Im Großen wie im Kleinen.  Jawohl, ich habe mein Profilfoto auf facebook geändert. „Atomkraft? Nein Danke!“ war zuvor als Button neben dem Porträt zu sehen. Grundsätzlich gilt … Weiterlesen

0
SPD-Ortsverein Ballenstedt-Falkenstein/Harz kritisiert geplante Ressortverschiebungen

Die vergangenen Landtagswahlen und die laufenden Koalitionsverhandlungen standen im Mittelpunkt der letzten Mitgliederversammlung der SPD Ballenstedt-Falkenstein/Harz. So zeigten sich die Mitglieder erfreut über die deutlich sozialdemokratische Handschrift der ersten Ergebnisse. „Einige zentrale Forderungen der SPD konnten durchgesetzt werden, wie ein Vergabegesetz und die Ganztagsbetreuung in der KITA für alle Kinder. … Weiterlesen

0
SPD-Ortsverein Ballenstedt-Falkenstein/Harz kritisiert geplante Ressortverschiebungen

Die vergangenen Landtagswahlen und die laufenden Koalitionsverhandlungen standen im Mittelpunkt der letzten Mitgliederversammlung der SPD Ballenstedt-Falkenstein/Harz. So zeigten sich die Mitglieder erfreut über die deutlich sozialdemokratische Handschrift der ersten Ergebnisse. „Einige zentrale Forderungen der SPD konnten durchgesetzt werden, wie ein Vergabegesetz und die Ganztagsbetreuung in der KITA für alle Kinder. … Weiterlesen

0
Jusos Sachsen-Anhalt begrüßen Dringlichkeitssitzung des SPD-Landesparteirates am Montag.

Die Jusos Sachsen-Anhalt begrüßen die Einberufung einer außerordentlichen SPD-Landesparteiratssitzung am Montag. Die angedachte Verlegung des Wissenschaftsbereiches, welches auch die Hochschulzuständigkeit beinhaltet, in das Wirtschaftsministerium, stößt in der Partei auf zunehmendes Unverständnis. Aufgrund dessen meldeten 13 Mitglieder des Landesparteirates Beratungsbedarf in der Thematik an. Sie fordern, auf der Grundlage der Satzung … Weiterlesen

0
Zur Woche 7/2011

Silvia Schmidt Liebe Leserinnen und Leser, auch wenn dieser Tage das personelle Chaos in der FDP die politische Berichterstattung bestimmt, geht die Sacharbeit im Deutschen Bundestag weiter. Die Themen Atomausstieg und aktive Arbeitsmarktförderung haben in dieser Woche einen besonderen Blick verdient. Die SPD schlägt vor, dass ein neues nationales Energiekonzept … Weiterlesen

0
Bevölkerung vor Verkehrslärm schützen

Mit der Altmark verbinden wir gern die angenehme Vorstellung von schönen weiten Landschaften und erholsamer Ruhe – Grundlage des zunehmend an Bedeutung gewinnenden regionalen Wirtschaftsfaktors Tourismus. Doch auch durch die Altmark sollen künftig noch viel mehr Güter auf Straße und Schiene transportiert werden. Zahlreiche Bürgerinitiativen wehren sich schon jetzt gegen den … Weiterlesen

0
Jusos Sachsen-Anhalt begrüßen Dringlichkeitssitzung des SPD-Landesparteirates am Montag. 13 SPD-Landesparteiräte sehen B

Die Jusos Sachsen-Anhalt begrüßen die Einberufung einer außerordentlichen SPD-Landesparteiratssitzung am Montag. Die angedachte Verlegung des Wissenschaftsbereiches, welches auch die Hochschulzuständigkeit beinhaltet, in das Wirtschaftsministerium, stößt in der Partei auf zunehmendes Unverständnis. Aufgrund dessen meldeten 13 Mitglieder des Landesparteirates Beratungsbedarf in der Thematik an. Sie fordern, auf der Grundlage der Satzung … Weiterlesen

0
IGBCE-Aktion zum Tarifabschlu

Am 9.April veranstaltet die IGBCE auf dem Magdeburger Willy-Brandt-Platz einen Tarifaktionstag Neben der Landesbezirksleiterin der IGBCE Nordost, Petra Reinbold-Knape richte ich ein Grußwort für die SPD Sachsen-Anhalt an die Teilnehmer:

0
Geburtstag im Stadt-Teil-Zentrum West

Am Donnerstag wurde im Stadt-Teil-Zentrum in Merseburg-West bei strahlendem Sonnenwetter anlässlich des ersten Geburtstages des Stadt-Teil-Zentrums West ordentlich gefeiert. Eingeladen hatten das Merseburger Mehrgenerationenhaus als Betreiber, die Wohnungsgenossenschaft „Aufbau“ Merseburg als Eigentümer sowie die Landtagsabgeordnete Dr. Verena Späthe.

0
1 746 747 748 749 750 751 752 852