Tag der Arbeit

Gute Arbeit, Gerechte Löhne, Starker Sozialstaat – SPD-Landesvorstand ruft zum 1. Mai auf Der Wohlstand in unserem Land gründet sich nicht auf die Geschicke Weniger, sondern auf die Arbeit der vielen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Doch wer den Wohlstand erwirtschaftet, soll auch daran teilhaben! Daher fordern wir zum 1. Mai: Gute … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde am 10.05.2010 in Quedlinburg

Die SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Hampel führt am Montag, den 03.02.2010 die nächste Bürgersprechstunde in Quedlinburg, Zwischen den Städten 4 durch. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben in der Zeit von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr Gelegenheit, sich mit ihren Fragen, Problemen und Anregungen an die Politikerin zu wenden. Eine telefonische Terminabsprache kann … Weiterlesen

0
Vorwärts 05/2010

Liebe Genossinnen und Genossen, Stellt Euch vor, es ist Krieg und wir sind dabei – eine unerträgliche Vorstellung, die doch Realität zu werden droht! Noch vor Monatsfrist hat sich die Bundesregierung das Mandat dafür geholt, den Abzug aus Afghanistan vorzubereiten. Viele Sozialdemokraten in Partei und Fraktion waren zu Recht skeptisch … Weiterlesen

0
Haushalt Halle 2010: Zu viele enthaltsame Stadträte!

Die Jusos Halle (Saale) begrüßen die Verabschiedung des städtischen Haushalts für 2010 trotz des Defizits von rund 50 Mio. Euro. Eine Entschuldung, die die Stadt und deren soziale und kulturelle Struktur nicht ruiniert, geht nur Schritt für Schritt. Von einem ‚Diebstahl an unseren Kindern’, wie es Gerry Kley (FDP) formulierte, … Weiterlesen

0
Keine Rundfunk-Gebühr für Fahrdienste

Fahrdienste unterliegen nicht der Rundfunkgebührenpflicht für ihre Autoradios, entschied gestern das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG 6 C 6.09 und 6 C 7.09 – Urteile vom 28. April 2010. Gegen den Westdeutschen Rundfunk hatten die Bodelschwinghschen Anstalten Bethel sowie die Wohnen und Begleiten gGmbH Lübbecke geklagt und Recht bekommen, nachdem das OVG Münster … Weiterlesen

0
Jusos kritisieren Schulstrukturkompromiss

Rückschlag im Kampf gegen Chancenungleichheit im Bildungssystem Die Jusos Sachsen-Anhalt begrüßen, dass der Bildungskonvent zum Thema „Schulstruktur“ einen Kompromiss gefunden hat. „Besonders erfreulich sind die Empfehlungen zur Aufwertung der Sekundarschule sowie zur Abschaffung des Hauptschulbildungsganges. Dennoch ist der Kompromiss kein Erfolg!“, so Juso-Landesvorsitzender Andrej Stephan. „Wer in einem Papier PISA … Weiterlesen

0
Schulstruktur-Kompromiss ist kein Erfolg

Rückschlag im Kampf gegen Chancenungleichheit im Bildungssystem Die Jusos Sachsen-Anhalt begrüßen, dass der Bildungskonvent zum Thema „Schulstruktur“ einen Kompromiss gefunden hat. „Besonders erfreulich sind die Empfehlungen zur Aufwertung der Sekundarschule sowie zur Abschaffung des Hauptschulbildungsganges. Dennoch ist der Kompromiss kein Erfolg!“, so Juso-Landesvorsitzender Andrej Stephan. „Wer in einem Papier PISA … Weiterlesen

0
Bundesregierung plant berufliches Orientierungsverfahren

Die Bundesregierung wirkt an der Konzeption eines beruflichen Orientierungsverfahrens mit, das rechtzeitig vor Ende der Schulzeit für alle Schülerinnen und Schüler mit Behinderung deren Stärken, Bedürfnisse und Wünsche insbesondere auch durch Praktika aufnehmen soll. Ziel ist es, für den weiteren beruflichen Werdegang des jungen Menschen mit Behinderung in Abstimmung mit … Weiterlesen

0
Silvia Schmidt besuchte Harz-Klinikum Wernigerode-Blankenburg GmbH

Krankenhäuser müssen keine Problemhäuser sein, das beweist das Harz-Klinikum Wernigerode-Blankenburg. Dr. Peter Redemann, Geschäftsführer, Dr. Susanne Perpeet-Kasper, Chefärztin Geriatrie und Dr. Stephan Pecher, Oberarzt Psychiatrie empfangen die Bundestagsabgeordnete, Silvia Schmidt, den Landtagsabgeordneten Dr. Ronald Brachmann, die Kreistagsabgeordnete Christa Grimme sowie das Stadtratsmitglied Heinz Grimme.Am 12.04.2010 besuchte die Bundestagsabgeordnete Silvia Schmidt … Weiterlesen

0
Bildungskonvent stimmt für weitere Öffnung des Schulsystems für das längere gemeinsame Lernen

In seiner gestrigen Sitzung hat der Bildungskonvent weit reichende Beschlüsse zur Schulstruktur und zur inneren Schulreform gefasst. [Beschluss siehe unten.]Dazu erklärt Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion: „Nach einem langen Diskussionsprozess hat sich der Bildungskonvent heute auf einen vertretbaren Kompromiss zur künftigen Schulstruktur verständigt. Demnach wird empfohlen, das Schulsystem für das … Weiterlesen

0
Bundestagsabgeordneter informiert sich über Windenergie

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka hat die Produktionsstätten der Enercon GmbH in Magdeburg-Rothensee besucht und sich mit Firmenvertretern zu einem Hintergrundgespräch über den aktuellen Stand der Windenergie in Deutschland getroffen. Lischka machte sich ein Bild von der Fertigung von Rotorblättern und Generatoren und die Vormontage der Windenergieanlagen. Enercon hat unter den … Weiterlesen

0
8. Elberadeltag am 25. April 2010

Burkhard Lischka ist mit der Radlergruppe von Calbe zum Treffpunkt (Burgruine Klein Rosenburg) geradelt. Hier war das diesjährige Ziel des Elberadeltages. Radfahrer aus Förderstedt, Bernburg, Calbe, Schönebeck und Umgebung reisten an. Der Burg- und Heimatverein Klein Rosenburg und der Rosenburger Kultur- und Karnevalsverein veranstalteten am Nachmittag ein kulturelles Programm bei … Weiterlesen

0
Tag der Erde

Der 22. April wird seit 1990 als internationaler „Tag der Erde” in über 175 Ländern begangen. Erstmalig wurde er vor 1970 in den USA als „Earth Day” ausgerufen. Erde – das ist ein so genanntes Teekessel-Wort, ein Wort mit doppelter Bedeutung. Kennen Sie noch dieses Ratespiel aus Ihrer Kinderzeit? Die … Weiterlesen

0
Girls´ Day: Spannende Einblicke in die Politik – Schülerin aus Naumburger Schule in Berlin

Ohne Frauen ist kein Staat zu machen. In der Politik und der Politikberatung brauchen wir mehr Frauen. Deshalb beteiligte sich die SPD-Bundestagsfraktion am bundesweiten Girls´ Day. 70 Schülerinnen aus der ganzen Bundesrepublik verbrachten auf Einladung der SPD-Bundestagsfraktion einen Tag im Bundestag. Die Schülerin der 9. Klasse an der Burgenlandschule in … Weiterlesen

0
Steuerfreiheit der Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit erhalten!

Die SPD hat sich am Donnerstag im Bundestag erneut für den uneingeschränkten Erhalt der Steuerfreiheit der Zuschläge für Sonntags-, Feiertags und Nachtarbeit ausgesprochen. Von Schicht- und Wochenendarbeit sind über 59 Prozent aller abhängig Beschäftigten in Deutschland betroffen. So gehören u.a. auch die Kalikumpel in Zielitz und die vielen anderen Schichtarbeiter … Weiterlesen

0
Unterstützte Beschäftigung und Eingliederungshilfe im Ausschuss für Arbeit und Soziales

In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Soziales hat Silvia Schmidt als Berichterstatterin für Behindertenpolitik der SPD-Fraktion auf die dringende Notwendigkeit hingewiesen, die Maßnahmen DIA-AM und Unterstützte Beschäftigung auf ihre Wirksamkeit hin zu überprüfen und anzupassen. Es gibt Hinweise darauf, dass die Menschen, die wir eigentlich damit erreichen … Weiterlesen

0
Girls‘ Day im Bundestag

Girls‘ Day im Bundestag: Yvonne Steinke aus Magdeburg hat am 22. April für einen Tag hinter die Kulissen des Bundestags geschaut. Auf Einladung von MdB Burkhard Lischka erkundete die 17-jährige Schülerin des Albert-Einstein-Gymnasiums in Magdeburg die Welt der Politik. Neben Gesprächen mit Politikern gehörten ein Planspiel und der Besuch einer … Weiterlesen

0
1 824 825 826 827 828 829 830 846